Die Sache mit dem Huhn und dem Ei - 20.3.2018

144 3 3
                                    

Die altbekannte Frage: Was war zu erst da? Das Huhn oder das Ei?

Ich möchte nicht klugscheißerich wirken, nur meine Gedanken dazu aufschreiben.

Also ...

Die Evolutionstheorie besagt, dass die Säugetiere als letztes entstanden.

1. Fische
2. Amphibien
3. Reptilien
4. Vögel
5. Säugetiere

Das bedeutet, dass die Tiere, die Eier legen, vorher da waren. Zu den Tieren zählt auch das Huhn. Genau genommen zu den Vögeln. Aber vor den Vögeln waren auch schon Fische, Amphibien und Reptilien da. Und diese legen auch Eier. Säugetiere sind die Einzigen, die keine Eier legen.

Damit wäre die Frage also beantwortet.
Denn die verschiedenen Arten legten schon Eier, lange bevor das Huhn aus Mutationen entstanden ist.
BAMM!

Mir ist schon klar, dass sich die Frage vermutlich auf Hühnereier bezieht und nicht auf Eier insgesamt.
Sonst könnte die Frage auch lauten; Was war zu erst da? Kavier oder Huhn? ...

Ja, aber dennoch denke ich, dass das Ei zu erst da war, da sich das Huhn wie wir es heute kennen mit der Zeit aus günstigen Mutationen entwickelt hat. Währenddessen legte es aber immer Eier.

Also, so lange es keiner anders beweist, sage ich, dass das Ei vorher da war.

PhilosophieWo Geschichten leben. Entdecke jetzt