10

1K 55 12
                                    

Kruzio

Noch gar nicht wieder vollständig aufgetaucht, da schleuderte Gillian bereits den Fluch auf einen Mann mit dunkelblonden Haaren, der gerade dabei war sich mit Hunter zu duellieren. Da hatte Hunter tatsächlich den gesuchten Zauberer gefunden und mit seinem Gesicht hatte er ebenfalls recht behalten. Es war nur so von Narben übersät. Brandnarben und Schnittverletzungen. Eine ziemlich ungewöhnliche Kombination. Selbst bei Zauberern.

"Dann wollen wir mal schauen, ob dieses Gesicht in Wirklichkeit auch so aussieht", nachdem Gillian neben dem Mann in die Hocke gegangen war, tippte sie mit glühender Zauberstabspitze auf sein Gesicht und neigte den ihren Kopf mit erwartungsvoll geöffnetem Mund zur Seite, "Weniger ist manchmal mehr. Also, waren es ganz normale illegale magische Objekte oder Schwarzmagische?"

"Ich weiß nicht, wovon Sie sprechen", hustete der Mann doch Gillian drehte seelenruhig ihren Zauberstab mit den Fingerspitzen und sah mit heruntergezogenen Mundwinkeln zu Hunter auf, "Auroren scheinen Sie zwei auch nicht zu sein. Also wer sind Sie?"

"Kommt darauf an, was Ihre Antwort gleich sein wird", entgegnete Hunter, holte den Zeitumkehrer aus seiner Innentasche und ließ diesen an seiner Kette hinunterbaumeln, "Schon mal gesehen? Mit Sicherheit. Was könnte es für Ursachen haben, wenn so einer nicht mehr richtig funktionieren?"

"Es gibt nicht viel, was die zerstören kann", antwortete der Mann hastig und fixierte den goldenen Anhänger mit dem Blick, "Uralte Magie schützt den wahren Zauber im Inneren."

"Wir wollten nicht wissen, was ihn nicht zerstören kann, sondern....", in der anderen Hand hielt Hunter seinen Zauberstab, richtete ihn auf das Gesicht des Mannes und hielt ihm den baumelnden Zeitumkehrer näher vors Gesicht, "..... was kann es für Ursachen haben, war die Frage. Und jetzt noch einmal. Woran kann es liegen, dass der hier nicht richtig funktioniert?"

"Der Sand der Zeit. Es könnte am Sand der Zeit liegen", haspelte der Dunkelblonde, und als Hunter seinen Zauberstab herunternahm, richtete sich er sich vorsichtig auf, "Es ist möglich, es geschieht allerdings nur äußerst selten, dass die ihren Sand verlieren (können). Darf ich?"

"Hier", da Hunter keine Anstalten machte, nahm Gillian den Zeitumkehrer und reichte diesem dem Mann, "Jetzt bitte etwas genauer. Von uralter Magie geschützt. Wie soll dann also etwas mit dem Sand sein? Uralte Magie hat ja so ihre eigenen Regeln."

"Nur, weil etwas von Magie geschützt wird, heißt es nicht, das etwas auf nicht magische Weise zu Schaden kommen kann oder Schaden nehmen kann", im Schwächen Licht der Beleuchtung drehte der flüchtige Zauberer das Glas und deutete dann auf einen kleinen Riss im Stundenglas, "Dort. Jemand hat versucht es zu reparieren und gewöhnlichen Sand verwendet, um es wieder aufzufüllen. Sein Gleichgewicht wurde damit zerstört. Es ist nicht zu empfehlen, diesen zu verwenden."

"Großartig und wie kann man ihn reparieren?", bohrte Gillian nach, wippte dabei unruhig auf und ab und fing bedächtig an zu nicken, "Sand der Zeit bekommt man sicher von überall her. Ein aller Welts Produkt."

