Ernste Zusammenfassung Act1

246 15 41
                                    

Das Musical beginnt mit einer Zusammenfassung der frühen Jahre von Alexander Hamilton als Waise in der Karibik (Alexander Hamilton). Er verliert Mutter und Vater, beginnt zu schreiben und wandert schließlich nach New York aus.

Im Sommer 1776 trifft Hamilton in New York City auf Aaron Burr, der ihm rät, seinen Mund nicht zu weit aufzumachen (Aaron Burr, Sir). Hamilton widerspricht Burrs Rat und schließt sich stattdessen drei Rebellen an, die er in einer Bar trifft: dem John Laurens, dem Franzosen Marquis de Lafayette und dem Schneider Hercules Mulligan. Hamilton überzeugt sie mit seinen Charismatischen  Fähigkeiten (My Shot) und sie träumen gemeinsam von der Zukunft (The Story of Tonight).

Inzwischen schlendern die Schuyler Sisters  Angelica, Eliza und Peggydurch die Straßen von New York City, begeistert von der Revolution (The Schuyler Sisters).

Samuel Seabury, ein Redner spricht gegen die amerikanische Revolution. Hamilton spottet über ihn und widerlegt seine Aussagen (Farmer Refuted). Daraufhin kommt eine Nachricht von König George III, in der er Amerika den Krieg erklärt (You’ll Be Back).

Die Revolution ist im Gange. Hamilton, Burr und ihre Freunde schließen sich der Armee an. Als sich die Armee aus New York City zurückzieht, erkennt General George Washington, dass er Hilfe braucht, um den Krieg zu gewinnen. Obwohl sich Hamilton den General-Titel wünscht und an den Frontlinien kämpfen möchte, ergreift er die Chance, die Washington ihm bietet und akzeptiert die Position als dessen Rechte Hand (Right Hand Man).

Im Winter 1780 besuchen die Männer einen Ball von Philip Schuyler. Hamilton wirft dabei ein Auge auf die Töchter des Mannes (A Winter’s Ball). Eliza ist sofort begeistert, nachdem sie Hamilton von Angelica vorgestellt wurde und bald darauf heiraten Hamilton und Eliza (Helpless).
Inzwischen fühlt sich Angelica ebenfalls zu Hamilton hingezogen, verbirgt aber ihre Gefühle zum Wohle ihrer Schwester (Satisfied).

Burr erscheint nach der Hochzeitsfeier, um Hamilton zu beglückwünschen. Dabei gibt er in einem kurzen privaten Gespräch mit Hamilton zu, dass er eine Affäre mit der Frau eines britischen Offiziers hat. Hamilton rät ihm, Maßnahmen zu ergreifen (The Story of Tonight (Reprise)), aber Burr bevorzugt es, zu warten und zu sehen, was das Leben für ihn zu bieten hat (Wait for It).

Während die Revolution immer weiter fortschreitet, fordert Hamilton Washington wiederholt auf, ihm ein Kommando zu geben, aber Washington lehnt ab und befördert stattdessen Charles Lee. Diese Entscheidung erweist sich in der Schlacht von Monmouth als katastrophal, da Lee gegen Washingtons Anweisung einen Befehl zum Rückzug gibt. Er wird daraufhin von Washington seines Kommandos enthoben und Lafayette bekommt den Posten. Verärgert darüber verbreitet Lee rachsüchtige Gerüchte über Washington. Hamilton ist beleidigt, aber Washington befiehlt Hamilton, die Kommentare zu ignorieren. Laurens, der nun ebenfalls Washington beisteht, meldet sich freiwillig, um sich mit Lee zu duellieren, damit Hamilton es vermeiden kann, die Befehle von Washington zu missachten (Stay Alive).
Laurens gewinnt das Duell, indem er Lee verletzt (Ten Duel Commandments).
Washington ist wütend über das Duell und befiehlt Hamilton, nach Hause zu seiner Frau zurückzukehren (Meet Me Inside).

Als er dort ankommt, erfährt er von Eliza, dass sie schwanger ist. Sie beruhigt den zweifelnden Hamilton, dass er genug für sie sei (That Would Be Enough).

Lafayette nimmt eine größere Führungsrolle in der Revolution ein und überzeugt Frankreich, sich der amerikanischen Sache anzuschließen. Das Gleichgewicht verschiebt sich zugunsten der kontinentalen Armee. Washington und Lafayette sind sich bewusst, dass sie den Krieg gewinnen können, indem sie die britische Marine in Yorktown abschneiden, aber sie brauchen Hamilton, um dies zu tun und der General gibt ihm widerwillig sein lang ersehntes Kommando (Guns And Ships).

Am Vorabend der Schlacht erinnert sich Washington an sein erstes Kommando und erklärt Hamilton, dass es niemand in der Hand hat, wie man sich an ihn erinnert (History Has It’s Eyes on You). Nach einigen Tagen des Kampfes ist die Armee siegreich. Die Briten geben in der letzten großen Schlacht des Krieges, der Schlacht um Yorktown (Yorktown (The World Turned Upside Down)) auf.

Im Angesicht seiner Niederlage fragt King George die Rebellen, wie sie sich vorstellen, auf eigenen Beinen zu stehen und zu regieren, ohne dass ihre Leute sie hassen (What Comes Next?).

Kurze Zeit nach der Revolution wird Hamiltons Sohn Philip geboren, während Burr eine Tochter Theodosia bekommt (Dear Theodosia).

Hamilton erhält die Nachricht, dass Laurens in einem scheinbar sinnlosen Kampf getötet wurde (Tomorrow There’ll Be More of Us). Hamilton und Burr kehren beide nach New York zurück, um ihr Studium zu beenden und verfolgen eine Karriere als Anwälte. Burr beobachtet ehrfürchtig Hamiltons Karriere und reagiert zunehmend gereizt auf dessen Erfolge. Im Sommer 1787 wird Hamilton als Delegierter zur Philadelphia Convention gewählt.

Er motiviert James Madison und John Jay, die Federalist Papers zu schreiben, nachdem Burr eine Mitarbeit ablehnt. Der neu gewählte Präsident Washington bietet Hamilton den Posten des Finanzministers an und Hamilton akzeptiert trotz Elizas Bitte, es nicht zu tun (Non-Stop).

Broadway - Musicals for People Without A LifeWhere stories live. Discover now