Mindestens haltbar bis: siehe Nordpol

90 22 41
                                    

So, herzlich willkommen zu dem ersten Kapitel meines Buches. Ich hoffe, dass es halbwegs lesbar ist. Halbwegs.

Letztens stehe ich im Supermarkt und will mir einen Smoothie kaufen. Ich bin einfach süchtig nach den Dingern gerade. Fragt nicht.

Jedenfalls halte ich gerade meinen Smoothie in der Hand und denke mir: „Wie lange ist der eigentlich haltbar? Ist der andere vielleicht länger haltbar?"

Also suche ich nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum. Das sollte man ja, wie alle zusätzlichen Informationen, dem Etikett entnehmen. ABER NEIN! NATÜRLICH NICHT! ALLES WAS MAN DORT FINDET IST: MINDESTENS HALTBAR BIS: SIEHE FLASCHENHALS
Willst du mich komplett veräppeln? Was, lieber Hersteller, was hast du dir dabei gedacht, ALS DU DAS BEREITS ANGEKÜNDIGTE MINDESTHALTBARKEITSDATUM WOANDERS HINGESCHRIEBEN HAST???

I mean, ich würde ja verstehen, wenn kein Platz mehr auf dem Etikett wäre, aber es ist noch genügend Platz!! Dieses: 02.12.2021 ist ja nicht besonders groß! Wären wir im Jahre 31362020 würde ich es verstehen! Aber nein!!

Auf jeden Fall sucht man wie ein Idiot die gesamte Flasche ab, weil man dieses dumme Datum nicht sehen kann, weil es so klein ist!!  Und die anderen Leute schauen einen blöd an, weil man Flaschendrehen mit sich selbst spielt. Toll, danke dafür.

Aber das Beste kommt noch. Vorgestern bin ich mit meiner Familie beim Abendessen gesessen und habe über mein Mindesthaltbarkeitsdatum-Dilemma berichtet. Dann sage ich: „Ich finde das komplett bescheuert. Zum Beispiel (an der Stelle hab ich das Salz genommen) dieses Salz. Mindestens haltbar bis: siehe Boden. Das ist doch sinnlos!"

An der Stelle schaut meine Mutter auf und fragt mich, warum Salz überhaupt ein Mindesthaltbarkeitsdatum hätte. Das wäre doch schon Jahrtausende alt.

Das hat mich zum Nachdenken gebracht. I mean, da existiert Salz seit JAHRTAUSENDEN in einem Berg und plötzlich sagt irgendein Hersteller: „Ach ja, ist nur bis 4.April 2023 haltbar. Dann müsst ihr neues kaufen! Hahahaha Opfer!"

Das macht doch gar keinen Sinn! Ich bin mir sicher, dass man dieses Salz in drei Jahren noch immer essen kann!

Okay, okay, manche sagen jetzt sicher, dass das Firmen einfach machen müssen. Das ist halt Pflicht. Ja, das hab ich schon verstanden, aber deswegen müssen sie es nicht gleich auf den Boden drucken!! Am Etikett ist GENUG Platz!!

Btw, ich persönlich fände es viel lustiger, wenn da: „Mindestens haltbar bis: dieses Salz leer ist" stehen würde. Dann würde ich es mir gleich wieder kaufen:)

See you soon:)

Rage quiet - Das Buch zum stillen AbreagierenWo Geschichten leben. Entdecke jetzt