Kapitel 30: Das Problem von Lucia

Start from the beginning
                                    

„Im Gegensatz zu dir heule ich nicht gleich los, wenn das Mehl meine feine Kleidung benetzt", kontert Sorin spöttisch.

Jaron und Sorin stehen nun nebeneinander, verschränkten die Arme vor der Brust und starren sich giftig an.

„Also die Herren, wäre es möglich, sich nun wie zwei erwachsene Personen zu benehmen und eine Mitarbeit anzunehmen? Danke!", betone ich eindringlich.

Die Zwei starren mich nun immens erstaunt an, denn in meiner Ausstrahlung liegt absoluter ernst. Und von einem Jungvampir „erzogen" zu werden, steht nicht in deren Tagesplan.

Ich fahre nun aber fort und ignoriere den empörten Gesichtsausdruck der beiden. Zielstrebig stelle ich in kurzem Ablauf den Plan für das Kuchenbacken vor.

Gruppe 1: Fenja und Clarissa, zuständig für Käsekuchen und Sahnetorte.

Gruppe 2: Valerie und Taavi, zuständig für Blaubeerkuchen und Erdbeertorte.

Gruppe 3: Benedikt und ich, zuständig für Apfelkuchen und Birnentorte.

Gruppe 4: Jaron und Sorin, zuständig für Nusskuchen und Schokotorte.

Die Küche verwandelt sich kurzerhand in mein persönliches Revier, ich sichte gemeinsam mit Benedikt den Bestand von Lucans Küche, ehe wir die Gruppen mit Zutaten und Backzeug versorgen.

Fenja und Clarissa sind bereits freudig dabei und total vertieft in ihr Frauengeschnatter. Die Zwei tauschen sich über neuen Tratsch aus, von dem ich nicht mal im Ansatz etwas mitbekommen habe. Wie zum Henker machen Frauen das? Wann und wo haben die dass denn bitte aufgeschnappt?

Valerie und Taavi bilden das verliebte Pärchen, das noch alles mit Liebe und Herzen dekoriert, wenn ich nicht aufpasse. Sie rühren zusammen den Teig, Taavi umfängt sie ständig und Valerie lehnt sich mit ihrem Rücken voller Zufriedenheit an Taavis starke Brust an. Die Zwei wären der perfekte Liebesfilm, aber ich fühle für Valerie mit, also gönne ich es den beiden.

Aber keine Herzdeko!

Benedikt und ich versinken neben der Organisation in unsere eigenen Aufgaben. Aber auch wir tauschen uns ein wenig aus, er merkt unauffällig ein paar Kommentare über mein Drachentraining an, was sich für Außenstehende nach einem Austausch über Visionsmagie anhört.

Tja und dann gibt's den Kindergartenverein „Kleine, große Vampirfüße e.V", bestehend aus Jaron und Sorin, die sich durchgehend beleidigen.

„Muskeln wie ein Landesherrscher, aber ein Ei nicht aufgeschlagen kriegen, was ist denn da los, werter Sorin?".

„Sagt der Landesherrscher, der zu blöd ist das Mehl richtig zu dosieren. Sieh dir deinen Mehlklumpen doch nur mal an! So wird das kein Kuchen, werter Jaron!".

„Und was ist dein Plan mit dem scharfen Gewürz? Sollen die Leute Feuer spucken beim Verzehrt, Sorin?".

„Konzentriere dich lieber auf deinen Teil, dein Ärmel hängt im Teig, Jaron!".

„Was? Um Himmels Willen, das ist mein Lieblingshemd!".

„Sage ich doch, nur am heulen!".

Es ist echt unglaublich, wie das Frauenduo und das Liebesduo nicht einen Satz davon mitbekommen. Zumindest amüsieren Benedikt und ich uns prächtig, wir werfen uns immer ein paar lustige Handgesten zu. Nach einigen Minuten beschmeißen sich die Vampirkindergartenkinder mit Mehl, sowohl Sorin, als auch Jaron sind zur Hälfte weiß gepudert.

Kronprinz Silas IIWhere stories live. Discover now