fragen und antworten

172 12 49
                                    

Also, ich dachte, da nicht wirklich Fragen aufgekommen sind (und ich ungeduldig af bin) mache ich einfach ein Q&A-Kapitel selbst, haha.

Ich stelle hier ein paar Fragen, beantworte sie auch selbst und würde mir wünschen, wenn auch ihr sie (am besten bevor ihr meine Antworten durchlest!!!) beantwortet. :)

Frage 1: Was hat euch an Motel insgesamt gefallen?

Antwort: Haha, ist jetzt schwer selbst zu beantworten :p Ich denke, mir hat das Durchplanen besonders gefallen, so seltsam das auch klingt :D Bei Motel war ich mir von Anfang an sicher, was wie wo wann in welchem Kapitel passiert und hatte somit auch nie Schreibblockaden oder ähnliches. Ich hatte immer alles unter Kontrolle und wusste eigentlich immer, was zu tun war, was echt angenehm war. :)

Frage 2: Was ist eure Lieblingsstelle aus dem gesamten Buch?

Antwort: Ich habe jetzt ein wenig darüber nachgedacht und würde sagen, die Stelle wo Harry und Jasmine in dem Diner sind. Da ist einfach diese Atmosphäre, die einerseits so unangenehm durch das Diner (das ja ziemlich heruntergekommen und schäbig ist) und so wohlig und ganz locker ist, dadurch das Harry und Jasmine so gut miteinander auskommen. Es liegt dort etwas magisches in der Luft und beide merken dort erst so richtig, wie viel ihnen der jeweils andere eigentlich wirklich bedeutet. Dort findet auch irgendwie die Schöpfung eines "neuen" Harry statt, der sich bewusst wird, dass er sich für Jasmine ändern möchte und sein Leben wieder einen guten Sinn hat / das Leben wieder schön sein kann.

Frage 3: Empfandet ihr eine Stelle als besonders emotional / kamen euch an einer Stelle Tränen oder besonders starke Gefühle auf? An welcher Stelle wart ihr am "tiefsten in der Geschichte versunken"?

Antwort: Ich glaube Tränen kamen mir immer mal wieder, da weiß ich keine bestimmten Stellen oder Kapitel mehr. Am emotionalsten waren auf jeden Fall das Kapitel, wo der Mord von Harry an der Besucherin beschrieben wird, danach war ich echt geschafft. Dann, der Höhepunkt natürlich, also wo Harry seinen Vater umbringt. Und es dann noch zweimal zu beschreiben... Puh, danach war ich erst einmal im Schockzustand. Da war ich echt immer "voll in der Geschichte". Emotional waren auch insgesamt die Stellen, an denen Jasmine die Tränen kamen. Woran ich mich gerade auch sehr erinnere, ist die Stelle, in der Harry im Bad an der Tür lehnt (kurz davor vor Jasmine geflüchtet ist) und Jasmine von der anderen Seite. Einfach alles irgendwie, auch Billy und Kleinkind Harry waren ein Akt, und der Moment, in dem Amanda Harry verlässt, puuuuh. Die Story ist einfach insgesamt sehr auf der gefühlstechnischen Ebene und dadurch irgendwie alles. Ach, da fällt mir schon das nächste ein:

Frage 4: Denkt ihr, Amanda ist ein schlechter Mensch?

Antwort: Das war einfach so krass, haha. Ich habe Amandas und Harrys Beziehung so glücklich und vollkommen dargestellt, dass nachher einige, glaube ich, ihr wirklich glaubten und dachten, sie hätte Harry alles nur vorgemacht. Ich nutze das jetzt mal hier um das klarzustellen: Alles war echt zwischen Amanda und Harry! Es war auch wirklich Liebe, wenn nicht so stark und ausgeprägt wie die zwischen Jasmine und Harry, aber Amanda war immer aufrichtig, bis zu dem einen Moment. Sie hat alles aus purer Wut und Verzweiflung gesagt, um Harry so stark wie möglich zu verletzen, da sie selbst so verletzt war (da er sich ihr nicht anvertrauen konnte). So viele hatten danach Hass auf Amanda (kam mir jedenfalls so vor), ich war echt erstaunt. Da stellt man einmal eine rhetorische Frage und so viele drehen durch. :D x

Frage 5: Wer ist euer Lieblingscharakter?

Antwort: Also, es hat schon Spaß gemacht, jeden Charakter irgendwie zu gestalten. Inspektor Gandy ist so ein Typ, der zu Beginn ganz sympathisch wirkt, da er ja vermeintlich für das Richtige kämpft. Im letzten Kapitel wird einem dann bewusst, wie egoistisch und ruhmsüchtig er eigentlich ist, und so etwas liebe ich. Ich habe immer einen Fabel für die Antagonisten, haha. Harry steht aber auch ziemlich weit vorne, ganz klar. Ich beurteile das hier ja schließlich aus der Sicht des Autors und muss sagen, dass dieser innere Konflikt und generell sein widersprüchliches Verhalten eine echte Herausforderung waren, was ich ebenfalls immer gerne habe. Wenn eine Geschichte nicht verzwickt und schwer ist und man nicht zwischendurch an seine Grenzen stößt, steckt einfach nicht genug darin, irgendwie. Hat das Sinn gemacht? :D Ich hoffe ihr wisst, was ich meine.

