□●Kap. 12●□

30 7 0
                                    

Weiß.
Überall weiß.
Weiße Wände.
Wände die auf einen zukommen.
Weiß.
Nur weiß.
Und dann dieser eine Fleck.
Der immer größer wurde.
Rot.
Rot auf weiß.
Blutrot auf weiß.
Alles wurde schwarz.
Ein Schuss ertönte.
Und dann Stille.
Ein leiser Ton, der immer schriller wurde hallte in seinen Ohren.
Piepen, Schreie, Schüsse.
Alles vermischte sich.
Und dann war wieder alles weiß.
Es war ein Kreislauf.
Ein Teufelskreis.

"Andreas! Huiming! Wang!"
Hanji wollte ihm gerade eine eine scheuern, als ihr bewusst wurde, dass es rein gar nichts ausrichten würde.
Vorallem nicht, wenn er dematerialisiert war.
"WARUM NIMMST DU MEIN 3D-MANÖVER AUSEINANDER?!"
"Siehst du nicht wie schlecht dieses Teil zusammengesetzt ist?", meinte der Spirit ruhig.

"Das wird höchstens nur 1 Jahr überleben, aber wenn man die Unfähigkeit der Soldaten noch hinzurechnet sind es nur 2 Wochen."

Hanji starrte ihn mit ihrem Todesblick an.

"Wehe, Wang... WEHE das Teil fällt während irgendeiner Mission auseinander. WEHE..."

"Jaja. Maiki Paiki hat dich übrigens gerade ebend gesucht. Mit einem... Nabana...Bandana...Banana...mit irgendso'ner komischen Banane im Schlepptau.", informierte Andy sie knapp und widmete sich dann wieder den in Einzelteilen zerlegten 3DMG.
Hanji setzte sich schnaufend auf einen Stuhl und beobachtete den Schutzgeist mit Adleraugen.

Allerdings schlief sie schon nach wenigen Minuten ein.

Wozu gibt es Windex?
Natürlich um alles in Sauberkeit und Ordnung zu halten.
Hier erfahren sie, lieber Leser, die wichtigsten Punkte, die man beim Putzen beachten muss.

1. Bei besonders staubigen und schmutigen Räumen ist ein Mundschutz angesagt.

Unser Spirit legt noch einen drauf: Er zieht sich Gummihandschuhe an. (Sehr empfehlenswert beim Entfernen von alten Essensresten.)

2. Um sehr hartneckigen Schmutz zu entfernen, verwenden sie am besten einen Scheuerlappen.

Andreas bevorzugt die untere Seite eines Schwamms oder Stahlbürsten.

3. Ein Staubsauger ist ebenfalls sehr hilfreich.

Ein Tipp von Mr. Wang: Kaufen Sie sich einen der "Staubtücher/-lappen". Sie werden sehen, der Staub wird an ihm haftenbleiben, ohne großen Kraftaufwand.

4. Nach dem Putzen sollten Sie sich ihre Hände waschen. (Bei größeren Aktionen sollten Sie anschließend duschen und Ihre Kleidung wechseln.)

Desinfektionsmittel ist dabei eine sehr große Hilfe.

5. Falls Sie eine Allergie gegen Staubmilben haben, sollten sie regelmäßig putzen und Ihre Wohnung / Ihr Haus möglichst staubfrei halten.

Staubanziehende Gegenstände zu besitzen, ist nicht besonders praktisch, wenn man gegen Staubmilben allergisch ist.

Verwirrt wachte Hanji auf. Was war das bitteschön für ein Traum? Kopfschüttelnd machte sie sich auf den Weg zu Levi. Das konnte mal etwas werden.

Andreas starrte auf die beiden Schwerter und wog sie in seiner Hand. Sie waren angenehm kühl und ließen sich perfekt greifen, als wären sie extra für ihn angefertigt geworden wesen. Doch es gab eine Sache, die ihn störte: die Klingen wurden so lange bearbeitet, bis sie so hart waren wie Stein. Jedoch ergibt das einen Nachteil: durch die vielen Schichten von Metall ist das Schwert schwerer und überhaupt nicht elastisch. Wenn zu viel Kraft angewendet wird, brechen die Klingen einfach entzwei. Nachdenklich fuhr er mit dem einem Finger über die Schneide. So scharf sie auch war, würde sie nach einem Titanen schon stumpf und unbrauchbar sein. Vielleicht sollte er doch lieber seine Three-Section-Cudgel benutzen, allerdings würde ihm das aber nur unnötige Aufmerksamkeit von anderen Soldaten bringen, welche dann wahrscheinlich in der nächsten Minute sterben würden, da sie zu abgelenkt waren. Und das war taktisch her gesehen nicht besonders klug. Vielleicht gibt es noch etwas anderes, was besser geeignet ist für diese Aufgabe.... Andreas dachte nach... Ein Katana zu nehmen wäre viel zu riskant. Ein einzelner Schwerthieb eines mittelalterlichen europäischen Schwertes würde diesem japanischen Schwert in einen einzigartigen Säbel umformen. Das liegt daran, das der Klingenrücken (Mune) sehr hart ist [und für Stabilität sorgt], dafür aber allerdings die Schneide sehr 'weich' ist.

Darum: KEIN Katana. Ein Jian würde auch nicht in Frage kommen. Es ist zwar zweischneidig, wird aber allerdings stechend oder schneidend eingesetzt, was vielleicht etwas schwierig wird, wenn man bedenkt, dass man den Titanen einen Stück aus dem Nacken schlagen muss.
Die empfindlichen Körperstellen sind meistens die Angriffspunkte.

Aber ein Dao, ja, das könnte etwas werden. Mit diesem Schwert kann man nach Hiebe setzen und platzieren, zum Stechen ist es aber auch geeignet. Es ist stabil und robust, aber nicht zu schwer. Andy hat seine Entscheidung getroffen. Er würde mit zwei Daos in die Schlacht ziehen. Mit zwei geradenen Daos, wohlbemerkt - zwar sind sie selten, aber es gibt sie.

Als er sich zwei Minuten später auf die Suche nach einer passenden Uniform und einem 3DMG machte, hinterließ er im Raum zwei verstümmelte Strohpuppen.

SpiritsWo Geschichten leben. Entdecke jetzt