Das aufregende Leben eines Schreiberlings

679 88 82
                                    

"Du fragtest mich, wieso ich mein ganzes Leben mit Schreiben verbringe? Finde ich es unterhaltsam? Ist es erstrebenswert? Verdient man etwas? Wenn nicht, gibt es einen Grund?

Oups ! Cette image n'est pas conforme à nos directives de contenu. Afin de continuer la publication, veuillez la retirer ou télécharger une autre image.

"Du fragtest mich, wieso ich mein ganzes Leben mit Schreiben verbringe? Finde ich es unterhaltsam? Ist es erstrebenswert? Verdient man etwas? Wenn nicht, gibt es einen Grund?

Die Antwort ist einfach. Ich schreibe nur, weil eine Stimme in mir ist, die niemals ruhig sein wird!"

Dieses Zitat widerspiegelt mein Prozess als Schreiberling einfach perfekt. Diese innere Stimme, die nie still ist, erst wenn man sie beachtet und ihr fremdes Geplapper niederschreibt, ist wahrscheinlich jedem bekannt.

Diese innere Stimme, welche uns so viele schöne Momente beschert, aber auch so viele mühsame, nervenaufreibende Stunden, wo wir mit geröteten Augen vor dem Bildschirm sitzen und uns fragen, was für ein Müll wir in den letzten 12 Stunden zusammen geschrieben haben. Ja, diese Stimme wurde in mir Jahr für Jahr lauter, seit dem ich hier auf Wattpad verweile und mehr Zeit und besonders Herzblut ins Schreiben investiere.

Wenn wir einen kurzen Rückblick machen, ist es schon erstaunlich, wie sich mein "Leben als ein Schreiberling" oder eben auch "Mein Leben mit dieser nervigen Stimme" verändert hatte. Am Anfang, im Jahr 2012, als ich neu auf Wattpad war, habe ich eine Horrorgeschichte geschrieben, mit 500 Wörtern pro Kapitel. Von Plotten habe ich nichts gehört, genau so wie von Spannungsbogen, Charakterentwicklung und Handlungsverlauf. Ich habe einfach drauf los geschrieben und meiner inneren Stimme ohne zu hinterfragen gehorcht. Tatsächlich hatte die Geschichte am Ende über 500'000 Reads - auf was ich heute noch stolz, aber es auch ziemlich unheimlich finde. Zu dieser Zeit schrieb ich tatsächlich nur für mich alleine. Einige Freunde habe ich von meinen Geschichten erzählt - die meisten haben es aber nicht ernst genommen und mich sogar ausgelacht (heute noch). Ehrlich gesagt finde ich es rückblickend so schön, wie mein kleines Ich einfach nur aus Faszination und Leidenschaft geschrieben hat.

Nun ja, und heute sitze ich am Schreibtisch und schreibe diesen Artikel. Hinter mir liegt eine fette Abiturarbeit, wo ich tatsächlich (ich kann es heute noch immer nicht fassen) einen eigenen High-Fantasy geschrieben habe. Ich meine, es war für mich schon ein grosser Schritt, sein Geschriebenes, sein Baby so schutzlos der Aussenwelt zu präsentieren. Besonders weil die Abiturarbeit ein grosser Teil meiner Promotion ausgemacht hatte und viele Menschen, besonders auch meine Familie und Verwandte, von meiner Leidenschaft erfahren und auch das erste Mal mein Arbeit mitverfolgen und lesen konnten. Abgefahren, oder? Und jetzt arbeite ich an mehreren Büchern gleichzeitig und überarbeite eben dieses Fantasyprojekt.

Das Schreiben ist heute wohl mehr als nur ein Hobby - es ist eine Leidenschaft. Ich merke immer mehr, wie die innere Stimme an Macht bekommt und wie sehr ich im Schreiben versinke. Dennoch bemerke ich in letzter Zeit auch, dass das Leben eines Schreiberlings nicht einfach nur honigsüss ist und alles so perfekt abläuft, je mehr man sich damit beschäftigt. Es gibt so viele aufregende Probleme, Hindernisse und man lernt SO viel über sein eigenes Verhalten und Denken. Wie geht man mit Kritik um? Mit Stress? Mit Blockaden? Wie überwindet man seine Faulheit? Wie motiviert man sich selber? Wie geht man mit Problemen um? So viele Problemstellungen. Je tiefer man in die Welt des Schreibens abtaucht, desto komplexer und vielseitiger wird dieses Hobby. Und ich finde das so toll und genau das macht für mich das Leben eines Schreiberlings auch aus.

Als Schreiberling ist man so frei, hat keine Grenzen, kann experimentieren, sich ausprobieren - und niemand stört es. Man kann sich wie eine dicke Raupe langsam und ungestört in seinem Kokon entwickeln, bis man irgendwann als Schmetterling in die weite Welt hinausfliegt.

Man merkt, dieser Eintrag weicht wieder total vom Thema ab. Eigentlich sollte es eine kurze Einleitung werden, um was sich dieser Blog überhaupt dreht. Aber naja, meine innere Stimme hat wieder die Überhand genommen. Deshalb hier nochmal kurz und knapp:

Dieser Blog handelt ganz einfach übers Schreiben. Ich schätze Wattpad sehr für den Austausch und Gespräche mit anderen Schreiberlingen und deshalb leiste ich hiermit einen kleinen Beitrag dazu. Oftmals scheint es so, dass die Autoren die Bücher nur aus ihrem Ärmel schütteln können und keine Probleme währendem Schreibprozess haben. Meiner Meinung nach wird viel zu selten über Schreibblockaden, Umgang mit Kritik und generelle Probleme mit dem Schreiben geschrieben und seine Schwächen offen dargelegt. Dies möchte ich gerne ändern.

Deshalb - Willkommen in meinem chaotischen Leben als Schreiberling! Schnapp dir einen heissen Tee, etwas zum Knabbern und lass uns übers Schreiben diskutieren! Ich freue mich...

Schreiberling - Ein Blog übers SchreibenOù les histoires vivent. Découvrez maintenant