-- Inspirationen sammeln

83 9 8
                                    

Manchmal kann es helfen beim Geschichtenaufbau Inspirationsquellen zu haben, die einem dabei helfen die Geschichte glaubhaft zu machen, oder einfach nur atemberaubend zu gestalten.

Am einfachsten geht das, wenn man auf Seiten wie z.B. 9gag (dort sind manchmal Fotos von schönen Orten dabei, die inspirierend wirken können, aber auch wahre Begebenheiten / mysteriöse Fälle) oder Apps wie Instagram verkehrt.
Nehmen wir an, dass wir zwar wissen, dass unser Charakter in einem kleinen Haus lebt, aber wir haben keine Ahnung wie das Haus aussehen soll. Wir suchen bei Instagram den Hashtag #houses und finden etliche Häuser, die entweder perfekt sind, oder uns teilweise gefallen. Aus dem 'Häuserpool', können wir unser 'Traumhaus' bauen.

Wollen wir Inspirationen für die Handlung, oder gewisse Szenen, müssen wir wohl oder übel uns auch mit dem Thema befassen, indem wir Bücher lesen, Serien oder Filme schauen, recherchen betreiben oder aber wir machen einen Spaziergang und schauen mal worauf wir so stoßen, wenn die Gedanken losgelöst herumflattern.

Wie die Entstehung einer Idee zustande kommt, ist, soweit ich weiß, nicht wissenschaftlich genormt. Von dem her kann ich euch nur sagen, dass ihr etwas finden müsst, das für euch funktioniert.

ABER: Gerade wenn ihr Inspirationen für die Handlung aus den Werken anderer sucht... KOPIERT NIEMALS und damit meine ich ABSOLUT NIEMALS die IDEE EINES ANDEREN! Damit macht ihr euch zu 100 % strafbar und derjenige von dem ihr kopiert habt, kann euch anklagen und eine hohe Summe Geld dafür verlangen, dass ihr ihm seine Idee geklaut habt. Geistiges Eigentum ist heilig und keiner hat das Recht es jemand anderem wegzunehmen.

Und vor allem: Jeder von uns ist doch gescheit genug, dass er selbst eine Geschichte entwerfen kann. Dafür braucht man nun wirklich keinen Doktor Titel.

Das was funktioniert, ist zum Beispiel, wenn ihr euch denkt: "Mensch der Charakter ist so dumm, ich würde das so und so machen." und dann EURE Handlungsweise einbaut in eure Geschichte. Sprich euren Charakter in eine ähnliche Situation kommen lassen, aber ihn gescheiter handeln lassen.

Aber... Wenn der Charakter, aus dem Werk von dem ihr Inspirationen gesammelt habt, nach einem Partyabend überfallen wird und sich dort dumm verhält und man die Handlung eurer Geschichte aufs gleiche kürzen kann, dann muss da bei der Umsetzung etwas falsch gelaufen sein ;)

Also dann, bleibt sauber und ich wünsche euch viel Spaß beim Sammeln von Inspirationen.

📖 Über BücherWhere stories live. Discover now