1.10 KRITIK • Zwischen zwei Gefühlen

127 23 32
                                    

Z W I S C H E N
Z W E I
G E F Ü H L E N

Patricia_1404

K R I T E R I E N

Oops! Questa immagine non segue le nostre linee guida sui contenuti. Per continuare la pubblicazione, provare a rimuoverlo o caricare un altro.

K R I T E R I E N

1) Cover

✑ Autorenname ist vorhanden [1/1]

Dein Autorenname ist vorhanden, auch wenn es ein anderer ist, als dein Name auf Wattpad. Da du dich aber schon auf deinem Profil so vorstellst und es kein großer Unterschied ist, ist es natürlich kein Problem. Der letzte Buchstabe ist jedoch schon fast nicht mehr leserlich.

✑ Titel ist gut leserlich [1/1]

Der Titel ist gut lesbar und hebt sich vom Hintergrund ab.

✑ Ansprechend [1,5/2]

In diesem Punkt kann ich nur meine subjektive Meinung wiedergeben. Das Cover ist an sich ansprechend. Vielleicht etwas unscheinbar und auf dem ersten Blick etwas nichtssagend. Da du dich auf Weiß und Grau beschränkst, harmonieren die Farben miteinander und man fühlt sich nicht überrumpelt. Bei diesem Punkt kommt es sehr stark auf den eigenen Geschmack an. Ich persönlich empfinde es jedoch als ansprechend, wenn auch ein Hauch zu unauffällig.

✑ Passt es zur Geschichte [0,5/1]

Es passt schon zur Geschichte - zumindest wenn ich es richtig interpretiere - doch muss ich schon länger überlegen, um die Verbindung zu erkennen. Es ist auf jeden Fall eine da und man merkt, dass du dir Gedanken gemacht hast. Nur ist es nicht direkt erkennbar.

Punkte: [4/5]

2) Klappentext

✑ Wie lang ist er? Nicht zu lang, nicht zu kurz [2/2]

Er ist eigentlich genau richtig. Für meinen Geschmack ein wenig zu lang, aber eben nur für meinen Geschmack.

✑ Macht er neugierig? [2/2]

Er macht schon neugierig. Insbesondere da du Reizwörter benutzt hast und direkt den Konflikt schilderst, ohne zu viel zu verraten.

✑ Verrät er zu viel, zu wenig oder genau richtig? [1,5/2]

Er verrät nicht unbedingt zu viel, aber dennoch sind es zu viele Informationen. Ein wenig wirkt es so, als würdest du einen Teil der Geschichte einfach zusammenfassen. Deswegen empfand ich es als etwas zu viel, wenn es auch nicht viel verrät.

Punkte: [5,5/6]

3) Charaktere

✑ Sind Stärken und Schwächen vorhanden? [5/5]

Stärken und Schwächen sind im gleichen Maße vorhanden. Natürlich rufen sie ihre Schwächen jetzt nicht in die Welt hinaus, doch man merkt, dass solche vorhanden sind. Wenn auch nicht immer.

✑ Nachvollziehbarkeit [5/5]

Auch wenn so manche Entscheidungen vielleicht auf den ersten Blick überrumpelt wirken, merkt man doch die Beweggründe der Person. Man kann gut nachvollziehen, warum eine Person so handelt, wie sie eben handelt. Sogar Personen wie Josh kann ich nachvollziehen und auch mitfühlen.

✑ Nebencharaktere [5/5]

Deine Nebencharaktere sind sehr gut ausgearbeitet und - zumindest die wichtigsten - haben genügend Hintergrund und Persönlichkeit, um überzeugend herüberzukommen.

Punkte: [15/15]

4) Inhalt

✑ Idee/Kreativität [1,5/2]

Die grobe Grundidee ist nicht unbedingt neu und viele Aspekte gab es schon davor, aber noch nicht in dieser Version. Damit hast du eine gewisse Einzigartigkeit. Außerdem baust du viele sehr kreative Ideen ein, die ich so noch nicht gesehen habe.

✑ Umsetzung [3/3]

Die Umsetzung deiner Idee ist gut und bringt wie zuvor erwähnt auch sehr kreative Aspekte mit ein. Was du einem versprichst, lieferst du auch. Nur der Klappentext schneidet sich etwas mit den ersten Kapiteln, da er etwas verwirrend ist. Aber an der Umsetzung kann ich nicht meckern.

✑ Spannungsbogen [4,5/5]

Du hast einen soliden Spannungsbogen. Sowohl innerhalb eines Kapitels, als auch in der gesamten Geschichte. An manchen Stellen erscheint er mir etwas schwach, aber solche kommen nur selten vor.

✑ Handlungsstrang [5/5]

Den Handlungsstrang behältst du stets bei und verlierst ihn nicht aus den Augen. Auch als Leser ist klar, was der Handlungsstrang ist. Auch wenn es so manche Nebenhandlungen gab, fügten sie sich doch immer nahtlos in das große Ganze.

Punkte: [14/15]

5) Aufbau

✑ Erkennbarer roter Faden [2/2]

Wie gesagt, ist der rote Faden stets vorhanden. Es fiel mir am Anfang schwer, ihn zu finden, doch nach den ersten Kapiteln ist er klar erkennbar.

✑ Spannungsaufbau [5/5]

Der Spannungsaufbau war stets vorhanden und auch gut. Du schaffst es, eine gewisse Spannung zu wahren. Selbst wenn es ab und zu schon fast etwas »langweilig« war, kam doch auch immer neue Spannung auf.

✑ Logik [3/3]

Große Logikfehler sind mir jetzt nicht aufgefallen. Die Geschichte ist in sich stimmig und man merkt, dass du durchaus viel Recherche hineingesteckt hast. Es gibt Kleinigkeiten, die jedoch so klein sind, dass sie nicht erwähnenswert wären.

Punkte: [9,5/10]

6) Struktur

✑ Rechtschreibung [2/2]

Es befanden sich wenige bis eigentlich gar keine Rechtschreibfehler in deinem Buch.

✑ Zeichensetzung [1/1]

Bei der Zeichensetzung gab es ebenfalls nichts zu bemängeln.

✑ Grammatik [3/3]

Auch die Grammatik war nahezu einwandfrei.

✑ Formatierung [2/2]

Ich weiß nicht, ob deine Formatierung jedem zusagt, aber mir hat sie durchaus zugesagt. Man konnte dem Text auf jeden Fall sehr gut folgen.

✑ Schreibstil [2/2]

Mir persönlich sagt dein Schreibstil zu und er ist durchaus angenehm zu lesen. Du hältst eine gute Balance. Deine gewählte Perspektive ist zwar ungewohnt, aber du setzt sie sehr gut um. Vielleicht wäre ein kleines Zeichen gut, das einen Perspektivwechsel ankündigt. Aber ansonsten gefiel mir dein Schreibstil sehr gut.

Punkte: [10/10]

7) Sonderpunkte [0/5]

Gesamtpunktzahl: [58,5/61] + [0/5]

Gesamtpunktzahl: [58,5/61] + [0/5]

Oops! Questa immagine non segue le nostre linee guida sui contenuti. Per continuare la pubblicazione, provare a rimuoverlo o caricare un altro.
Kaffeeklatsch - KritikbuchDove le storie prendono vita. Scoprilo ora