TATOOS - Never Forgotten

39 5 5
                                    

TATTOOS - Never forgotten

TATTOOS wird von dem Cover sehr schön verziehrt. Es weckt die Neugier. Es hat nicht zu viele verschiedene Farben, ich „einfach" gehalten und zeigt die wichtigsten Dinge auf dem Cover. Carter mit seinen Tattoos, im rosa-orangenen Ton, die im Vordergrund sind, werden von einem weißen Hintergrund begleitet. Auch die Schrift des Titels und des Autorennamen sind gut sichtbar, die auch in den gleichen Farben gehalten wurde.

Im Klappentext wird schön beschrieben, um was es im Buch geht. Die Beschreibung über Carter geben einen Einblick, denn nur der Prolog erwähnt kurz Carter's Vergangenheit. Außerdem möchte man wegen dem Klappentext das Buch lesen, denn die neue Sekretärin, die Carter's Leben umstellt, wird nur kurz erwähnt und weckt die Neugier auf ihr Verhalten bzw. Charakter.

Das Genre passt zum Buch, denn alle Frauen/Mädels, die auf gefährliche und misteriöse Jungs stehen, finden den Charakter Carter anziehend. Außerdem zeigt er immer mehr seine Gefühle bzw. Gedanken bei bestimmten Situationen, die die weiblichen Leser nur toll finden können.

Die Sprache ist einfach gehalten, dennoch bemerkt man die Sprache im Business leben von Carter. Fremdwörter gibt es keine und falls doch, werden sie gut umschrieben.

Die Sprache zeichnet sich auch durch den Schreibstil aus. Die Beschreibungen sind bei bestimmten Wörtern kurz oder lang, dafür werden sie gut beschrieben. Nach jedem neuen Gedanken gibt es Absätze, die Lesern helfen, sich die Handlungen vorzustellen. Außerdem regen manche Sätze auch zum Nachdenken an, weshalb die Absätze hilfreich sind.

Im Gesamten passen Cover, Klappentext und Titel perfekt zusammen. Der inhaltliche Aufbau ist strukturiert und wird gesteigert. Der rote Faden und die Arbeit hinter den Wörtern bemerkt man und gibt dem Leser das Gefühl, der Autor hätte die Situationen selbst erlebt.

Kritik am Buch: Eine Wörter sind falsch geschrieben, aber das ist minimal weshalb man darüber hinweg sehen kann. Außerdem ist die Kapitellänge etwas lang, was aber nicht tragisch ist.

Carter, ein erst unbekannter und misteriöser Charakter des Buches, wird im Verlauf des Buches für den ein oder anderen sympathisch bzw. ganz okay. Er hat eine schwere Vergangenheit hinter sich und versucht sein Leben wieder in der Griff zu bekommen. Man bemerkt seine Gedankengänge und seine „verspielte" Art, die er meist offen zeigt. Im ersten Moment kann er zurückhaltend bzw. desinteressiert sein, was von Mensch zu Mensch unterschiedlich ist. Tony hingegen zieht ihn in ihre Bahn und er findet gefallen an ihr. Aber auch Tony ist ein toller Charakter, denn sie scheint perfekt zu sein, was sich aber nach einer Zeit ändert. Auch sie kann tollpatschig sein und verzweifelt zugleich, was den Charakter sofort etwas entspannter macht.

Fazit: »Carter, der gefährliche, und Tony, die Verführerin. Beide wichtige und tolle Charaktere. Dieses Buch ist wirklich zu empfehlen für alle, die auch was mit Action anfangen können. Ich bin gespannt, wie es weitergeht.

»Knackig und misteriös!«

-LilparadiesG_irrl

-LilparadiesG_irrl

¡Ay! Esta imagen no sigue nuestras pautas de contenido. Para continuar la publicación, intente quitarla o subir otra.
Summer Award 2018 WinnerDonde viven las historias. Descúbrelo ahora