LOVE LOVE PEACE PEACE

56 16 22
                                    

So, ich setze mich mal an ein neues Kapitel. Schauen wir mal, wie es wird.

Einen wunderschönen Tag wünsche ich euch. Vielleicht haben einige von euch mein Kapitel in „Zwitschern der Schwalbe" gelesen, wo ich mich mit Musik beschäftige. Naja, und heute beschwere ich drüber. Ich meine, wozu hat man sonst ein Buch, in dem man sich nur aufregt? Fangen wir mal an.

So, das Erste, worüber ich beschwere, ist der Inhalt. Liebe. In verschiedenen Variationen. Ich meine, nicht, dass Liebe nicht wichtig ist aber...wollt ihr alle im Club der gebrochenen Herzen in den Wahnsinn treiben?? Ich meine, stellt euch vor, euer Herz wurde gerade frisch gebrochen und im Radio trällern alle wie fröhlich sie doch mit ihrer Liebe sind. Ich meine, ich kann es niemanden verübeln, Liebe als Hauptthema zu nehmen. (Fast) Jeder kann sich darin wiederfinden und wahre Liebe ist sicher ein tolles Gefühl aber...nach dem 3000. Liebessong mit demselben Inhalt wird das eben auch...zäh. Selbst, wenn man gerade im höchsten Zuckerwattehimmel mit seinem allerliebsten Schatzi befindet. Der/Die einem eh nach zwei Wochen wegen wem anderen verlassen wird. Ups.
Aber selbst für nicht schwer Verliebte oder momentane Singles ist das auf Dauer nervig. Irgendwann gab es mal eine Zeit, wo im Radio Non-Stop dieselben (Liebes)Lieder gelaufen sind. Das ist wirklich allen auf die Nerven gegangen. Ich meine, Liebe hurra und in den Himmel sei sie gejauchzt, aber es sind sehr wohl noch andere Dinge wichtig.

Aber wäre es nur das! Denn ebenfalls ein beliebtes Thema bei Interpreten ist das Liebesspiel (ich werde bloß lauter Ausweichbegriffe benutzen, macht das Ganze lustiger). Äh ja, das ist auch schwierig. Für erwachsenere (oder auch nicht) Leute ist das sicher eine super Sache aber für Jugendliche, die damit nicht wirklich was zu tun haben und vor allem Kinder? Schwierig. Ich meine, wenn die Texte auf Englisch sind, ist das für Kinder noch nicht so ein großes Problem, die schnappen das halt auf und geben es völlig falsch wieder, aber deutsche Texte? Oh Gott, damals hatte mein Vater eine Rock-CD von einer deutschen Band (die übrigens total cool ist) und ein Track war eben über einen Typen, der unbedingt seine Aubergine dem Pfirsich einer Frau näher bringen wollte. Ich war damals acht und weil ich die Melodie so cool fand, haben ich und mein Bruder die natürlich nachgesungen. Naja, kam nicht so gut bei unserer Mutter an.
Dasselbe mit einigen englischen Liedern. Erinnert sich noch wer an „Can you blow my whistle Baby?", das früher im Radio auf und ab gelaufen ist? Naja, als ich den Text kapiert habe, denke ich mir auch nur...Holy Aioli. Und das spielen die den lieben langen Tag im Radio? Und da gibt es noch mehr, die tagtäglich im Radio vorkommen. Ich weiß nicht, wie's euch geht, aber ich finde es nicht sooo cool, wenn ich mir dann immer anhören muss, was eine Frau sich von einem Mann und seiner ganz besonderen Glocke zwischen den Beinen zu tun wünscht. Und die Menschen wundern sich, warum immer weniger Radio hören?

Also, ich sage ja nicht, dass es nur schlechte Liebes- und Glockenspiellieder gibt. Lieblingssongs von mir wie „Fallen Angel", „Together" und „Love is on my side" (man, ich höre zu viel Eurovision *seuftzt* Ich liebe die Variatonen an Song einfach!) handeln ja von nichts anderem. Ich habe jetzt über diese typischen Radio „Love Love Peace Peace" - Songs geredet. Warum legen die auch immer dasselbe auf. Es gibt auch nicht nur schlechte Katzen-Streichel-Song. „I wanna be your slave" von Måneskin wird ja gerade überall gefeiert. Ach Mann, irgendwie rede ich mich selbst um Kopf und Kragen. Aber ihr wisst, was ich meine, oder? Nein? Okay... Mann, ich will irgendwie noch eine Liste einbauen, aber worüber...? Ach, ich lasse euch einfach mal mitentscheiden. Ich mache eine Liste von Songthemen mit Beispielen und lasse euch einfach entscheiden, was euer Liebling ist. Ich gebe natürlich auch meinen Senf dazu. Hört doch gut an, oder? Zu welchem Topic gehört euer Lieblingssong, kommentiert doch mal. Oder auch nicht.

