1.1 KRITIK • We Meet Again

218 39 0
                                    

W E
M E E T
A G A I N

xXSkylaBartonXx

K R I T E R I E N

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

K R I T E R I E N

1) Cover

✑Autorenname ist vorhanden [1/1]
✑Titel ist gut leserlich [1/1]

Auf deinem Cover ist dein Name deutlich zu erkennen, genauso wie der Titel. Lediglich das »Again« geht etwas unter, weswegen man es etwas suchen muss.

✑Ansprechend [2/2]

Tendenziell ist dein Cover ansprechend, aber man wird regelrecht mit Pink erschlagen, was aber eine Geschmackssache ist.

✑Passt es zur Geschichte [1/1]

Zur Geschichte passt es gut, da - zumindest ist davon auszugehend - du deine Hauptfigur auf dem Cover hast und dazu mit deiner Farbwahl, bereits deine Leser in Stimmung bringst.

Punkte: [5/5]

2) Klappentext

✑Wie lang ist er? Nicht zu lang, nicht zu kurz [2/2]

Von der Länge her ist er genau richtig, da du die Grundsituation und den groben Konflikt schilderst. Damit weiß man sofort, worum es geht und worauf man sich einlässt.

✑Macht er neugierig? [2/2]

Er macht tatsächlich Neugierig darauf, was passiert und passieren könnte.

✑Verrät er zu viel, zu wenig oder genau richtig? [2/2]

Tatsächlich würde ich sogar sagen, dass er etwas zu viel verrät, doch nur minimal und auch nichts drastisches.

Punkte: [6/6]

3) Charaktere

✑Sind Stärken und Schwächen vorhanden? [3/5]

Stärken sind vorhanden, werden jedoch nicht allzu sehr in den Vordergrund gestellt. Doch anhand der Leistungen, die von der Hauptfigur schon im vorraus erbracht hat. Zudem sind ebenfalls auch Schwächen zu erkennen. Mir fehlt jedoch die Hervorhebung von beidem, da sie nicht direkt erkennbar sind und deine Hauptfigur dadurch etwas unnahbar wird.

✑Nachvollziehbarkeit [4/5]

Im großen und ganzen sind die Handlungen aller Personen nachvollziehbar. Aus dem Kontext ist klar zu erkennen, warum jemand so handelt, wie er eben handelt. Jedoch werden selten die Gedanken deiner Hauptfigur wirklich behandelt, da es sehr viel Handlung und Dialog gibt. Obwohl es aus der Ich-Perspektive verfasst ist, wirkt es sehr distanziert.

✑Nebencharaktere [2/5]

Aufgrund der wenigen Nebencharaktere, ist es schwer viel zu diesem Punkt zu sagen. Auch wenn der Fokus selbstverständlich auf den Hauptfiguren liegt, kamen die anderen etwas zu kurz. Sie hätten vielleicht noch etwas detaillierter ausgearbeitet sein können. Auch wenn sie nicht wichtig sind, wäre etwas mehr emotionale tiefe, dennoch besser. Sonst lesen sie sich nur wie Füllcharaktere.

Kaffeeklatsch - KritikbuchWhere stories live. Discover now