-- 24. Dangerous Love (23.10.2017)

28 4 2
                                    

Titel des Buches: Dangerous Love
Autor: valeria_pee
Kapitelanzahl: 9 + 2 Info-Kapitel
Beendet: Nein
Bewertung:

Wie setzt sich das zusammen?Die Rechtschreibung und der Satzbau ist zwar großteils in Ordnung, aber die Idee der Geschichte ist sehr abgedroschen und die einzelnen Charaktere verhalten sich nach Schema F oder die Verhaltensweisen geraten dermaßen ...

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

Wie setzt sich das zusammen?
Die Rechtschreibung und der Satzbau ist zwar großteils in Ordnung, aber die Idee der Geschichte ist sehr abgedroschen und die einzelnen Charaktere verhalten sich nach Schema F oder die Verhaltensweisen geraten dermaßen auf Abwege, dass man sich fragt, was überhaupt gerade passiert.

Klappentext:
Das ist die Geschichte von Angel und Hanna. Sie starten gerade in den Besten Sommer ihres Lebens.

Dachten sie zumindest, denn es kam nicht alles so wie es eigentlich sollte. Denn die Zwillinge Tyler und Jaden Black machen ihnen da einen Strich durch die Rechnung.

Sie wollte eigentlich wie jede in ihrem Alter die Sommerferien mit Partys und Urlaub verbringen.

Aber vielleicht sind Jaden und Tyler ja doch nicht ganz so schlimm wie sie am Anfang dachten.

Inhalt:
Angel und Hanna treffen bei einer Hausparty auf die Zwillinge Tyler und Jaden, doch bereits nach kurzer Zeit müssen sie feststellen, dass die Beiden alles andere als Unschuldslämmer sind.

Charaktere:
Hannah
- Energisch
- Unpünktlich

Angel
- eigenwillig

Cover:
Das Cover wirkt interessant und lässt einen Blick auf die beiden Hauptcharaktere zu, um die es in dieser Geschichte geht.

Gestaltung:
Bilder von den Charakteren in manchen Kapiteln, im Charakterkapitel eine Übersicht von allen Charakteren. Einzelne Fotos von Charaktere in formaler / normaler Kleidung. Bilder von Chats zwischen zwei Charakteren.

Fazit:
Im derzeitigen Zustand kann ich das Buch nicht weiterempfehlen / nur als Zeitvertreib zwischen zwei Büchern empfehlen, denn es benötigt einiges an Aufmerksamkeit und Überarbeitung seitens der Autorin.

! Dieser Teil ist mein direktes Feedback an den Autor, hier können deswegen auch Spoiler vorhanden sein, wenn ihr das Buch lesen wollt, würde ich empfehlen dass ihr hier aufhört !

Fehler / Unstimmigkeiten / Eigene Meinung:
Zuerst einmal: verzage nicht! Nur weil bei der Bewertung eine 1,5 steht, heißt das nicht dass du die Geschichte in einen Karton stecken musst und unterm Nussbaum im Garten vergraben gehen.
Was es heißt, drücke ich dir mit zwei Sätzen aus: Es heißt dass du dir in Ruhe noch einmal alles von ganz vorne bis ganz hinten durchgehen sollst. Dass du dir überlegst was passieren könnte und wie du die Geschichte glaubhafter darstellen könntest.
Damit dir das leichter von der Hand geht, kommen hier ein paar Anmerkungen von mir:

Eine Party als Einstieg zu nehmen ist sehr abgedroschen, aber es kommt darauf an wie man es präsentiert. Du kannst den Klischeehaftesten Einstieg nehmen den du finden kannst, aber wenn du es auf deine einmalige Weise präsentierst, dann wird es funktionieren.
Du könntest deine Charaktere beispielsweise auf die Party kommen lassen mit der Intention vollkommen dicht zu sein und ab dem Zeitpunkt ab dem der Filmriss passiert den Rest geschehen lassen (dass sie mit den Zwillingen zu denen nach Hause gehen und in Unterwäsche oder gar Nackt aufwachen).
Angel und Hanna könnten sich dann fragen was wohl passiert ist und ob die Kerle denn überhaupt nett waren, sodass sie dazu 'gezwungen' werden (du kannst es auch Führung durch den Autor nennen), sich wieder mit ihnen zu treffen.
Das würde dir auch dabei helfen eine weitere Situation zu verbessern.

📖 Über BücherWhere stories live. Discover now