Kochen mit Gemüse

7 1 0
                                    

Hallo ihr lieben, 

endlich kommt auch hier mal wieder etwas, dennoch auch nur noch sporadisch. 
Jedoch möchte ich euch hier eine kleine Anregung geben, euch und eure Eltern auf einfache weiße zu animieren mehr Gemüse zu essen. 
Dies ist kein Angriff, jedoch erinnere  ich mich gerne an mich selbst, als ich jung war, da war Gemüse mit Sicherheit nicht auf meinem Speiseplan gestanden. 

Ich muss ehrlich dazu sagen, dass meine Mutter mir Gemüse sehr langweilig angeboten hat und heute esse ich jeden Tag Gemüse, da ich einfach einen Weg gefunden habe, es Abenteuerlich zu gestalten. :D. Klingt echt komisch, aber vielleicht kennt ihr selbst, es gibt Schnitzel mit Kartoffeln, andere Sachen mit Brokkoli, Blumenkohl oder so ekelhaftes Tiefkühlgemüse (meine Meinung :D) 

Dabei ist die ganze Sache so einfach. Ich erkläre euch einfach wie ich so eine Gemüsepfanne aufbaue und ihr werdet merken, dass ihr plötzlich so viele Varianten und Möglichkeiten habt und es jedes Mal anders schmeckt, eben einfach nicht langweilig. 

1. Die Grundbasis

Damit es auch ein kleines Highlight in der Pfanne gibt, mache ich immer einer folgenden Zutaten mit rein. Also nur EINE nicht alles, sucht euch etwas davon aus.

- Schupfnudeln 
- Maultaschen ( die kleinen) 
- Spätzle 
- Nudeln 
- Hackfleisch (wir essen ausschließlich Rinderhack, da Schweinefleisch nicht schmeckt und äußerst ungesund ist) 
- Geflügelfleisch ( Pute & Hähnchen Geschnetzeltes) 

2. Das Gemüse 

Hier ist es einfach, schaut einfachmal was eure Eltern daheim haben oder was ihr am liebsten mögt, hier eine Anregung. Rezepte folgen unten. 

- Gurke 
- Tomaten 
- Paprika 
- Kartoffeln 
- Oliven (am besten die kleinen schwarzen) 
- Frühlingszwiebeln
- Bohnen (frische oder aus der Dose) (Achtung bei frischen Bohnen, diese müssen vorher gekocht werden, sonst sind sie giftig! Googelt oder fragt vorher eure Eltern) 
- Kichererbsen 
- Pize 
- Zucchini (wer mag :D) 
- Blumenkohl (sollte auch nicht roh verzehrt werden) 
- Brokkoli 

3. Weitere Zutaten 

- Patros
- frische Petersilie 
- Knoblauch 
- Zwiebeln 
- Schnittlauch 
- Salz, Pfeffer, Muskat, Rosmarin(aber nur dezent, sowie bei Muskat auch auf passen) 
- Sahne 

Zubereitung

Hier gibts vorneweg noch eine kleine Kleinigkeit einzuwerfen, zum Thema Braten. 
Bitte achtet darauf, dass euer Öl zum Braten geeignet ist und eventuell auf ein Hochwertiges Öl, denn uns werden viele Öle als Gesund verkauft die absolut Gesundheitsschädlich sind und auch auf Jahre hinweg gesehen Krebs auslösen. Ihr könnt gerne eure Mitmenschen darauf Aufmerksam machen. 

Bitte nicht verwenden: 

- Olivenöl: Die meisten Olivenöle sind nicht zum braten geeignet, überschreitet man unwissentlich den Rauchpunkt, können sie Krebserregende Stoffe erzeugen. Und es schmeckt bitter. Bitte Olivenöl eher zum verfeinern nutzen. 
-Sonnenblumen Öl, gleiches Spiel nur das es nicht bitter wird. 
- Rapsöl 

Empfehlung: Mein Vater und ich haben ausgiebig recherchiert und diese zwei Öle kommen am besten in Frage. 

- Mazzola Keimöl, hier liegt der Rauchpunkt bei 200 C ( Etwas teurer, aber bezahl bar)

- Avocado Öl, Rauchpunkt liegt bei 250 C ( leider ist Avocado Öl sehr teuer) 

Rezept für Gemüsepfanne mit Hackfleisch 

Bevor ihr startet, schneidet zunächst alles klein. 

1. Knoblauch schälen und richtig fein hacken, die Menge ist natürlich euch überlassen. 
Anschließend, den fein gehackten Knoblauch zu einem flachen Haufen auf dem Brett zusammen schieben und ein wirklich großes breites Messer nehmen, aber aufpassen, dass ihr euch nicht schneidet. Klinge auf den Haufen legen, eine Hand drauf und mit der anderen das Messer festhalten, nun die Klinge auf den Knoblauch drücken und dabei zur Seite ziehen, so das der Saft des Knoblauchs schön austritt. Den Vorgang ein paarmal wiederholen und dann den Knoblauch zur Seite legen, damit er ziehen kann und seine Wunderentfaltet. 

You've reached the end of published parts.

⏰ Last updated: Jun 16, 2023 ⏰

Add this story to your Library to get notified about new parts!

Kochen mit Mina (•ㅅ•)Where stories live. Discover now