#16 - Christmas Tree Farm

0 0 0
                                    

(Robert)
“Guten Morgen am 16. Dezember bei Radio NY um 7:07 Uhr. Mein Name ist Robert Jones.”

(Alana)
“Und ich bin Alana Foy und Sie hören Something In December. Zum Einstieg in das Thema hören wir nun ein Lied von Taylor Swift.”

Christmas Tree Farm (Taylor Swift)

(Alana)
“Das war Christmas Tree Farm von Taylor Swift, und genau darum geht es heute.”

(Robert)
“Es geht um Weihnachtsbäume.”

(Alana)
“Bist du bereit, meine Fragen zu beantworten.”

(Robert)
“Ich bin froh, wenn ich helfen kann.”

(Alana)
“Okay … Frage Eins … Seit wann gibt es Weihnachtsbäume?”

(Robert)
“Zum Thema Weihnachtsbäume gibt es in der Historik eine sehr schwache Quellenlage. Die älteste Quelle stammt von 1570, also ist sie 450 Jahre alt. Sie berichtet von einem Zunfthaus in Bremen in Deutschland und dort wird von einer Tanne berichtet, die mit Äpfeln, Zucker, Nüssen, Papierblumen, aber keinen Lichtern, geschmückt ist. Weil Kerzen waren damals sehr teuer. Und die ersten Weihnachtsbäume mit elektrischen Lichtern gab es erst Ende des 19. Jahrhunderts.”

(Alana)
“Und wie hat sich der Weihnachtsbaum von Deutschland aus verbreitet?”

(Robert)
“Die adeligen Familien haben die Tannenbäume, die übrigens bis ins 20. Jahrhundert von der Decke hingen, aus den Zunfthäusern genommen, danach erst kam er zu dem normalen Volk.”

(Alana)
“Wieso hingen die Weihnachtsbäume von der Decke?”

(Robert)
“Das war platzsparend. Es kommt von dem germanischen Brauch, grüne Zweige im Winter in die Wohnung zu hängen.”

(Alana)
“Dann erzähl uns jetzt etwas über die beliebte amerikanische Tradition der Weihnachtsgurke. Für diejenigen, denen die Weihnachtsgurke neu ist … das ist eine Kugel in Form einer Gewürzgurke, und sie wird im Baum versteckt und derjenige, der sie zuerst findet, erhält eine Belohnung. Die Legende dazu erzählt uns jetzt Robert.”

(Robert)
“Im amerikanischen Bürgerkrieg geriet der bayerische Soldat John Lower in Gefangenschaft und wurde dort schwer krank. Er bat um eine saure Gurke als “Henkersmahlzeit”, also als letzte Mahlzeit vor dem Tod. Mr Lower aß die Gurke und wie durch ein Wunder wurde er wieder gesund. Einige Jahre später kam er frei und begann damit, jedes Jahr eine Gurke in seinen Christbaum zu hängen.”

(Alana)
“Das war es auch schon wieder. Es ist der 16. Dezember, ich bin Alana Foy und das war Something In December aus Radio NY. Jetzt kommt Die Frage des Tages, wie immer gestellt von Robert Jones.”

(Robert)
“Woran denkst du bei dem Wort Plastik?”

Something About December - AdventskalenderWhere stories live. Discover now