27) Ist es das?

1K 46 4
                                    

A N D I

„Hör mir zu Andi!" fordert Werner mich auf und ich schaue ihn an. „Du MUSST in diesem zweiten Sprung ALLES raushauen! Du kannst hier und heute eine Medaille holen und die kann JEDE Farbe haben" sagt er eindringlich. „Aber.." wende ich ein. „Kein ABER Andi! Den vorderen können und werden Fehler unterlaufen, die du ausnutzen musst. Ich bezweifele, dass Hula die Nerven hat, um noch einen solchen Sprung runterzubringen! Du Andi! Du hast diese Stärke und diese Nerven! Vielleicht ist ganz hinten in deinem Hirn immer noch der Gedanke: ‚Ich bin doch erst 22 wenn nicht jetzt, dann eben nächstes Mal!' Aber das schiebst du mal ganz flott weg! An der Weltspitze kann es so schnell gehen und du bist weg vom Fenster. Schau dir die Österreicher an oder Prevc, oder Sevi, der immer noch verletzt ist. Deine Chance ist hier und heute Andreas Wellinger" er rüttelt mich an der Schulter. „Okay Coach" antworte ich und wundere mich über sein optimistisches Denken, denn normalerweise ist der der totale Pessimist. Im Gegensatz zum ihm bin ich nicht ganz so positiv eingestellt. Klar Podest ist möglich, aber da muss ich auch erst an den Personen vor mir vorbeikommen: Richi, Stoch, Forfang! Nach ganz vorne scheint es mir ein Ding der Unmöglichkeit zu sein, denn der Abstand ist mehr als deutlich, um nicht zu sagen kaum aufholbar.

Auf dem Weg zum Start klopfen mir noch einige Kollegen auf die Schulter und wünschen mir viel Erfolg. Ziemlich komisch, denn sie kämpfen ja noch selbst um die Medaillen. Als ich auf den Balken klettere werde ich doch ein wenig nervös, denn an diesem Sprung hängt viel. Vermasselst du ihn, dann bist du der, der mit dem Druck nicht zurechtgekommen ist, doch wenn es weit geht kannst du zum Helden werden. Nach einigen Sekunden werde ich von Werner abgewunken und stoße mich ab. Den Absprung treffe ich für meinen Geschmack ein wenig zu spät, doch ich komme auf eine gute Höhe und in eine optimale Fluglage.

Unten sehe ich die 1 aufleuchten, was mich natürlich unfassbar erleichtert und glücklich macht. Ich gehe zur Leadersbox und schnürre meine Schuhe auf, wodurch ich leider Richards Sprung nicht sehen konnte, doch als ich mich umdrehen und auf der Anzeigetafel den 6. Platz aufleuchten sehe wird mir bewusst, dass ich nur noch einen Springer hinter mir lassen muss, um eine Medaille zu gewinnen. „Glückwunsch Andi!" ruft Markus und fällt mir in den Arm. „Noch ist nichts gewonnen" meine ich nüchtern. „Ach Quatsch! Wer soll denn da noch ran kommen?" Er grinst und soll recht behalten, denn weder Stoch, noch Forfang schaffen es und meine Nervosität steigt. Kann es das wirklich sein? Dieser eine Tag, an dem alles zusammen passt? Einfach alles? Vom Frühstück bis zum Stretching vorm Springen? Als Hula in der Anlaufspur ist kann ich nicht mehr hinsehen und gehe in die Knie. „Der Absprung war gut, aber er muss korrigieren. Und... und?" Markus kommentiert den Sprung live mit. Wie gerne hätte ich ihm gesagt, dass er einfach mal seine Fresse halten soll? „DAS REICHT NICHT ANDI! ES REICHT NICHT! ER IST VOR DER GRÜNEN LINIE GELANDET!" brüllt er mir ins Ohr und fällt fasst auf mich. „Markus sag so was nicht. Du hast das Ergebnis noch nicht gesehen" murmle ich leise und hoffe inständig, dass er recht behält. „248.8 points! Fifth Place for Stefan Hula from Poland" höre ich die Stimme des Stadionsprechers. In diesem Moment kann ich meine Tränen nicht mehr zurück halten, so sehr ich es auch versuche. Es brechen einfach alle Dämme und die Emotionen überwältigen mich. Zum einen die Erleichterung und natürlich auch die Freude. Ich bin Olympiasieger. Ich habe mein Lebensziel erreicht. Jeder Sportler lebt für Olympia und den Traum einmal Gold zu gewinnen, doch nur die wenigsten schaffen es. Und ich soll es geschafft haben? Nach meinem Sturz in Kuusamo hätte ich nie daran geglaubt, überhaupt wieder im Weltcup starten zu können. „Andi du bist OLYMPIASIEGER" ruft Markus und springt förmlich auf meinen Rücken. Mit meiner Mütze wische ich mir die letzten Tränen aus dem Gesicht und stehe wieder aus meiner Hocke auf. Sofort kommen unzählige Athleten, Betreuer, Funktionäre auf mich zu, die mir gratulieren.

Eigentlich wollte ich über Olympia nichts schreiben, aber nachdem dieser Wettkampf 🔝 einfach so unfassbar spannend und emotional war, musste das einfach sein 😍🥇

Eigentlich wollte ich über Olympia nichts schreiben, aber nachdem dieser Wettkampf 🔝 einfach so unfassbar spannend und emotional war, musste das einfach sein 😍🥇

Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.
Anders als du denkst (Wellinger/ Kraft +  Team) Skispringen Wo Geschichten leben. Entdecke jetzt