00

193 8 0
                                    

Gleis zwanzig stand auf der Fahrkarte, die in einem Umschlag steckte, der ihr von einer vorbeigehenden Person auf den Tisch gelegt worden war, während Alex im Bahnhof von Tokio beim Frühstück saß.

Tohoku Shinkansen Hayate - Komachi
Tokio - Moriaka
Wagen vier. Reihe sieben. Platz zwei.

Eine Fahrt von zweieinhalb Stunden. Neun Stopps.

'TOKIO - UENO - OMIYA - SENDAI - FURUKAWA - KURIKOMA-KOGEN - ICHINOSEKI - MIZUSAWA-ESASHI - KITAKAMI - SHIN-HANAMAKI - MORIOKA'

Stand auf dem Fahrplan, den Alex aufgesuchte hatte, nachdem sie den Umschlag öffnete und ihre Verbindung las. Für die Strecke, die zurückgelegt wurde, schnell. Mehr als schnell. Kein Wunder, warum Shinkansen als Bullet Trains bezeichnet wurden. Fast fünfhundert Kilometer, 496,5, bei einer Höchstgeschwindigkeit von rund 275 km/h.

Non-Stop ins 'Ungewisse'.










////////////////
Ich werde mich an das Buch sowie den Film halten und beides miteinander verbinden. Anhand der Trailer, ist bereits zu sehen, dass es große und kleine Unterschiede geben wird, daher die Information dazu vorweg. Auch damit sich niemand beschweren kann, weil etwas anders ist nicht eins zu eins.

Pour Some Sugar on Me [Bullet Train]Onde as histórias ganham vida. Descobre agora