Eigentum - 15.10.2020

29 2 2
                                    

Du nennst (z.B.) ein Buch dein Eigen? Warum?
Die Seiten waren einst Holz, das einst Teil eines lebendigen Baumes war. Die Farbe war einst Bindemittel und Farbstoffe. Es sind bloß Rohstoffe, die entweder sich selbst oder der Natur gehören. Es ist nicht wirklich deins.

Du nennst es nur dein Eigen, weil unser System so läuft.

Aber warum?
Dass Menschen Geld gegen Waren / Dienstleistungen tauschen, ist doch nur etwas von Menschen Ausgedachtes. Es ist nicht wirklich von Bestand. Denn genauso gut hätten die Menschen sich auch ausdenken können, dass das System anders ist. Mein, dein. Das sind doch alles bürgerliche Kategorien.

Nichts außer dir selbst ist wirklich dein.

Du (damit meine ich deine Seele) bist auf diese Welt gekommen mit nichts außer deinem Körper. Der Körper gehört dir, damit du auf dieser Welt überlebensfähig bist (damit deine Sinne die Umwelt wahrnehmen, du laufen, atmen, essen und dich fortpflanzen kannst). Alles andere sind Werkzeuge / Kleidungsstücke / Nahrung / whatever, die dir für kurze Zeit von Nutzen sein können, aber das macht sie nicht zu deinem Eigentum.

PhilosophieWhere stories live. Discover now