Sex & the City

64 4 1
                                    

• 1998 - 2004
• 6 Staffeln + 2 Filme (+1Buch)
• ca. 30 min.
• 94 Folgen

Inhalt:
4 New Yorker Freundinnen, die was Liebe und Sex betrifft, alle völlig verschiedene Ansichten haben, aber dennoch unzertrennlich sind: Carrie, Miranda, Samantha und Charlotte. Sie probieren alles aus, diskutieren und beurteilen. Nicht unbedingt immer fair aber vor allem eins: menschlich.

Besetzung:
Carrie Bradshaw - Sarah J. Parker
Miranda Hobbes - Cynthia Nixon
Samantha Jones - Kim Cattral
Charlotte York - Kristin Davis
Mr. Big - Chris Noth
Stanford Blatch - Willie Garson

Personen:
Carrie Bradshaw ist Kolumnistin. Ihre Kolumne "Sex and the City" behandelt ihr Leben und das ihrer Freundinnen und die alltäglichen Fragen die man über Männer, Frauen und Sex hat. Sie berät sich mit ihren Freunden, beobachtet und macht ihre eigenen Erfahrungen und schreibt diese in die Kolumne. Carrie ist zudem "Fashionista", sie liebt Mode, sie besitzt ungefähr 1000 Schuhe und ist (deswegen) immer knapp bei Kasse. Trotz der großen Auswahl an Männern in New York sucht sie noch immer nach der großen Liebe.

Miranda Hobbes ist Anwältin, zynisch und hat mit Romantik nichts am Hut. Sie achtet weniger auf Äußerlichkeiten und sieht in Männer keinesfalls den Mittelpunkt der Welt. Sie will Karriere machen und braucht dafür keinen Mann an ihrer Seite.

Samantha Jones ist die älteste der Freundinnen und hat ihre eigene Agentur, wodurch sie Beziehungen in höchste Kreise hat. Sie ist selbstbewusst und emanzipiert und führt ein aufregendes Sexleben. An die Liebe glaubt sie nicht, nur an Lust und sie nimmt sich was sie will und wenn sie es will. Außerdem ist sie eine loyale Freundin und hat immer ein offenes Ohr für Ihre Freundinnen.

Charlotte York ist die Romantikerin. Sie ist eher konservativ eingestellt und will heiraten und einen Mann der sie auf Händen trägt. Ein Single Leben ist für Charlotte undenkbar und so sucht sie weiterhin nach dem Traummann.

Mr. Big läuft Carrie über den Weg und weckt sofort Ihre Interesse. Er ist ein erfolgreicher Geschäftsmann und ein Macho, der trotz Carries Vernunft ihr Herz höher schlagen lässt.

Stanford ist Carries schwuler Freund und ihr Seelenverwandter. Er ist nicht besonders attraktiv und deswegen unsicher in der Schwulenszene aber er ist warmherzig und ein guter Freund und sucht ebenfalls nach wahrer Liebe.

Kritik:
Es ist eine absolute Kultserie aus den späten 90ern und leider habe ich es jetzt geschafft, diese Serie zu schauen.
Alle Staffeln sind spannend und witzig- unterhaltend, keine Staffel ist enttäuschend, man merkt selbst nach den 6 Staffeln, dass den Autoren die Ideen nicht ausgehen und die Story noch längst nicht fertig erzählt wurde.
Die Charaktere sind nicht unbedingt immer jedem sympathisch, ich hatte zB Anfangs Schwierigkeiten mit Charlotte, da sie wie ich finde, nicht hoffnungslos romantisch sondern eher nervig und oberflächlich rüberkam. Andere haben Probleme mit Carrie, die ich teilweise verstehen kann.
Allerdings muss ich dazu sagen dass es die Serie ausmacht. Keine der Personen ist immer "die Gute" oder immer "die Schlechte". Jede hat gute Seiten und schlechte Seiten. Jede einzelne von Ihnen will man in die Arme nehmen und knuddeln oder manchmal am liebsten schlagen. Mit einem Hammer auf den Kopf. Keine von Ihnen ist perfekt. Aber trotzdem fühlt man mit ihnen mit, so als wäre man ein Teil von ihnen.
Zu Mr. Big sage ich jetzt mal lieber nichts, denn jeder muss sich seine eigene Meinung zu ihm bilden. (Und falls ihr fragt was soll dieses "Mr.Big" - so heißt er nicht aber er wird ausschließlich so genannt)
Was ich dazu sage ist, dass es definitiv bessere Männer in dieser Serie gibt als Mr. Big aber Mr. Big gehört einfach zu SATC wie Chips zu einer Party. Du weißt es ist nicht gut für dich aber du kannst nicht widerstehen...

Abgesehen von ein paar Folgen die man SO heutzutage nicht mehr so ausstrahlen dürfte ( aber damals war es einfach die Zeit), ist die Serie ein ziemlich guter Wegweiser.
Es sind starke Frauen, die menschliche Schwächen haben, beste Freundinnen für lange Zeit trotz Schwierigkeiten und Streits.
Keine von ihnen ist das perfekte Vorbild, aber alle zusammen besitzen Eigenschaften die man sich als Vorbild nehmen sollte.

Ich würde mir die Serie jederzeit wieder ansehen und werde sie auch hier empfehlen. Ob für einen Mädelsabend oder zum Alleine- durchsuchten: diese Serie macht Spaß!

Deshalb von mir 5/5 Sterne
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Serien + Filme KritikWhere stories live. Discover now