Ernste Zusammenfassung Act2

171 12 12
                                    


Im Jahr 1789 kehrt Thomas Jeffersonaus Frankreich in die Vereinigten Staaten Zurück. Washington bittet Jefferson daraufhin, den Posten des Außenministers zu übernehmen. Jedoch bittet auch Madison Jefferson um Hilfe. Er möchte Hamiltons Finanzplan stoppen, da er befürchtet, dass dieser der Regierung zu viel Kontrolle gibt (What'd I Miss?). Während einer Kabinettssitzung kommt es zwischen Jefferson und Hamilton zu einen Streit über die Vor- und Nachteile von Hamiltons Finanzplan. Washington zieht dabei Hamilton beiseite und möchte, dass er sich einen Kompromiss überlegt, um im Kongress eine Mehrheit für seinen Plan zu gewinnen (Cabinet Battle #1).

Während Hamilton zu Hause arbeitet, erinnert Eliza ihn an den neunten Geburtstag von Philip. Philip präsentiert Hamilton eine kurzen Rap, den er komponiert hat und erstaunt damit seinen Vater. Angelica rät Hamilton, Jefferson von seinem Plan zu überzeugen, damit der Kongress seine Idee akzeptieren wird. Später versuchen Eliza und Angelica Hamilton zu überreden, sie in den Sommerurlaub zu begleiten, aber Hamilton weigert sich. Er sagt, dass er an seinem Plan für den Kongress weiter arbeiten und deswegen in New York bleiben müsse (Take a Break) .

Während er allein ist, wird Hamilton von Maria Reynolds besucht, deren Ehemann sie misshandelt. Hamilton bietet ihr an, ihr zu helfen und sie beginnen eine Affäre. Marias Ehemann James Reynolds erpresst daraufhin Hamilton. Hamilton ist wütend auf Maria, begleicht aber dennoch Reynolds Forderungen und setzt die Affäre fort (Say No to This).

Hamilton bespricht seinen Plan mit Jefferson und Madison während eines privaten Abendessens, das zum Kompromiss von 1790 führt: Hamiltons erfährt Unterstützung für seine Finanzpläne, im Austausch wird die Hauptstadt der Vereinigten Staaten von New York nach Washington, D.C.verlegt. Burr ist neidisch auf Hamiltons Einfluss in der Regierung und wünscht, er hätte genauso viel Macht (The Room Where It Happens). Daraufhin wechselt Burr die politische Partei und besiegt Elizas Vater, Phillip Schuyler, in einem Kampf um einen Sitz im Senat. Das treibt endgültig einen Keil zwischen Burr und Hamilton (Schuyler Defeated).

In einer weiteren Kabinettssitzung streiten Jefferson und Hamilton darüber, ob die Vereinigten Staaten Frankreich in seiner Revolution unterstützen sollten. Washington lässt sich schließlich von Hamilton überzeugen, neutral zu bleiben (Cabinet Battle #2). Nach der Sitzung beklagen Burr, Jefferson und Madison wie schön es für Hamilton sein müsse, immer die Unterstützung Washingtons zu haben und sie suchen einen Weg, um Hamiltons Ansehen zu beschädigen (Washington on Your Side).

Washington erzählt Hamilton, dass Jefferson von seiner Position in der Regierung zurückgetreten ist, um für das Präsidentenamt zu kandidieren und dass Washington selbst zurücktritt. Hamilton ist schockiert, aber Washington überzeugt ihn, dass es das Richtige sei und sie schreiben einen Abschiedsbrief (One Last Time). In England erhält König George III die Nachricht über Washingtons Rücktritt und von der Wahl John Adams' zum Präsidenten. Der König freut sich darauf, dass die Vereinigten Staaten nun unter Führung des ihm persönlich bekannten und schwach eingeschätzten Adams zerfallen werden (I Know Him).

Adams und Hamilton haben eine Auseinandersetzung und zerstören damit die Partei (The Adams Administration). Jefferson, Madison und Burr glauben, einen Skandal entdeckt zu haben, mit dem sie in der Lage sind, Hamilton zu zerstören, in dem sie ihn beschuldigen, Staatsgelder veruntreut und Hochverrat begangen zu haben. In Wirklichkeit fanden sie jedoch die Briefe, die seine Affäre mit Maria Reynolds bestätigen. Hamilton, der weiß, dass die Wahrheit der einzige Ausweg ist, erzählt ihnen von seiner Affäre und bittet sie, niemandem etwas zu sagen (We Know).