"Eben nicht", erwiderte der Mann, worauf Gillian ihm einen Blick zuwarf, der sagte, dass sie dies selbst wüsste und es nur Ironie gewesen war, "Ein kaputter Zeitumkehrer ist nicht mehr zu reparieren. Einmal kaputt bleibt er es. Ich würde dringend davon abraten, ihn zu verwenden. Wer weiß, was die Folgen sein können?"

Seufzend stand Gillian auf, steckte ihren Zauberstab weg und zog den Mann auf die Füße. Nach mehreren stummen Blicken zwischen Hunter und ihr, steckte auch Hunter seinen Zauberstab weg und deutete dem Mann mit einer Kopfbewegung zu gehen, als Gillian die Hände in die Jackentaschen steckte. Vielleicht, womöglich, möglicherweise, es könnte durchaus sein, eventuell war es doch eine Nummer schwieriger, als erwartet oder zumindest gehofft, wieder nach Hause zu kommen.






Zurück in der Stadt dauerte es eine gute Stunde, bis endlich mal ein Hotel gefunden war. Sicher gab es weitaus mehr und falls dies sein sollte, waren diese einfach mehr als schlecht ausgeschildert worden. Im Hotel jedoch schlenderte Gillian zum Empfang hinüber, klimperte mit den Fingernägeln auf dem Tresen herum und schaute sich um. Es schien ein Hotel zu sein. Eines im Jahre neunzehnhundert zweiundzwanzig. Also nicht wirklich das Wahre.

"Guten Tag", begrüßte ein Mann im Anzug Gillian, der gerade aus einem Hinterzimmer nach vorne kam und die Hände auf der Rezeption zusammenfaltete, "Wie kann ich Ihnen helfen?"

"Ich hätte gerne ein Zimmer. Ein wenig größer für zwei Personen. Eine Suite am besten, wenn Sie haben", summend ging Gillian noch mal alles durch und zeigte schnipsend auf den Rezeptionisten, weil das Wichtigste noch gar nicht gesagt wurde, "Für eine Woche ungefähr, eventuell zwei. Haben Sie da noch etwas in der Art frei?"

"Einen Moment, da muss ich zunächst nachschauen. Zurzeit ist ein Ärzte Kongress in der Stadt", bei diesen Worten schlossen sich Gillians Augen, weil es von zu Stunde zu Stunde immer besser wurde und ein Ende war nicht in Sicht, "Zwei Schlafzimmer, ein Bad und die Küche ist mit dem Wohnbereich verbunden. Dieses Zimmer könnte ich Ihnen anbieten."

"Klingt gut", da hatte das Schicksal wohl mal eine Ausnahme gemacht oder einfach Mitleid gehabt, anders ließ sich das freie Zimmer nicht erklären, "Ich bräuchte zwei Chip-Karten, wenn es Ihnen keine Umstände bereitet."

"Chip-Karten?", wiederholte der Mann hinter der Rezeption etwas irritiert, Gillian argwöhnisch ansah und sie ihren Fehler erst bemerkte, als es längst zu spät war, "Ich kann Ihnen zwei Schlüssel geben. Zuvor allerdings müssen Sie sich hier eintragen, unterschreiben und für die ersten zwei Nächte im voraus bezahlen."

"Gebe Sie mir einen Stift?", während der Rezeptionist einen Stift aus einer Schublade nahm und auf die Holzplatte legte, fummelte Gill ihren Zauberstab etwas aus ihrem Ärmel und murmelte ein Wort, "Imperio."

"Miss, ich freue mich Sie in unserem Haus willkommen zu heißen", freudig klappte er das Buch ohne einen Eintrag zu und nahm zwei Schlüssel, die unter Rezeption hingen, welche ihr entgegenhielt, "Ich wünsche Ihnen einen schönen Aufenthalt."

Magie war etwas Wundervolles. Und so manchmal vereinfachte es das Leben dann doch.

✔Stuck in the Past [Grindelwald]✔Where stories live. Discover now