ZWILLINGE

52 4 1
                                    

Cover:

Das Cover selbst passt wirklich richtig gut zum Buch. Es zeigt, dass es ein Historischer Roman ist und zieht den Leser an. Jedoch ist die Farbe des Titels nicht so gut lesbar. Was ich persönlich noch geändert hätte. Soweit so gut. Alle Infos waren auf dem Cover enthalten und generell macht das Cover außer der Titelfarbe einen sehr guten Eindruck.

Titel:

Der Titel ist einfach, verrät nicht zu viel und weckt trotzdem die Neugier der Leser, jedoch nicht so viele wie zum Beispiel andere Bücher. Aber ich würde es trotzdem so lassen.

Klappentext:

Der Text ist knapp, spannend und individuell. Er verrät in kurzen Worten, worum es geht und regt den Leser dazu an, dass Buch zu lesen. Außer der Wiederholung "wie ich das meine", ist der Text sehr gut geschrieben und passend zur Story.

Genre:

Da die Geschichte in der Vergangenheit spielt und der Kleidung und Sprache her zu urteilen ebenfalls in der Vergangenheit, passt die Story zur Kategorie historischer Roman. Auch wenn die Liebe noch nicht zu sehen ist, denke ich das da schon etwas ins Spiel gebracht wird.

Sprache:

Die Sprache ist einfach gehalten und gut geschrieben. Auch Rechtschreibfehler sind kaum zu finden. Jedoch muss ich auch hier sagen: desto mehr Details der Umgebung, desto besser. Da es hier um eine andere Zeitpoche geht, wäre dies nicht allzu schlecht und würde dem Leser helfen, sich besser in die Person hineinzuversetzen.

Schreibstil:

Es ist anfangs schwer, sich in die Personen und das Geschehen hineinzuversetzen. Jedoch ändert sich dies Schritt für Schritt, dauert aber ein Weilchen. Sonst ist dein Schriftstil eigen geblieben, ist aber nicht in meinem Kopf geblieben, also vielleicht würde ich auf besondere Adjektive ect. achten, was aber beim beschreiben der Umgebung... sowieso verbessert wird. Die Message habe ich teilweise gefunden, ist aber noch nicht klar. Da aber das Buch noch nicht zu Ende ist schätze ich mal, dass das wie eine Art Puzzle ist. Sodass man am Ende ein ganzes Bild vor Augen hat. Der rote Faden ist hier aber sehr gut zu erkennen so wie auch die Struktur die eingehalten wird. Auch wird der Leser überrascht und wird mit Gefühlen überströmt.

Gesamteindruck:

Das Buch ist im Großen Ganzen sehr gut. Man kann zwar noch paar Sachen verbessern und die Message dahinter ist noch nicht gut erkennbar aber damit ist zu arbeiten. Und da du erst am Anfang bist kann dieses Werk noch zu einem einzigartigen werden. Dafür ist ja Kritik da ;)

Kritik:

Wie eigentlich schon oben erwähnt brauche ich mich ja nicht zu wiederholen. Ich hätte halt das mit der Titelfarbe korrigiert und sonst auch die Wiedderholung im Klappentext wie auch die nähere Beschreibung der Umgebung.

Fazit:

Ein richtiges Fazit kann ich ja nicht fassen, da das Buch ja noch nicht zu Ende ist. Jedoch bist du auf einem guten Weg und wenn du Kapitel für Kapitel deine Message dahinter bringst wird das ein gutes Buch.

-Jurorin

Summer Award 2018 WinnerWhere stories live. Discover now