- Wie werde ich Rezensent?

50 6 3
                                    

Theorethisch kann jeder von heute auf morgen Rezensionen schreiben, aber damit man den Personen auch helfen kann und nicht nur (wie leider viele Bücher hier auf Wattpad) eine Hasstriade schreibt, braucht es eine Menge Feingefühl und zwei Regeln.

Für mich als ehemalige Rezensentin ist es ein SEHR wichtiges Anliegen, dass auch in Zukunft  aussagekräftige Rezensionen geschrieben werden, von  Personen, die Erstens: Wissen was sie tun und Zweitens: Es nicht tun, nur damit ihr Profil bekannter wird, sondern weil sie Menschen sind, die gerne anderen helfen.

Das heißt jetzt aber nicht, dass ihr eine Schleimspur ziehen müsst und in diverse Analitäten kriechen müsst, sondern das heißt, dass ihr ehrlich, direkt und höflich sein solltet.

Wie ihr vorgeht ist prinzipiell euch überlassen. Ob ihr eine schöne Gliederung macht wie bei einer Rezension von einem Printbuch, ob ihr Sterne vergebt und das Buch in einem Fazit weiterempfehlt, oder ob ihr euch rein auf eine Meinungsabgabe spezialisiert... Alles ist möglich.

Nun komme ich aber zu den Regeln, von denen ich gesprochen habe.

Erstens:
Um eine aussagekräftige Rezension zu geben, muss grundsätzlich zwischen ein paar negativen Aspekten immer wieder einmal ein positiver erwähnt werden, damit derjenige der die Rezension angefordert hat, nicht nach dem ersten Absatz abhaut und sich denkt: Na toll, da werde ich nur runtergemacht.
Grob gesagt:
(5 negative und 2 positive Punkte)Einleitung mit Ansprache des Autors - Positiv - 5x Negativ - Positiv.
(7 negative und 3 positive Punkte)Einleitung mit Ansprache des Autors - Positiv - 3x Negativ - Positiv - 4x Negativ - Positiv.
(4 negative und 1 positiver Punkt)Einleitung mit Ansprache des Autors - 4x Negativ - Positiv

Zweitens:
Egal wie sehr ihr euch über die Dummheit der Charaktere ärgert. Bleibt. Freundlich.
Es ist für den Rezensenten, sowie den Autor nicht förderlich, wenn von Anfang an da steht: BIST DU EIGENTLICH BESCHEUERT?!
JA es stimmt, dass der Autor an der Dummheit der Charaktere Schuld ist (und wir Autoren neigen auch dazu manchmal zu übertreiben)
ABER den Autor deswegen anzufahren und beleidigen, ist ein NO-GO. Wer das tun möchte: Da ist die Tür, geht zum nächsten Abschnitt des Inhaltsverzeichnisses, wo ich euch erkläre wie man ein Humorvolles Buch schreibt, auf Grundlage anderer Bücher.

Sonderpunkt:
Ich empfehle es zwar nicht, aber wenn ihr das Gefühl habt, dass ihr sehr viel Arbeit in eure Rezensionen steckt, dann verlangt eine Bezahlung (in Form von Votes, Hinzufügen zu Leselisten, erwähnen am Profilpinboard, Widmungen, Erwähnungen, ...). In der Regel wird, wenn ihr an die richtigen Leute geratet, ohnehin jeder in irgendeiner Form Danke sagen.
Und ja es gibt da draußen bestimmt auch undankbare Leute, die euch anschimpfen / Hasskommentare verfassen und euch versichern werden, dass sie im Recht sind (auch wenn es nicht so ist) oder eure Rezension ignorieren obwohl ihr so nett wart und ihr Buch gelesen und die Rezi geschrieben habt.

Ad Zweitens:
(Ich wünsche es niemandem, aber ich muss es trotzdem hier erwähnen)
Wenn ihr so jemandem begegnet, bleibt ruhig, antwortet stets höflich und werdet auf keinen Fall beleidigend, denn negative "Schlagzeilen" machen schneller die Runde als Gute.
Und damit meine ich keine Schlagzeilen von einem Promi, sondern dabei meine ich so Dinge wie z.B. wenn ihr jemandem der ein Hasskommentar geschrieben habt, eure Meinung sagt, dass derjenige euch nieder macht und seine Follower auf euch hetzt (die euch dann shitstormen).
Als Besitzer eines Buches auf Wattpad hat man eine wundervolle Möglichkeit: Man kann Kommentare einfach löschen! Sollte danach noch einmal ein ähnliches Kommentar kommen, meldet ihr denjenigen einfach und ignoriert ihn.

Und weil Berichte aus der Praxis immer am besten sind:
1. Anfrage bestätigen und Buch lesen
2. Per Vote dem Autor markieren, wo ich gerade bin (Kapitel), damit er weiß wie lange er noch warten muss, bis die Rezension kommt (in etwa)
3. Nebenbei Notizen und Screenshots von Auffälligkeiten machen.
4. Rezension schreiben und anhand der Notizen ausführlich beschreiben woran die Geschichte scheitert und in welchen Punkten sie fantastisch ist
5. Autor im Buch per Widmung oder @ markieren (am besten beides, denn bei einer Namensänderung, verändert sich auch die Widmung, aber wenn man per @ markiert, dann findet man später, wenn der Autor einen anderen Namen hat, den Account nicht mehr)

Das allerwichtigste jedoch ist: Habt keine Angst davor, dass euch jemand eine Rezension krumm nimmt, sondern schreibt das was ihr denkt hin. Wenn jemand danach sagt, dass ihr insensibel wärt, oder sonst was, dann antwortet einfach, dass er eine ehrliche Meinung wollte und dass er die bekommen hat (aber denkt davor auch nach ob ihr vielleicht doch die Kettenhandschuhe angehabt habt beim Rezensieren, anstelle der Samthandschuhe).
ABER sowas wie "Hey yo Mann, dein Buch ist scheiße", GEHT NICHT. Das ist keine Rezension sondern eine Beleidigung.

Kein Buch ist 'scheiße' es ist nur noch nicht weit genug überarbeitet und der Schreibstil / der Logiküberblick des Autors ist noch nicht ausgefeilt, weswegen es von dir als Rezensent als 'scheiße' empfunden wird.
Und als Rezensent steht es dir nicht zu eine subjektive Meinung zu haben (okay haben darfst du sie, aber nicht in einer Rezension), sondern lediglich objektiv alles zu beobachten.

Ich gebe zu, dass es nicht immer klappt und manchmal bei mir hier und da auch eine subjektive Meinung / ein nicht objektiver Satz herausgerutscht ist. Aber prinzipiell muss man sich so gut es geht daran halten.

Bevor ich hier allerdings einen Roman verfasse: Ich denke das hier ist ein gelungener Einstieg für Rezensenten geworden, ich habe versucht mich so kurz wie möglich zu halten und hoffe, dass es für euch auch eine Bereicherung war.

📖 Über BücherWhere stories live. Discover now