Bedeutung

1.1K 36 2
                                    

Der Doppelkopfadler der Albaner steht für die Gegen (Nord-Albaner) und die Tosken (Süd-Albaner) - als Symbole das wir Eins sind! Skenderbeg hat ja die Albaner damals gegen die Osmanan vereint. Skanderbegs Adler geht wiederum auf byzantinische Vorbilder zurück. Und zu Ehren Skanderbegs, der 25 Jahre lang gegen die Türken gekämpft und gegen sie bis zu seinem Tod insgesamt 25 Schlachten ausgetragen hat, hat man dem doppelköpfigen Adler 25 Federn verliehen. Die Albaner selbst nennen ihr Land Shqiperia, was übersetzt Land der Adler heißt. 
Der rote Hintergrund steht als Symbol/Bedeutet das geflossen Blut der Albaner in den Kriegen.
Und schwarz steht für die dunkle Vergangenheit.

Der Albaner - ShqiptariWhere stories live. Discover now