× 1 × Grace O' Malley

110 3 0
                                    


~ Grace O' Malley ~

Grace O' Malley ( 1530 - 1600 oder 1603 ) : eine der einflussreichsten Piratinnen, die gut historisch dokumentiert ist.
Operationsgebiet : Küste West Irlands.
Sie war Queen of Umaill, chieftain des O' Malley Clans und erfolgreiche Piratin.
Sie ist unter ihrem Spitznamen Granuaile oder Gráinne Mhaol ( was glatzköpfig bedeutet, da sie als junge Frau ihre Haare kurz trug ) bekannt.
Diese irische Piratin kämpfte mit wackerem Kapern und Seeblockaden gegen und für die Engländer, versenkte einige Boote der versprengten spanischen Armanda und agierte profitabel als Doppelagentin.
Sie war ein in das irische Piratenhandwerk hineingeborener hochprivilegierter Profi, der bereits in jungen Jahren eine Piratenflotte geerbt hatte, die er geschickt auszubauen wusste.
Granuaile verstand ( wie bereits die erfolgreiche Piratin Jane de Belleville zuvor ), dass sie nur durch ein politisches Verständnis ihres Gewerbes ihre Macht erhalten konnte.
Sie schaffte es immerhin, Elisabeth I zu Verhandlungen persönlich zu treffen, was eine der Lieblingsszenen in der Piratenliteratur für Frauen darstellt.
Zwei mächtige Frauen treffen sich.
Granuaile war ebenfalls adelig, fürstliche Piratin, Tochter eines mächtigen irischen Clanchefs, der Piraterie betrieb wäre wohl die richtige Bezeichnung - kurzum Grace O' Malley fühlte sich adelig, alter Adel, immer raubend, nicht so viel anders wie die Tudor, deren glänzende Herrscherin, die kluge Elisabeth, sie empfangen musste.
Von Walsingham, einer der frühen Geheimdienstchefs am Hofe von Elisabeth I, hatte Grace O' Malley gelernt, eine List zu erkennen und zu nutzen.
Heute könnte man Granuaile als eine der ersten Doppelagentinnen präsentierten.
Es ist belegt, dass Granuaile offiziell auf Seiten der Iren stand und gleichzeitig ihren Feinden, den Engländern, Geheimdienst - Informationen zukommen ließ.
Als irisches Vollweib und kluge Politikerin, wie Granuaile von Zeitgenossen bereits gesehen wurde, kommt sie dem Zeitgeist als Projektionsfläche für ehrgeizige Frauen entgegen.
Einige Frauen wie Judith Cook und Anne Chambers schrieben gut recherchiert Bücher über Granuaile, die von der Tourismusindustrie von Galway längst vereinnahmt worden ist.
Über Granuaile kann man spannend schreiben, da sie die Piratin ist, die ihren Kopf stets im allerletzten Moment aus der Schlinge zog.
Beliebt ist zu beschrieben, wie Granuailes schöner Hals bereits in der Schlinge steckt, als Reiter angeprescht kommen, die ihre Freilassung im Namen der englischen Königin fordern.
Ihr schwierigster englischer Gegner, Sir Richard Bingham, schaffte es, ihren Sohn gefangen zu nehmen. Daraufhin segelte Grace nach London und bat Elisabeth I. um Freilassung Ihres Sohnes.
Obwohl im Feindesland, soll Grace auch im Angesicht von Elisabeth I. einen erinnerungswürdigen Auftritt abgegeben haben.
Ihr Wortlaut soll ungefähr so gewesen sein: "Ich spreche zu dir wie eine Königin zur anderen. Du gebietest hier, so wie ich in meinem Reich gebiete. Ich fordere dich auf, mich als dir ebenbürtig zu behandeln."
Warum Elisabeth Granias Sohn freiließ, weiß man nicht.
Vielleicht tat sie es aus Respekt für eine Frau, die es in einer Männerdomäne so weit brachte, wie sie selbst.
Ihr Ziel verlor Elisabeth I. jedoch nicht aus den Augen und fuhr umgehend mit ihren militärischen Aktionen gegen Irland fort.
Elisabeth I. und Grace starben beide im Jahr 1603.

POWERFUL WOMAN IN HISTORYWhere stories live. Discover now