28. Juni 1978

85 4 0
                                    

Heute ist der 28. Juni 1978. Ein ganz normaler Mittwoch, möchte man meinen, nicht jedoch für die Schüler des siebenten Jahrgangs von Hogwarts. Warum? Es ist ihr letzter Schultag. Am nächsten Tag werden sie ihre UTZ-Ergebnisse bekommen und es wird eine große Abschlussfeier geben und am Freitag fahren sie zum letzten Mal mit dem Hogwarts-Express gen London, um sich in die große weite Welt hinaus zu begeben und ein eigenes Leben zu führen.

So aber sitzen sie eben an jenem Mittwoch Morgen, die Schule hat soeben begonnen, es ist neun Uhr fünf, in ihren Klassen und schreiben mit, was der Lehrer (im Fall der Ravenclaws und Gryffindors Professor McGonagall, im Fall der Hufflepuffs und Slytherins Professor Hill vom Fach Verteidigung gegen die dunklen Künste, deren Humor für Scherze ähnlich ausgeprägt ist, wie der des zukünftigen Zaubereiministers erster Untersekretärin) über Berufsmöglichkeiten und Ausbildung erzählt.
Und doch scheint es, als ob der Jahrgang erstaunlich unaufmerksam ist, sollte man doch meinen, dass sie zumindest an diesem einen, letzten Tag den Professoren an den Lippen hängen sollten. Dafür jedoch wandern die Blicke auffällig oft zu James Potters leerem Platz und zur Schuluhr die von den Fenstern beider Klassenzimmer aus gut einsehbar ist.
Acht Uhr sechsundfünfzig. Der Sekundenzeiger kriecht über das Ziffernblatt. Schließlich hat er wieder die zwölf erreicht.
Acht Uhr neunundfünfzig.
Neun Uhr.
Neun Uhr eins. Alle Blicke sind auf die Uhr gerichtet.
Neun Uhr zwei.
Neun Uhr drei. Die Schüler spannen sich an.
Neun Uhr vier. Einige Blicke sehen zum Astronomieturm, wo man eine Gestalt sehen kann, die an etwas hantiert.
Neun Uhr fünf. Nervöse Blicke.
Eins. Grinsen auf allen Gesichtern.
Neun Uhr sieben.
BUMM
Ein Feuerwerk, ausgehend vom Astronomieturm überflutet den Himmel und unterbricht die Vorträge sämtlicher Lehrer.
Die Schüler kommen ans Fenster, wollen sehen, was draußen los ist.
Ein großer, orangener Knaller explodiert und am Himmel leuchten deutlich erkennbar die Worte:

Herzlich Willkommen zum Abschlussstreich der Siebtklässler
Unter Leitung der Rumtreiber
Mit freundlicher Unterstützung des ganzen Jahrgangs
Warnung: Denken Sie nach, bevor sie etwas essen, glauben oder berühren!
Wir übernehmen keine Haftung!