Topic 1: Liebeslieder
Topthema Nummer eins. Die meisten Lieder stehen irgendwie in Verbindung damit. Aber nein, bei dem Topic geht es um die reine Liebe. Nichts mit Break-Up-Songs, reines Wolkenschweben. Songs, die zu der Stimmung passen, wenn dir dein Freund/Freundin oder Crush schreibt, wenn ihr gemeinsam ein Eis ist, euch ansieht, anlächelt, rot werdet und zu Boden schaut. Und dann dasselbe von vorne. Wenn sich eure Hände oder Knie leicht berühren und du eigentlich nicht möchtest, dass diese leichte Berührung endet, doch du Angst hast, dass dein Gegenüber das weird findet. Wenn du über allen Wolken fliegst, wenn du in der Nacht von ihm/ihr geträumt hast...Dann sind deine Wahl Liebeslieder.
Beispiele: „My Heart will go on" (Céline Dion) [der Liebessong schlechthin, ich musste einfach], „Just the way you are" (Bruno Mars), „I kissed a Girl" (Katy Perry)

Topic 2: Erwachsenenspiellieder
Tja, das ist zwar auch irgendwie eine Unterkategorie von Liebessongs, aber kann man gut in seine eigene stecken. Hier sieht es mit der Liebe schon ganz anders aus. Hier ist nichts mehr schüchtern. Hier geht es wild her. Naja, ich will jetzt nicht detailgenau werden, dafür gibt es genug Geschichten auf Wattpad. Falls ihr wissen wollt, was das für ein Gefühl ist, sucht in der Abteilung „Kurzgeschichten" hier auf Watty. Dort wimmelt es nur von Bienchen-und-Blümchen-Storys.
Beispiele: „I wanna be your slave" (Måneskin), „Watermelon Sugar" (Harry Styles) [Sollte ich in die Tags schreiben, hätte bald 1k Aufrufe], „Sugar" (Natalia Gordienko) [Ja, der musste einfach rein, I'm sorry]

Topic 3: Break-Up Songs
Ach ja, die Hymnen des Club der gebrochenen Herzen. Ich glaube ziemlich viele können sich dahin hineinversetzen. Früher oder später kommt man immer hier her. Wenn man sie/ihn mit wem anderen sieht. Wenn er/sie sagt, dass ihr ja Freunde bleiben könnt. Wenn er sie sagt, dass du wie ein Bruder/Schwester für ihn/sie bist. Oder wenn er/sie euch einfach brutal korbt oder simpel per WhatsApp Schluss macht. Oder einfach nach jeder Trennung.
Beispiele: „Good 4 u" (Olivia Rodrigo) [Was habt ihr erwartet?], „Together" (Ryan O'Shaughnessy) [Ich liebe dieses Lied], „I wish I were Heather" (Thomas Vee) [Wer das nicht traurig findet, hat kein Herz]

Topic 4: Songs über wichtige Themen
Musik ist eine Sprache, die alle sprechen. Und mit Musik erreicht man die meisten Menschen. Diese Message werden so viele hören, sollte Musik nicht dafür genutzt werden? Um anderen zu helfen? Um sie zu erreichen? Musik hilft so vielen Menschen.
Beispiele: „Jeg vil ikke leve" (TIX) [Gott, dieses Lied <3], „Zitti e buoni" (Måneskin), „Fighter" (Christina Aguilera)

Topic 5: Freundschaft
Eines der schönsten Themen in meinen Augen. Freunde sind eines der wichtigsten Themen im Leben. Für meine besten Freunde würde ich alles tun. Alles. Sie sind für mich da, jederzeit. Meine allerbeste Freundin wird immer vor meinem zukünftigen Freund (sollte ich jemals einen finden lmao) kommen. Denn sie wird mich niemals verlassen.
Beispiele: „Count on me" (Bruno Mars), „Friends will be friends" (Queen), „Friends Never say Goodbye" (Elton John)

Topic 6: Fremdsprachige Songs
Ich zähle jetzt mal die englischen Songs nicht dazu, weil die meisten von uns wahrscheinlich Englisch können, glaube ich. Aber ich spreche hier von Songs, wo du keinen blassen Schimmer hast, was die da eigentlich singen. Aber es klingt irgendwie cool oder schön.
Beispiele: „Tusen Tårer" (TIX) [Ich liebe dieses Lied, dank ihm lerne ich Norwegisch. God ettermidag!), „Fai rumore" (Diodato) [Ja, ein wenig spreche ich Italienisch, aber trotzdem], „Amar Pelos Dios" (Salvador Sobral) [Ich verstehe kein Wort, aber es klingt schön😃]

So, da wären wir. Natürlich gibt es noch viel viel mehr Themen, ich habe nur ein paar aufgezählt. Was ich nochmal anmerken will: Ich sage nicht, dass irgendwelche Songs schlechter wären als andere, das ist nur meine Meinung und gilt nicht für alle Songs, okay? Ich kann's ja ich nicht besser. Naja, an der Stelle verabschiede ich mich auch mal, hab noch nie so lange an einem Kapitel geschrieben, glaube ich.

See you soon:)

Rage quiet - Das Buch zum stillen AbreagierenWhere stories live. Discover now