Soziopath

1.2K 103 0
                                    

Sherlock pov

"Sherlock?" "Hm?" mache ich fragend, blicke aber weiterhin ruhig durch das Vergrößerungsglas, während ich den Mageninhalt eines Mordopfers untersuche. "Es ist jetzt zwölf nach sechs." "Ja, ich weiß. Du wolltest mich um sechs abholen. Um sechs war ich fertig, aber du warst nicht da, also habe ich mit etwas Neuem angefangen. Mir war langweilig." "Das ist jetzt ein Scherz, oder?" Ich hebe den Blick: "Ja." John schmunzelt. "Ich hab es gleich, gib mir noch zwei Minuten." sage ich und widme mich wieder dem Mageninhalt. 

John gibt mir trotzdem zur Begrüßung einen Kuss auf die Wange. Ich beende schnell meine Untersuchungen, notiere alles und ziehe meinen Mantel an. Händchenhaltend verlassen wir das Barts. "Hattest du einen schönen Tag?" fragt John sanft. "Ja, es war toll!" sage ich begeistert. "Deine Definition von toll ist also ein widerlicher Mageninhalt." "Wenn es sich gerade anbietet, ja." John lacht. "Ich liebe dich." sagt er dann lächelnd. "Ich liebe dich auch." erwidere ich und will ihm einen Kuss auf die Wange geben. "Was? Was ist los? Habe ich etwas Falsches gesagt?" frage ich panisch, als John das Gesicht leicht verzieht. 

"Nein, es ist nur... Ich verstehe es nicht so ganz. Du bist ein Soziopath, zumindest sagst du das immer wieder." "Ich bin ein Soziopath." "Aber Soziopathen haben keine Gefühle. Wie kannst du mir dann sagen, dass du mich liebst?" 

"Nein, das stimmt so nicht. Nicht ganz. Soziopathen haben große Schwierigkeiten damit, Mitgefühl zu empfinden oder beherrschen diese Fähigkeit gar nicht. Als Soziopath hat man Probleme, sich in andere Menschen hineinzuversetzen, es fehlt an der nötigen Empathie. Es ist einfacher sich antisozial zu verhalten. Und Soziopathen können nur sehr schwierig die Folgen ihres Handelns abschätzen. Grundsätzlich haben Soziopathen also eine beschränkte Fähigkeit Mitgefühl, Einfühlungsvermögen und Unrechtsbewusstsein zu empfinden oder überhaupt erst zu entwickeln. Und das mit den Gefühlen... Wir haben Gefühle. Nur ist es so, dass wir sie nicht unter Kontrolle haben. Bei den Meisten ist es bei Angst und Wut am Schlimmsten. Auch mein impulsives - oder wie du es nennst sprunghaftes - Verhalten hängt mit meiner Soziopathie zusammen. Viele Menschen glauben, dass wir keine Liebe empfinden können, da wir nur selten Beziehungen haben. Soziopathen sind sehr reizvoll und haben viele starke Emotionen, die sie nicht kontrollieren können, dadurch fällt es uns schwer, Beziehungen aufrecht zu erhalten, sollten wir es geschafft haben, überhaupt eine aufzubauen. Und da wir nicht einschätzen können, was angebracht und was unangebracht ist, zeigen wir unsere Liebe und Leidenschaft sehr offen. Andere empfinden das als unangenehm und teilweise widerlich. Also ja, ich liebe dich." Ich bleibe stehen und ziehe John nah an mich. 

Drängend küsse ich ihn. John schiebt mich von sich weg: "Baby, ich bin nicht sicher, ob du das jetzt als Beispiel anführst oder ob du es gerade wirklich nicht weißt, aber mir mitten auf der Straße die Zunge in den Hals zu stecken, ist unangebracht." Ein wenig verwirrt sehe ich ihn an und trete dann einen Schritt zurück: "Ich wusste es wirklich nicht." John lächelt sanft und streicht über meine Wange. "Ich bin wirklich froh zu wissen, dass du Liebe empfinden kannst." "Ich auch. Seit ich dich getroffen habe." Lächelnd schlingt John seine Arme um meinen Nacken.

"War das romantisch?" frage ich hoffnungsvoll. "Ja! Ja, das war sehr romantisch." strahlt er und gibt mir einen liebevollen Kuss. "John, unangebracht!" grinse ich. "Ist mir scheißegal!" lacht er und küsst mich erneut. 

Johnlock OneshotsOù les histoires vivent. Découvrez maintenant