2.10 KRITIK • Sieben Sünder | Astrias Vermächtnis

114 25 24
                                    

S I E B E N
S Ü N D E R
Astrias Vermächtnis

LoveCatxO

K R I T E R I E N

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

K R I T E R I E N


1) Cover

✑ Autorenname ist vorhanden [1/1]

Der Autorenname ist vorhanden und gut lesbar!

✑ Titel ist gut leserlich [0,5/1]
Auch der Titel wirkt sehr ansprechend und ist – abgesehen von »Vermächtnis« – lesbar.

✑ Ansprechend [2/2]

Das Cover ist wirklich ansprechend gestaltet und passt perfekt zu dem Feeling einer Revolution, Kriegen und Magie!

✑ Passt es zur Geschichte [1/1]

Zudem passt es auch wirklich gut zu der Geschichte. Zu Cierian, einem eher verschlossenen und schnippischen Charakter, passt der Mantel wie die Faust aufs Auge und auch die Stadt im Hintergrund spiegelt bildlichen Beschreibungen Astrias wider!

Punkte: [4,5/5]

2) Klappentext

✑ Wie lang ist er? Nicht zu lang, nicht zu kurz [2/2]

Der Klappentext passt von der Länge perfekt zur Geschichte. Er ist nicht zu lang, aber auch nicht zu kurz geraten!

✑ Macht er neugierig? [2/2]

Ja, ungemein! Ein großer Faktor, weswegen ich dieses Buch für die Kritik gewählt habe, war der überaus gelungene Klappentext! Dennoch wäre es eventuell gut eine Trennung oder sonstige Abgliederung von dem Inhalt der Geschichte und den gewonnenen Awards/Triggerwarnungen/Altersbegrenzung einzubauen.

✑ Verrät er zu viel, zu wenig oder genau richtig? [2/2]

Er verrät genau richtig viel und gibt einen guten Einblick auf die Geschehnisse der Story ohne auch nur ein bisschen zu spoilern.

Punkte: [6/6]

3) Charaktere

✑ Sind Stärken und Schwächen vorhanden? [5/5]

Ja! Die Geschichte leistet umwerfende Arbeit darin, die Beziehung zwischen den Hauptcharakteren authentisch auszuarbeiten. Man kann sich sowohl in Cierian – den schon etwas älteren Helden, der eigentlich schon Brot vom Vortag ist (ausgenommen man nimmt sich Toivos Beschreibung von Vale in seinem Buch zu Herzen). Durch seine schnippische und humorvolle, aber auch sanfte und zuvorkommende Art und Weise schließt man ihn schnell ins Herz. Er leidet und schafft es stets seine Freunde zu unterstützen und für seine Ideale zu kämpfen. Durch die Geschichte macht er eine tolle Charakterentwicklung durch.
Auch Shae und Ozwald passen unglaublich gut in die Geschichte und erweitern jene wundervoll – besonders in Hinsicht ihrer Beziehung zu Cierian. Shae wirkt mit ihrer naiven Art wie ein frischer Wind und Ozwald stellt einen tollen Kontrast zu Cierian dar.

Kaffeeklatsch - KritikbuchWhere stories live. Discover now