Die Schüler an den Fenstern beginnen zu jubeln. Sirius stupst Lily in die Seite.
"Sieh mal, die freuen sich."
Lilys Blick verfinstert sich und ein fieses Grinsen breitet sich darauf aus.
"Noch."
Die beiden machen sich auf den Weg in die Eingangshalle, das war die Abmachung. Und sieh da: Fast der gesamte Jahrgang steht dort, in kleinen Grüppchen.
Schnurstracks geht Sirius zu Peter und Remus, während sich Lily zu James und Vertretern der anderen Häuser gesellt (Andromeda und Rabastan aus Slytherin, Anne und Tom aus Ravenclaw und Mary und Ryan aus Hufflepuff). James drückt allen eine Liste in die Hand und während die anderen sich zu ihren Hauskameraden stellen, sieht sich Lily den Plan noch einmal an.
Dann nickt sie allen zu, die noch einmal auf den Plan sehen und sich dann verstreuen.
Die Lautsprecher knacken. Lily schaut sie aufmerksam an.
"Die Schüler bitte in die Große Halle, wir versuchen die alltägliche", erklingt McGonagalls Stimme, wird jedoch unterbrochen.
Kurz knackst und rauscht es im Lautsprecher, dann ertönt eine ihnen allen wohlbekannte Stimme.
"Hey Leute, tut uns einen Gefallen und macht ausnahmsweise mal nicht das, was die Lehrer sagen, dann glaubt mir, das könnte gefährlich werden. Wir wollen uns nämlich hiermit für all das rächen, was uns sieben Jahre lang angetan wurde. Außerdem: Wer sagt, dass die große Halle sicher ist? Wie auch immer, ich empfehle euch: Haltet euch immer eine Fluchtmöglichkeit frei und esst nichts, was...esst einfach nichts. Viel Spaß wünschen euch die Siebtklässler in Vertretung der Rumtreiber in Vertretung Sirius Black!"
"Er hatte immer schon eine Ader für so was." seufzt James.
"Welche Phase ist dran?", fragt Lily.
"Hufflepuff", erklärt James. "Eine halbe Stunde."
"Ach, die Hufflepuffs", seufzt Lily grinsend und James nickt stolz auf seine Klassenkameraden.
"Komm, wir suchen Gonni!"
Die ist schnell gefunden, denn sie leuchtet. Pink.
"Oh, Professor, Sie sehen zauberhaft aus!", flötet Lily scheinheilig. McGonagall schnaubt nur und lehnt sich an eine Wand. Großer Fehler. Denn es hieß ja nicht umsonst, dass man nicht anfassen sollte. Und so wird sie, als sie die Wand streift, von rot-goldenem Glitter überstreut.
Aber die Dinge verstreuen ja nicht nur Farbe und Glitter, wie bei Professor McGonagall und dem wie ein Verkehrshütchen blinkenden Professor Slughorn, sie verwandeln sich auch manchmal.
So steht Sirius zum Beispiel im Korridor und lacht über Professor Hill, die gegen ein Schaumgummi-Regal kämpft und Madam Pince, die Bibliothekarin, flüchtet vor einigen Büchern, die sie verfolgen.
Auch Professor Vektor, der eigentlich mit dem Unterricht fortfahren wollte, wird auf einmal von Kreide bedroht.
Nach einer guten Stunde meldet sich Sirius wieder über den Lautsprecher.
"Meine Damen und Herren, ich bitte um Aufmerksamkeit! Ich darf beruhigen, ihr habt eine von vier Phasen, die der Hufflepuffs, geschafft und ich hoffe, ihr seid noch nicht allzu verunstaltet, denn in wenigen Minuten startet Phase zwei: Ravenclaw! Bitte glaubt nicht alles, was ihr seht!"
In diesem Moment öffnet Anne in der Großen Halle einen riesigen Käfig mit kleinen Geschöpfen. Sie sind blassviolett und knubbelig und - das ist das schlimmste - sie singen. Weihnachtslieder. Im Juni.
Doch damit nicht genug: Ein Wink aus zehn unterschiedlichen Zauberstäben erweckt das Schloss zum Leben. Also nein, nicht das Gemäuer, nur sämtliche Gemälde. Hocherfreut über die neu gewonnene Freiheit hüpfen sie aus ihren Rahmen.
Und so sieht man Professor Slughorn (das Verkehrshütchen) von seinem Ururururururgroßvater verfolgt, während drei lila Wesen um ihn herum fliegen, die "Last Christmas, I gave you my heart..." singen.
