Broadchurch (+Gracepoint)

24 2 0
                                    

• 2013-2017
• 3 Staffeln
• 24 Episoden
• ca. 45-50 min

Inhalt:

Ein Junge steht nachts auf einer Klippe. Er blutet. Vor ihm der Abgrund und das rauschende Meer, hinter ihm ein weites Feld.
Am nächsten Morgen wird ein 11-Jähriger tot am Strand aufgefunden. Es ist der kürzlich vermisste Danny Latimer. Doch wer könnte ein Kind umbringen, noch dazu in einer friedlichen Kleinstadt? DI Hardy und DS Miller wollen das herausfinden und stoßen auf viele Geheimnisse. Schon bald müssen sie erkennen: in Broadchurch hat jeder etwas zu verbergen.

Besetzung:
David Tennant - Alec Hardy
Olivia Colman - Ellie Miller
Jodie Whittaker -  Beth Latimer
Andrew Buchan - Mark Latimer

Personen:
Detective Inspector Alec Hardy ist neu in der Kleinstadt Broadchurch, nachdem er seinen letzten Fall nicht lösen konnte und wird prompt mit einem neuen Fall konfrontiert, der seinem letzten sehr ähnelt. Er ist sehr wortkarg, zurückgezogen und hasst alles an seiner neuen Umgebung, was ihn oft unfreundlich und mürrisch erscheinen lässt. Dennoch ist er ein guter Polizist und möchte den Täter so schnell wie möglich fassen.

Detective Sergeant Ellie Miller kommt gerade von Ihrem Urlaub zurück, als sie erfährt, dass Ihre versprochene Beförderung, an einen Neuen, den bereits bekannten und unsympathisch erscheinende Alec Hardy übergeben wurde. Ellie ist lebensfroh und hat ein sehr gutes Verhältnis zu ihren Kollegen. Sie ist verheiratet und zweifache Mutter. Als sie erfährt, dass der tote Junge der Sohn einer sehr guten Freundin ist, ist es ihr besonders wichtig, diesen Fall schnellstens aufzuklären und es der Familie so einfach wie möglich zu machen.

Beth Latimer ist die Mutter des verstorbenen Danny und gibt sich selbst die Schuld, da sie glaubt, eine schlechte Mutter gewesen zu sein. Sie weiß nicht, wie jemand Ihrem Sohn etwas antun könnte. Ihre Welt bricht zusammen und setzt ihr ganzes Vertrauen in Ellie, ihrer guten Freundin und Nachbarin, den Mörder zu finden.

Mark Latimer ist der Vater und Beths Ehemann. Gemeinsam haben sie außer Danny noch eine Tochter, Chloe. Für die Tatnacht hat er kein Alibi, was ihn verdächtigt macht. Aber ein Vater würde doch niemals seinen eigenen Sohn umbringen, oder?

Kritik:

Nur durch einen Zufall bin ich auf dieser Serie gestoßen, nachdem ich Good Omens fertig hatte und mir Broadchurch mit 99% Zustimmung auf TV Time vorgeschlagen wurde. Nachdem mir kurz darauf die Serie nochmals persönlich empfohlen wurde, habe ich mich an diese Serie gewagt und es definitiv nicht bereut! Ich kannte sowohl David Tennant als auch Olivia Colman schon vor Broadchurch und alle Erwartungen, die ich hatte, wurden ums vielfache übertroffen.
Normalerweise bin ich kein Krimi-Fan und picke mir nur die allerbesten Krimifilme und Krimiserien heraus, darum war ich umso erstaunter, dass Broadchurch, wovon ich davor noch nie etwas gehört habe, nun zu dieser kleinen Auswahl dazugehören sollte.
Seit der ersten Minute der ersten Folge war ich gefesselt und das blieb bis zur letzten Folge. Die Schauspieler sind allesamt hervorragend und machen diese Serie zu dem, was sie ist. David Tennant spielt den genervten DI so überzeugend, dass man mehr von ihm erfahren will und ihn von Folge zu Folge sympathischer findet. Und nicht zuletzt sein schottischer Akzent passt perfekt zu dieser Darstellung, wodurch der Charakter noch lebendiger und verständlicher wird. Olivia Colmans Darstellung als Ellie Miller war das perfekte Gegenstück zu Alec Hardy, sie war die lockere, sympathische Ellie, aber auch der strenge Cop, wenn es darauf ankam. Jodie Whittaker muss ich zusätzlich noch erwähnen, da ihre Performance so einige Male die Tränen in meine Augen getrieben haben. Es ist spannend bis zum Schluss und obwohl der Fall in Staffel 1 aufgeklärt wird, beeinflusst er auch noch die zweite und dritte Staffel.

Seit 2014 gibt es ein US-Remake "Gracepoint", das allerdings nur eine Staffel mit 10 Folgen hat. David Tennant spielt auch hier die Rolle des mürrischen Cops, der zwar Emmett Carver heißt und einen amerikanischen Akzent hat, aber sonst 1:1 Alec Hardy entspricht. Ansonsten wurden nur ein paar Namen geändert, der Inhalt ist nahezu identisch übernommen. Doch Gracepoint ist meiner Meinung nach der Beweis, dass ein guter Inhalt alleine keine gute Serie macht. Die Schauspieler wirken allesamt nicht natürlich genug, um die Trauer und die Wut lebendig rüberzubringen, die Dialoge wirken eher stumpf als authentisch und selbst David Tennant ist nur eine schlechte Kopie seiner selbst. Während Alec Hardy trotz seiner mürrischen Art die Herzen der Zuschauer für sich gewinnen konnte, war Emmett Carver für mich nur ein gelangweilter, unsympathischer Charakter. Zusätzlich fehlte die Chemie zwischen Carver und Miller, die zwischen Hardy und Miller in Broadchurch sehr deutlich zu erkennen war.

Obwohl die Geschichte von Gracepoint gegen Ende von Broadchurch etwas abweicht, empfehle ich wirklich nur das Original Broadchurch. Drei Staffeln voller Spannung haben mich nicht nur dazu gebracht Gracepoint anzufangen, sondern jetzt auch noch das Buch zu lesen. Und selbst beim zweiten Mal sehen verliert Broadchurch seinen Charme nicht. Die deutsche Synchronisation ist gut genug, allerdings geht dadurch leider manchmal der Sinn und auch die Stimmung verloren. Und ganz ehrlich: Broadchurch ist nicht dasselbe, wenn Alec Ellie nicht ständig "Millahhh" nennt.

Broadchurch ist die erste reine Krimiserie (also keine Mischung mit Comedy oder Fantasy etc. wie z. B. bei Castle oder Lucifer)die ich von der ersten bis zur letzten richtig super fand und wird auch deswegen die erste sein, die ich mit 5/5 Sternen auszeichne. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Für Gracepoint werde ich keine offizielle Bewertung abgeben, da es für mich keine wirklich eigenständige Serie ist und es deswegen nicht fair finde, eine Serie schlecht zu bewerten, nur weil sie sinnlos ist. Da die meisten Zuschauer Gracepoint aus dem einzigen Grund anschauen, um zu sehen, was die Unterschiede zu Broadchurch sind, ist mein einziger Rat für diejenigen, die zufällig auf Gracepoint gestoßen sind: seht Euch zuerst Broadchurch an oder falls Ihr Gracepoint schon gesehen habt, schaut Euch trotzdem Broadchurch an. Es lohnt sich auf jeden Fall!

Serien + Filme KritikWo Geschichten leben. Entdecke jetzt