Frage 6: Könnt ihr euch mit einem Charakter identifizieren? Wenn ja, mit wem?

Antwort: Ich bin mir nicht sicher. Irgendwo natürlich mit jedem, da ich sie erschaffen habe, komplett aber mit keinem. Luna Darko schrieb in die erste Seite ihres Buches "Ich bin jeder meiner Charaktere und irgendwie auch keiner", womit ich mich am meisten identifizieren kann. :3

Frage 7: Findet ihr Jasmines Verhalten nachvollziehbar? Wann (nicht) und warum (nicht)?

Antwort: Insgesamt schon. Ich denke, ich hätte in den meisten Fällen so wie sie gehandelt. Besonders an der Stelle, wo sie und Harry im Wald sind und sie Harry eine Chance gibt, alles zu erklären. Es wäre einfach dumm, da stur oder voreingenommen zu bleiben, ist aber verständlich, wenn man nur nach seinem Gefühl in der jeweiligen Situation handelt... Ich hätte auf jeden Fall um eine Erklärung gebeten, sonst würde ich wahnsinnig werden, glaube ich.

Frage 8: Glaubt ihr, Jasmine und Harry haben eine Chance auf eine gemeinsame Zukunft?

Antwort: Uh, ich weiß nicht, ob ich das beantworten möchte oder einfach nur eure Gedanken dazu hören möchte. :D Okay, egal, ich versuche es mal... Ich denke, in Bezug auf Harrys Krankheit bin ich da optimistisch. Jasmine ist die eine für ihn und wahre Liebe bezwingt alles (hoffe ich). Außerdem ist Jasmine eigentlich sehr geduldig und ein sehr aufgeschlossener Mensch, der immer hilfsbereit ist, weshalb das schon klappen könnte. In Anbetracht darauf, dass Harry nun eine seeehr lange Zeit im Gefängnis vor sich hat, ist das was anderes, da sie dann echt lange voneinander getrennt sind, beide sich (nun alleine) immer weiterentwickeln und verändern, beide dann wahrscheinlich ganz andere Menschen sind... Oh, es bricht mir das Herz, darüber nachzudenken. </3 Dazu kommt ja noch Jasmines Familie, die ja echt... zurückgeblieben ist und dadurch auch ein Problem darstellt, und fast hätte ich es vergessen, Jasmine ist ja verlobt! Oh Heiliger, vielleicht hab ich ja doch noch genug Stoff für eine Fortsetzung... :'D Beziehen wir uns mal direkt darauf;

Frage 9: Würdet ihr euch eine Fortsetzung wünschen / sie lesen?

Antwort: Ich habe schon ein paar Meinungen dazu gehört, also, es haben sich schon ein paar eine Fortsetzung gewünscht. Ich bin aber so gar nicht sicher, hab auch schon darauf mehr oder weniger geantwortet; Motel war immer nur als einzelnes Buch geplant und ich wüsste auch nicht wirklich, ob eine Fortsetzung da wirklich gut sein würde. Nicht das sie dann qualitativ nicht so hochwertig ist und dann alles zerstört... :/

Frage 10: Wie würdet ihr Motel auf einer Skala von 1-10 bewerten? Welche Kritikpunkte habt ihr / was hättet ihr euch anders (im Verlauf der Geschichte / vom Aufbau / von der Wortwahl / Sprache her) gewünscht?

Antwort: Ich denke, ich bin sehr zufrieden mit Motel, dem Verlauf, dem Ende und der Sprache her. So ungefähr hab ich es mir auch vorgestellt und auch geschafft, denke ich. Würde mir selbst  also schon eine 8,5 geben, glaube ich. :D (Immer diese perfektionistischen Menschen. Tzz.) Ich habe schon einige Kommentare gelesen, in denen stand, manche hätten sich ein Ende gewünscht, in dem Jasmine und Harry heiraten, Kinder bekommen und glücklich bis ans Ende ihrer Tage sind - sorry, das ist kein Märchen und eher realitätsorientiert. :P Ich glaube sogar, das erste das feststand als ich mit Motel begonnen habe, ist dieses (tragische) Ende.

Danke noch einmal an alle und ich hoffe es haben noch nicht alle Motel aus ihrer Bibliothek entfernt. :D

In ewiger Dankbarkeit und mit den besten Wünschen,

michelle. ♥

[24.o4.2o17]

Motel | stylesWhere stories live. Discover now