Schande über deinen Kaugummi!

51 13 22
                                    

Mitten in der Nacht ist doch die schönste Zeit für ein neues Kapitel, oder? Ich bin doch nicht der einzige Nachtmensch hier! Wo sind die Nachteulen!? (Bin ich jetzt eine Nachtschwalbe??)

Okay, okay, es gibt nur ein paar Dinge, die bei mir Brechreiz auslösen. Eines davon ist Kaugummi. Gekaut, versteht sich doch. Ein bisschen Überwindung kostet es ja, dieses Kapitel zu schreiben. Aber naja, sche¡ß drauf! :)

So ziemlich jeder hat doch schon mal Kaugummi gegessen, oder besser, gekaut. Ich mag Kaugummi eigentlich, beim Lernen ist es irgendwie...beruhigend. Hat aber erst jetzt wieder angefangen, da ich früher eine Zahnspange hatte, hab ich es nie getan, und das hat sich gehalten. Und wer zur frittierten Hölle wollte das jetzt wissen. Wtf an mich selbst.

In der Schule ist Kaugummi verboten, Verschmutzung des Schuleigentums und so. Unser Geschichtelehrer war sogar fast darauf spezialisiert, Schüler mit Kaugummi im Mund zu ertappen. Der sah das sogar, wenn man das in der letzten Reihe getan hat. Der Typ hatte Augen wie ein Adler (hat auch mit Nachnamen wie ein Vogel geheißen lol).
Aber was tun, wenn der Kaugummi mitten in der Stunde irgendwann fad und wirklich nach Gummi schmeckt? Achtung, ich werde jetzt wieder Möglichkeiten aufzählen und analysieren. *räusper*

Möglichkeit 1: Kaugummi runterschlucken.
Der Kaugummi ist fad geworden, schmeckt nach nichts mehr, fast bitter und äußerst unangenehm. Was tun? Aushalten willst du das echt nicht mehr, der Kaugummi muss weg. Aber zum Mülleimer laufen wäre jetzt peinlich, so mitten in der Stunde, die Maske gibt es ja auch noch. Aufs Klo lässt die dich sicher nicht, du warst schon vorhin, ein zweites Mal würde sie es nichts erlauben. Unter den Tisch kleben? Nein danke! Was, wenn du das wieder berührst (allein die Vorstellung...bäh!)? Auf gar keinen Fall. Also nur noch eine Möglichkeit: schlucken. Ohne weiter nachzudenken, tust du es. Erst nach ein paar Sekunden wird dir bewusst, was du getan hast. Ob der Gummibaum im Bauch doch keine Lüge von Mama wa- nein, ganz sicher nicht! Und was sagte sie nochmal über die Risiken bei zu vielen geschluckten Kaugu- Lüge! Nach deiner wichtigen Tat widmest du dich wieder dem Unterricht und passt auf/zeichnest irgendwas am Rand vom Heft/wendest dich deinen Tagträumen zu/starrst in die Luft oder beim Fenster hinaus (wahlweise Auswahl).

Möglichkeit 2: Kaugummi wegwerfen.
Der Kaugummi ist geschmacklos, bloß weg mit dem Ding! Aber wie? Du schaust dich um. Tisch, Mülleimer, Tür, Taschentusch, du selbst. Das ist eine Auswahl. Tisch - nein, Mülleimer - doch nicht mitten in der Stunde!, Taschentuch - zu auffällig, hast du überhaupt eins?, du selbst - du magst es nicht, Kaugummis zu schlucken, also bleibt noch die Tür. Zögernd hebst du die Hand. „Frau Daimonio, dürfte ich bitte auf die Toilette?" Du erntest einen strengen Blick über die Brille hinweg von ihr. „Ist es unbedingt nötig?", fragt sie mit ihrer viel zu schrillen Stimme. „Ja, ich muss dringend", erwiderst du. Du fühlst dich ein wenig unwohl, du hasst solche Konversationen. „Dann beeil dich", fordert die Lehrerin, du nickst und hastest aus dem Raum. Im Klo angekommen spuckt du den Kaugummi aus und trinkst ein, zwei Schlucke aus dem Wasserhahn und blickst in den Spiegel. Mission passed.

