Stufe 3; Krankheitserreger

88 10 8
                                    

Ich habe diesen Bunker hier entgültig satt. Seit ein wirklich fieser Krankheitserreger angefangen hat, alle in bösartige Killereinhörner zu verwandeln, verkriecht sich jeder der kann irgendwo im Untergrund. Kanäle, Bunker, Kellergeschosse, alles was irgendwie unterirdisch ist. Das hat sich als am sichersten erwiesen.

Anfangs haben wir es auch mit Baumhäusern versucht, denn Gott sei Dank können Einhörner nicht klettern (bei Dachgeschosswohnungen besteht dieser Vorteil leider nicht), doch das haben wir nicht lange ausgehalten. Wir sind uns bis jetzt noch nicht sicher, aber wir vermuten, dass sich der Krankheitserreger durch die Luft verbreitet. Ich habe dort oben einige gute Freunde an die Killereinhörner verloren.

Die Verwandlung ist ziemlich abscheulich, dauert aber nur etwa eine oder zwei Stunden. Als erstes wächst dir am ganzen Körper pinkes Glitzerfell. Ich hab mir sagen lassen dass es ganz furchtbar juckt, aber als Außenstehender kann man das nicht so ganz beurteilen, da man es als seeeeeehr weich und flauschig wahrnimmt. Als nächstes passt sich die Körpermasse an. Wir reden hier nicht vom Pink Fluffy Unicorn, kugelrund und happy, sondern von Killereinhörnern. Diese Mistviecher sind schlank. Das heißt nach dem pinken Glitzerfelll bekommt man eine hübsche Figur. Klingt ja an und für sich nicht schlecht, wenn man mit seinem Gewicht unzufrieden ist, soll aber wehtun. Wie gesagt, alles nur Erfahrungsberichte, ich lebe zum Glück noch, und zwar als Mensch.

Wenn man die Metamorphose zur schlanken Figur abgeschlossen hat, folgt die Haltungsanpassung. Jeder noch so krumme Rücken wird gerade (das knackt allerdings ziemlich laut) und man beginnt, auf allen Vieren zu laufen. In dem Stadium sieht der Infizierte fast aus wie ein übergroßer, pinker glitzernder Hund. Die einzigen Sachen die stören sind der menschliche Kopf, die Tatsache, dass sie noch reden können, und der fehlende Schwanz - der übrigens als nächstes wächst. 

Als letztes kommt der Kopf an die Reihe. Während sich der Mund zu einer Schnauze verformt, verliert der Infizierte langsam aber sicher die Fähigkeit zu sprechen. Und wenn man schließlich vollständig aussieht wie ein pinkes, glitzerndes schlankes Pferd, dann sorgt der Krankheitserreger schließlich dafür, dass dir in sekundenschnelle ein Horn aus der Stirn sprießt.

Ab diesem Stadium ist das Einhorn absolut tödlich. Seine Glitzerstaubpupse sind hochgiftig, wenn du sie einatmest, und es besteht keine Chance zu entkommen, wenn sie dich erst einmal in einer Umarmung gefangen haben. Das ist ihr gemeinster Trick. Wenn sie dich nicht zerquetschen, bist du für immer gefangen - oder so lange, bis du verhungerst. Und auch vor Einhornküssen solltest du dich in Acht nehmen, laut allem was wir wissen, soll Einhornspucke stark ätzend auf menschliche Haut wirken. Dies ist aber noch nicht bestätigt, denn es wurde mir, meiner Familie und dem kleinen verbliebenen Rest meiner Freunde bisher zum Glück erspart.

Wirklich das einzige, was gegen die Theorie der Luftverbreitung der Krankheitserreger spricht, ist die Tatsache, dass unsere unterirdischen Verstecke nicht luftdicht sind. Keller, Bunker und die Kanalisation scheinen trotzdem sicher zu sein. Vielleicht sind die Killerviren aber auch einfach nur lichtscheu.

Das wäre eine mögliche Erklärung, weshalb wir uns nachts, bei der Nahrungssuche, noch nie infiziert haben.

Apropos Nahrungssuche, guter Punkt. Ich sollte los, in einer Stunde geht die Sonne auf und ich bin dran mit "einkaufen". Also gehe ich die Bunkertreppe hoch, öffne die Tür einen Spalt weit und halte nach Killereinhörnern Ausschau, kann jedoch keine entdecken.

Schnell springe ich ins Auto und fahre zum nächsten, mittlerweile ausgestorbenen Supermarkt, doch der ist vollständig geplündert. Scheiße. Jetzt wird die Zeit langsam knapp. Die anderen werden stinkwütend wenn sie mitbekommen, dass ich vergessen hab "einzukaufen", nur weil mein Buch so spannend war...

Zurück ins Auto und zum nächsten Supermarkt. Ich gebe mir gar nicht erst die Mühe, den Schlüssel zu ziehen und lasse das Auto einfach laufen, als ich auf dem Parkplatz ankomme und sofort reinrenne, um die Regale zu stürmen. Voll beladen komme ich wieder raus, als ich ein Killereinhorn vor dem Auto stehen sehe. Kacke. Leise drehe ich um und will mir ein Auto suchen, dass ich kurzschließen kann, als ich das nächste Einhorn sehe. Und noch eines. Und noch eines. Verdammter Mist, ich bin umzingelt. Der laufende Motor hat wohl doch zu viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen.

Die Killereinhörner kommen immer näher auf mich zu, bis sie wie auf ein geheimes Kommando plötzlich stehen bleiben. Aus starren Augen sehen sie mich an. Aus lauter Panik vor ihren Umarmungen, den Glitzerstaubpupsen und ihren Küssen mache ich mich ganz klein, kneife die Augen fest zusammen und halte die Luft an. Doch nichts passiert. Nach einer gefühlten Ewigkeit, die in Wahrheit viel zu kurz ist, halte ich es nicht mehr aus und muss wieder atmen.

Ich keuche ein zwei mal und halte wieder die Luft an. Als mir dann auffällt, dass immer noch nichts passiert, hebe ich den Kopf und schaue mich um. Nein! Die Sonne ist aufgegangen. Das heißt ab jetzt sind die Chancen verdammt hoch, dass ich infiziert werde.

Doch ich muss atmen. Bereits nach dem ersten angestrengten Atemzug merke ich, wie sich der Krankheitserreger in meinem Körper breit macht. Nein! Bitte nicht! Ich will kein Killereinhorn werden! Aber es ist bereits zu spät, das Fell hat sich schon breit gemacht...




Na ja, eigentlich sollte das nur eine Gruselgeschichte werden, stattdessen ist es jetzt mehr eine Gruselsatire über Einhörner... Aber bei der Beschreibung der Verwandlung konnte ich einfach nicht wiederstehen. ^^ Ich habe die Krankheitserreger nur für mich zur besseren Übersicht fett markiert, dass müsst ihr für eure Wörter nicht machen.

Sooo, das wars von mir. Ich nominiere nun wie heimlich schon angekündigt floating0flower9921, da du mir so lieb geholfen hast, dieses Buch hier fertig zu bekommen. Dein Wort lautet "ominös", weil ich das im Moment einfach total cool finde, und ich bewerte es mit Level 1, also mindestens zwei Nennungen, weil ich es nicht immer ganz einfach finde einzubauen. Viel Spaß :** <3

Save the wordsWhere stories live. Discover now