Immer noch besorgt darüber, dass sie seine Affäre öffentlich machen könnten, denkt Hamilton darüber nach, wie sein offenes und ehrliches Schreiben ihn in der Vergangenheit gerettet hat (Hurricane). Daraufhin veröffentlicht er eine Erklärung über die Affäre in der Hoffnung, die Gerüchte über Veruntreuung zerstreuen und sein politisches Vermächtnis retten zu können (The Reynolds Pamphlet). Sein persönlicher Ruf ist jedoch ruiniert. Verzweifelt verbrennt Eliza ihre Korrespondenz und zerstört somit Hamiltons Chance, von „zukünftigen Historikern" erlöst zu werden und der Welt vorzuenthalten, wie sie reagiert hat, indem sie sich aus der Erzählung löscht (Burn).

Die Jahre vergehen und Hamiltons Sohn Philip fordert einen Mann namens George Eacker, der Hamilton öffentlich denunzierte, zu einem Duell heraus. Philip zielt zu Beginn des Duells in den Himmel, aber Eacker schießt verfrüht (Blow Us All Away). Philip wird zu einem Arzt gebracht, der ihn jedoch nicht retten kann und Hamilton und Eliza erreichen ihren Sohn kurz bevor er stirbt (Stay Alive (Reprise)) .

Nach dem Tod von Philip ziehen die Hamiltons in einen Vorort. Hamilton bittet Eliza um Vergebung, die er schließlich bekommt (It's Quiet Uptown).

Bei der Präsidentschaftswahl von 1800 wird Präsident John Adams besiegt. Jefferson und Burr, die für die Demokratisch-Republikanische Partei antreten, hingegen finden sich in einem Patt wieder. Hamilton ist verärgert, dass Burr für seinen persönlichen Gewinn zum wiederholten Male seine Ideale ändert und unterstützt öffentlich Jefferson, der schließlich das Präsidentenamt erringt (The Election of 1800). Burr ist außer sich vor Wut, steht im Briefwechsel mit Hamilton und fordert ihn schließlich zu einem Duell heraus (Your Obedient Servant).

Vor Sonnenaufgang am Morgen des Duells bittet Eliza Hamilton, wieder ins Bett kommen, aber er sagt ihr, dass er gehen muss und gibt ihr noch einige liebevolle Worte mit auf den Weg (Best of Wives and Best of Women).

Burr und Hamilton reisen für das Duell nach Weehawken, New Jersey, in die Nähe der Stelle, wo Philip erschossen wurde. Als ein Schuss erklingt, hält Hamilton einen inneren Monolog über den Tod, seine Beziehungen und sein Vermächtnis. Er streckt seine Pistole gen Himmel, wird von Burrs Schuss getroffen und stirbt bald darauf. Burr klagt darüber, dass er, obwohl er überlebt hat, verflucht sei. Er sei der Schurke in der Geschichte und man werde ihn nur in Erinnerung behalten als den Mann, der Alexander Hamilton getötet hat (The World Was Wide Enough).

Alle Charaktere versammeln sich, um die Geschichte zu beenden. Washington tritt ein und erinnert das Publikum daran, dass sie keine Kontrolle darüber haben, wie sich in Zukunft an sie erinnert wird. Jefferson und Madison geben gemeinsam das Genie der Arbeit ihres politischen Rivalen zu. Eliza erklärt, wie sie darum kämpft, das Vermächtnis ihres Mannes über die nächsten 50 Jahre zu retten, befürchtet jedoch, nicht genug getan zu haben. Daraufhin fragt sie das Publikum, wer ihre Geschichte erzählt, wenn sie weg ist. Als sie stirbt, zeigt Hamilton ihr all die Menschen, die für ihr Vermächtnis sorgen und es schützen werden, so wie sie es für ihn tat (Who Lives, Who Dies, Who Tells Your Story).

Broadway - Musicals for People Without A LifeWhere stories live. Discover now