30- Vorbereitungen Spiel 3

477 18 4
                                    

Viel Spaß jetzt also mit Kapitel 30. Ich hoffe es gefällt euch. Die Widmung geht dieses Mal an @franzirichter

Lea p.o.v.

Zwei Tage später spielten wir gegen Ghana. Jérôme schlug sich echt gut gegen seinen Halbbruder. Auch, wenn wir 2:2 spielten. Gegen die Amerikaner war noch alles drin. Ein Unentschieden reichte uns. "Na?" ich lief zu Jérôme. "Du hast gut gespielt" "Danke. Du aber auch." er grinste.  Er nahm meine Hand und ich folgte ihm in den Bus. Dort setzten wir uns nebeneinander. Wieder im Hotel veranstalteten wir eine riesige Wasserschlacht im Pool, bei der Jogi und Andi mit Klamotten im Wasser landeten. Am Abend skypte ich kurz mit Maxi. Er schrieb morgen eine wichtige Klausur, für die ich ihm noch schnell Glück wünschen wollte. "Du Lea?" fragte er irgendwann in die Stille hinein "Ja?" "Wie müsst ihr das nächste Spiel spielen, um in die K.O. Phase zu kommen?" ich grinste. Maxi hatte sich mit den Fußballregeln zumindest teilweise auseinandergesetzt. "Ein Unentschieden reicht." "Und wird das schwer?" irgendwie sah er ein kleines bisschen besorgt aus. "Naja. So gut kenne ich das amerikanische Team nicht. Aber wir werden alles geben" "Ich drücke euch ganz fest die Daumen" "Ich dir auch." Wir legten auf.

Nach dem Training am nächsten Tag ging es zur Pressekonferenz. Die Journalisten stellten relativ normale Fragen. Und wie Mats es so schön formulierte: "Auf Unentschieden spielen ist gar nicht unser Ding" gemeint war natürlich unser morgiges Spiel gegen die USA. Am Abend im Hotel sahen wir uns gemeinsam an, wie das Überraschungsteam aus Costa Rica Italien nach Hause schickte.

Basti P.o.v
Als Linus, Mats, Philipp, Miro, Chris und ich am nächsten Morgen zum Frühstück kamen, trafen wir die anderen. Alle lachten. "Was ist los?" fragte Justus. "Justus, du errätst nie im Leben, wer am 4.7. nach Brasilien kommt" Linus hatte Lachtränen in den Augen. "Wer denn?" fragte ich. "Frau Voigt" Auch Lea lachte. Justus fing ebenfalls an zu lachen. Prustend versuchten die vier Gräfrather nun also mir zu erklären, wer das war. Sie hatte an Leas und Chris' Schule Französisch und Mathe unterrichtet. An für sich ja nichts schlimmes, aber sie war abergläubisch. Eigentlich ebenfalls nicht schlimm. Doch sie übertrieb (zumindest wenn man den vieren glauben konnte) maßlos. Frau Voigt warf Federmappen aus dem Fenster, in denen sich angeblich Geister befanden, kam am Freitag dem 13. nicht in die Schule, schmiss alle Schüler mit roten Klamotten aus dem Klassenraum und schrieb keine Klausuren, wenn die Planeten schlecht zueinander standen. Jetzt musste ich auch lachen.

Als wir uns irgendwann beruhigt und aufgegessen hatten, ging es zur letzten Besprechung vor dem Spiel gegen die USA und dann Richtung Stadion. Anpfiff war um 13:30 Ortszeit.

Vor dem Spiel sollten Linus und Roman uns nochmal einstimmen. Was ihnen echt gut gelang. Es kribbelte bis in meine Fingerspitzen. Warm gelaufen hatten wir uns schon, also half ich Lea noch mit der Kapitänsbinde und wir zogen die Trainingsjacken an. Die Amerikaner warteten schon auf uns. Ich nahm mein Einlaufkind an die Hand und folgte den anderen auf den Rasen. Als die Nationalhymnen gespielt wurden, war ich bereit. Das Spiel konnte beginnen.

Und die Frage heute: Wer wurde 2006 bzw 2010 Weltmeister?

3) Das beste Spiel meines Lebens(Nationalmannschaft) [wird Überarbeitet]Where stories live. Discover now