"Lassen Sie mich in Ruhe! Ich bin Horace Slughorn! Nicht Ihr weißichwievielte Urenkel!"
Also doch nicht Urururururururgroßvater.
"...I give it to someone special SPECIAL!"
Madam Pince hat sich währenddessen von ihren Büchern befreit, wird allerdings ebenfalls zugetextet ("Jingle bells, Jingle bells, Jingle all the way!").
Professor McGonagall (pink mit Glitzer) zückt währenddessen ihren Zauberstab, um systematisch gegen die Tiere vorzugehen, bekommt aber nur ein hämisches:
"Jingle bell rock! Jingle bells chime in Jingle bell time!"
Ehe Professor McGonagall einen unverzeihlichen Fluch benutzen kann (sie ist in ihrer Wut nah dran) verschwinden die Tiere und auch die Portraits kehren zurück in ihre Rahmen.
"Ihr habt die Hälfte! Das waren die Ravenclaws! Ein Applaus für die Ravenclaws, bitte!"
Das Schloss jubelt.
"Aber das war doch alles erträglich! Mal schauen, wie das nach den Gryffindors aussieht! Wir kleinen Klassenraumhocker..."
Die Schüler strömen in die Klassenzimmer, schließlich hat Sirius den Tipp nicht umsonst fallen gelassen. Also ist das wohl der Ort, wo die Lehrer als nächstes schikaniert werden.
Alle Lehrer sind verunstaltet, doch Verkehrshütchen, Pink-Glitzer und Dumbledore, der fröhlich pfeifend in grün, violett und gelb gehüllt, roten Haarsträhnen und einem Tierchen auf jeder Schulter, sein Klassenzimmer betritt haben bei weitem die meisten Lacher.
In dem Moment, wo es im Klassenzimmer beginnt, zu regnen, beschließen die Schüler, dass es vielleicht doch keine so gute Idee war und Professor McGonagall zerwühlt sich die (Magenta angefärbten) Haare, als sie feststellt, dass die Farben wasserfest sind, während Professor Hill einen Aufstand anzettelt, als der Regen ihre künstlichen Engelslöckchen (die mal blond waren, inzwischen ist es eher türkis) zerstört.
Doch es bleibt nicht nur bei Regen.
"Leise rieselt der Schnee", säuseln die Wesen auf Dumbledores Schultern und schunkeln hin und her, während dicke Schneeflocken auf sie hinunterrieseln. Erst, als sie die kyrillischen Schulbücher entdeckt, ist es auch mit Professor Vektors Geduld vorbei. Professor Trelawneys Kristallkugel jedoch ist alles andere als kyrillisch und so schwebt sie durchs Schloss und prophezeit siebzehn Weltuntergänge in zehn Minuten.
Obwohl es bereits Mittag ist, nimmt niemand eine Mahlzeit in der Großen Halle, der den Zweitklässler gesehen hat, der sich beim Genuss eines harmlosen Apfels in einen Hamster verwandelt hat (und bei dem die letzten zweieinhalb Stunden auch keine Rückverwandlung eingetreten ist).
Schließlich läutet Sirius die letzte Phase ein. Die Slytherins kommen zum Zug.
Auf den ersten Blick scheint alles wieder in Ordnung zu sein. Slytherins List, halt.
Bis ein Schüler einen Zauber ausführt und feststellen muss, dass er das exakte Gegenteil bewirkt. Auch die Passwörter stimmen nicht mehr.
Die Panik bricht jedoch erst auf, als Narcissa Black den schwarzen Dachs auf dem Wappen ihrer Schuluniform bemerkt. Auf rotem Hintergrund.
Niemand hat mehr sein eigenes Tier und seine Farbe, die Gemeinschaftsräume sind in den Kerkern blau kariert und im Ravenclaw-Turm rot gepunktet, während die Gryffindors von ihren grünen Streifen auch wenig begeistert sind.
Schließlich beendet Sirius den Tag.
"...wir verabschieden uns von euch, es waren wunderschöne sieben Jahre hier in Hogwarts. Danke!"
Applaus bricht aus, von allen Schülern.
"Ach ja, die Siebtklässler und die Lehrer treffen sich bitte unten am See für das Abschlussfoto. Wahlweise auch gern mit einzelnen Lehrern."

Unter Muggles - Die Rumtreiber im MugglecampOù les histoires vivent. Découvrez maintenant