1.7 KRITIK • Error RX37

102 18 1
                                    

E R R O R
R X 3 7

Kookaain

K R I T E R I E N

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

K R I T E R I E N

1) Cover

✑ Autorenname ist vorhanden [1/1]

Ist vorhanden und dazu gut leserlich. Er fällt einem direkt ins Auge.

✑ Titel ist gut leserlich [1/1]

Hier das gleiche wie beim Cover. Jedoch sieht es auf dem Cover aus, als gäbe es einen Untertitel, den man - sofern es tatsächlich einer ist - nicht lesen kann, da er zu verschwommen ist.

✑ Ansprechend [2/2]

Persönlich mag ich Cover mit Menschen/Gesichtern nicht sonderlich. Aber hier finde ich die Zusammenstellung gelungen und die Farbe spricht mich besonders an.

✑ Passt es zur Geschichte [1/1]

Er passt wirklich gut zur Geschichte und vermittelt direkt das Gefühl, dass es sich um Science Fiction handelt.

Punkte: [5/5]

2) Klappentext

✑ Wie lang ist er? Nicht zu lang, nicht zu kurz [2/2]

Der Klappentext ist nicht zu lang oder zu kurz. Er hat eine gute Länge.

✑ Macht er neugierig? [2/2]

Neugierig genug, dass ich ohne Kenntnisse über dieses Fandom unbedingt reinlesen wollte, da mich die Idee angesprochen hat.

✑ Verrät er zu viel, zu wenig oder genau richtig? [2/2]

Dein Klappentext verrät nicht zu viel. Er beschreibt grob worum es geht und in welcher Welt es spielt. Nämlich einer möglichen Zukunft unserer eigenen. Gleichzeitig erfährt man bereits jetzt ein wenig, um welche Charaktere es sich hier handelt und welche Rollen sie einnehmen werden.

Punkte: [6/6]

3) Charaktere

✑ Sind Stärken und Schwächen vorhanden? [4,5/5]

Beim Protagonisten J - ich kann mir seinen Namen beim besten Willen nicht merken - ist eindeutig beides vorhanden. Das merkt man vor allem bei den Rückblicken, die seine Kindheit zeigen. Hier offenbaren sich seine Schwächen, die mit seiner Krankheit und familiären Situation einhergehen. Aber auch Stärken, die er gegenüber der Ärztin zeigt und seinen starken Willen. Bei dem J aus der Gegenwart ist beides schwächer ausgeprägt, was vermutlich den Umständen zu Schulden kommt. Hier habe ich vielleicht ein wenig mehr gebraucht, leider ist die Geschichte in dem Fall noch nicht so weit.

Kaffeeklatsch - KritikbuchWhere stories live. Discover now