Möglichkeit 3: Kaugummi im Mund behalten und durchziehen.
Bah, langsam wird der Kaugummi ekelhaft. Wie lange kaust du schon an dem? Seit der letzten oder vorletzten Stunde? Du willst echt nicht aufstehen, in unter den Stuhl kleben oder runterschlucken fällt auch weg. Also behältst du ihm im Mund, versuchst dich wieder auf den Unterricht zu konzentrieren. Dann, endlich, endlich steht Frau Daimonio auf, verabschiedet sich und geht. Du bist erleichtert, willst gerade zum Mülleimer das Ding ausspucken, doch dann greift dich deine beste Freundin/dein bester Freund am Arm und sagt: „Komm, wir haben keine Pause und Raumwechsel, wenn wir einen guten Platz wollen, müssen wir uns beeilen!" Kurz blickst du zum Mülleimer, wägst deine Chance ab, schnell hinzulaufen, aber dann kommen schon die andere Klasse herein. Jüngere Schüler, echt jetzt? In aller Eile raffst du noch deine Sachen zusammen und verlässt den Raum. Mission failed. Vielleicht steht in der anderen Klasse ein Eimer! Dort angekommen verteilst du deine Sachen auf einen der mittelmäßigen Plätze, für die richtig guten warst du zu spät. Wenigstens wackelt der Stuhl nicht. Aber bevor du zum Mülleimer kommst, kommst der Lehrer herein, Herr Inaina. Verdammt, du hast ein Problem.

Möglichkeit 4: Kaugummi unter den Tisch kleben.
Kaugummi ist ekelhaft. Richtig bitter langsam. Du hast keinen mehr dabei, aufgebraucht. Was jetzt? Du stehst vor einer schwierigen Entscheidung. Du wählst die bequeme. In einem Moment, wo Frau Daimonio gerade wegsieht, nimmst du den Kaugummi aus dem Mund und klebst ihn unter den Tisch außer typischer Reichweite (allein die Vorstellung). Du speicherst den genauen Punkt ab, du willst auf gar keinen Fall draufgreifen. Zum Glück hast du nächste Stunde Mathe in einem anderen Raum, da dürfen sich die nächsten Schüler drum kümmern. Du lehnst dich zurück und lässt dich den Rest der Stunde von den Worten, die doch eigentlich Sinn ergeben sollten, berieseln.

So, fertig. Ich persönlich bin Typ 0, ich kaue normalerweise keinen Kaugummi in der Schule. Aber ich verabscheue Typ 4 der oben aufgelisteten. Warum? Warum tust du das? Bitte schluck ihn doch einfach! Das ist ekelhaft. Disgusting. 10/10 was Menschenverachtung angeht. Das löst so einen Reiz aus. Zu brechen, zu morden, auf Rache zu gehen. Willst du verachtet werden? Schande über deine Familie, Schande über dich, Schande über deine Kuh, Schande über...!!!- okay, okay, vielleicht, vielleicht rege ich mich zu sehr auf. Vielleicht. Aber Dude, ernsthaft! Sei nicht so empathielos!

However, vielleicht bin ich die Einzige, die sich furchtbar darüber aufregen kann. Also ich persönlich geh ja nicht ohne geschlossene Augen unter meinen Tisch. Viel zu viel von diesem Zeug, glaub ich. Ich hab es einmal in der fünften Schulstufe gesehen und ich habe beinahe mein Frühstück wiedergegeben! Mittlerweile ist das ein Reflex, ich schau einfach gar nicht. Ich berühre auch meine Tischunterseite auch nicht mit den Händen, ich will gar nicht wissen, wie es darunter aussieht. Hab ich vermutlich gewaltig einen an der Waffel? Ja! Und ich steh dazu. Ich heiße nicht umsonst Blauschwalbe! Kurzer Themenwechsel: Was haltet ihr eigentlich von dem Namen? Auf der einen Seite will ich ihn ändern, weil naja, er ist halt etwas ungewöhnlich, auf der anderen Seite nicht, eben weil er ungewöhnlich ist... sChReIbT eS gErNe In DiE kOmMeNtArE!!!1

Was habt ihr für einen komischen Reflex oder Angewohnheit oder sonst was Weirdes?

See you soon:)

Rage quiet - Das Buch zum stillen AbreagierenWo Geschichten leben. Entdecke jetzt