× 24 × Ada Königin Von Karien

9 1 0
                                    


~ Ada Königin von Karien ~

Ada, Königin von Karien, Zeitgenossin von Alexander dem Großen.
Ada war die jüngste Tochter des Dynasten Hekatomnos (Regierungszeit 391 bis 377 v. Chr., die Dynastie regierte das Land Karya, heutige Region von Mugla, etwa 60 Jahre lang) und eine Schwester des Mausolos und der Artemisia II. Wie auch Artemisia, die Mausolos heiratete, ging Ada eine damals übliche Geschwisterehe ein und wurde die Gemahlin ihres Bruders Idrieus (Hidrieus).
Nach dem Tod ihres Bruders Mausolos und ihrer Schwester Artemisia regierten Ada und Idrieus gemeinsam Karien.
Idrieus starb 344/343 v. Chr., Königin Ada regierte alleine, allerdings als persische Vasallin, weiter. 
Die genauen Lebensdaten von Königin Ada sind nicht bekannt.
Historischen Angaben zu Folge soll die Tochter von Hekatomnos vor dem Jahre 379 v. Chr. geboren sein. Gestorben ist sie wohl um die 330, im Alter von Mitte 40. 
Im Jahre 340 wurde Ada von ihrem jüngeren Bruder Pixodaros gestürzt. Ada flüchtete aus Halikarnassos ins karische Hinterland in die Festung Alinda.
Noch heute sind in Alinda antike Ruinen aus dem 4. Jahrhundert, aus der Regierungszeit des Mausolos und der Ada zu sehen.
Dort blieb sie einige Jahre unbehelligt.
Erst als Alexander der Große 334 Karien eroberte verlässt Ada die Festung Alinda und zieht dem Eroberer entgegen.
Sie begrüßt Alexander als ihren Sohn und wird von diesem als Herrscherin über Karien wieder eingesetzt.
Ada adoptiert Alexander, dies macht ihm zum Rechtsnachfolger der karischen Herrscher. 
Im Jahr 333 belagerte Ada gemeinsam mit Alexanders Feldherrn Asandros (Asander) Halikarnass.
Die Stadt wird gemeinsam erobert. 
Wahrscheinlich ließ erst Ada das Mausoleum von Halikarnassos vollenden.
Das berühmte Grabmal des Mausolos zählt heute zu den Sieben Weltwundern.
Nach ihrem Tod machte Alexander Karien zur Satrapie.
Es sind keine Münzen von Ada bekannt.
Im April 1989 wurde in der Türkei (Bodrum, dem antiken Halikarnassus) das Grab von Königin Ada unversehrt gefunden.
Ihre Erscheinung konnte rekonstruiert werden, so dass sie nun in ihrer authentischen Lebensgröße und -gestalt dem Besucher begegnet. Zunächst war man davon ausgegangen, die Überreste einer karischen Prinzessin gefunden zu haben.
Nach genaueren Untersuchungen, kam man zu dem Schluss, dass die Prinzessin die Königin Ada war. Anhand der Knochen, die gefunden wurden, konnte auch festgestellt werden, dass Königin Ada um die 40 Jahre alt gewesen sein, muss als sie gestorben ist.
Weiter wurde auch festgestellt, dass sie mehrere Kinder zu welt gebracht hat. 
Karische Prinzessin, Generaldirektorat für Gemälde und Museen, Bodrum-Museum, Türkei.

POWERFUL WOMAN IN HISTORYWhere stories live. Discover now