Was ist die Ethik?

14 2 2
                                    


Hey Leute. Heute habe ich was leicht anderes im Kopf. Unzwar ist mir aufgefallen, dass unglaublich viele Menschen nicht wissen, was die Ethik ist. Ethik ist auch ein Fach an vielen Schulen, zum Beispiel auch an meiner. 

Heute kam einer meiner Mitschülerinnen mit einer schwarzen Weste mit lauter großen funkelnden Kreuzen in die Schule. Ich komplimentierte sie drauf, worauf sie sagte, dass sie die Weste niemals anziehen würde, wenn sie Ethik als Fach hätte. Da man anscheinend nicht an Gott glauben würde.

Auch wenn es völliger Schwachsinn ist, dass man Sachen mit Kreuzen nicht tragen kann wenn man nicht an Gott glaubt. Ethik bedeutet nicht, dass man kein Gott hat. In Ethik werden alle reingesteckt,  die nicht Evangelisch oder Katholisch sind. Zum Beispiel gibt es ja kein Unterricht für Juden oder  Budddhisten. Der ,,Rest" wird halt in die Fachschaft Ethik gepackt. Ich persönlich glaube an Gott. Ich wurde halt auf der karibischen Insel meines Vaters als Anglikanisch getauft. Googelt es wenn ihr wollt lol. 

Nun zur Aufklärung: Was ist die Ethik? (Ich versuche es euch so leicht zu erklären wie möglich)

Die Ethik befasst die Philosophie und alle Arten der Denkensweisen. Der Hauptaspekt ist hierbei das moralisch richtige Handeln und die Vernunft. Es gibt eine Art Liste der Arten nach denen man handelt:

-Vernunft

-Religiöse Gebot

-Angst vor Bestrafung 

-Belohnung

-Glücklich sein

-Mitleid oder Gewissen

-Eigeninteresse (Egoismus)

Auf Platz eins ist die Vernunft. Diese setzt sich aus zwei verschiedenen Denkensweisen zusammen, die die Ethik erklärt. Beide Denkweisen lassen sich an einem Event sehr gut veranschaulichen. Dieses Beispiel findet man in fast jeder Erklärung der zwei Begriffe. 

Es handelt sich um 9/11. Wie ihr schon bestimmt wisst, sind damals gezielt zwei von Terroristen gekaperte Flugzeuge in die World Trade Center geflogen, wobei dutzende Menschen starben. An diesem Tag stürzte ein weiteres in das Pentagon und eins steuerte auf das Weiße Haus zu. Dieses Flugzeug wurde jedoch abgeschossen, da in den USA gilt, dass Schiffe, Flugzeuge etc. abgeschossen werden müssen, wenn es von Terroristen entführt wurde.

Warum? Das erklärt die erste Denkweise. Die konsequentalistische Denkart, hat das Motto ,,Das größte Glück der größten Zahl". D.h., dass die USA (und auch England) nach dem Faktor handelt, wie viele Menschen auf der einen und wie viele auf der anderen sterben würden. Natürlich wird die kleinere Anzahl geopfert, ehe am Ende die ganze Menge stirbt. Damit meine ich die Leute im Flugzeug und die Leute im World Trade Center, im Pentagon und im Weißen Haus zusammengerechnet vs die kleinere Anzahl der Flugpassagiere.

In Ländern wie Deutschland handelt man nach dem Grundsatz. In Artikel eins des Grundgesetzes steht:,,Die Würde des Menschen ist unantastbar ", eine antikonsequentalistische Aussage also. Wer antikonsequentalistisch denkt, handelt nach Pflicht, hier also nach dem Grundgesetz. In diesem steht, dass Menschen nicht geopfert, verrechnet etc. werden dürfen.

Es wäre also nicht nach dem Grundgesetz gehandelt,  wenn Deutschland die entführten Flugzeuge abschießen würde, da Menschen nicht in Faktoren verrechnet und für die Mehrheit geopfert werden dürfen, sondern eine Alternative gesucht werden muss, so schwer das ist.

Ich persönlich schließe mich der antikonsequentalistischen Denkweise an, weil man moralisch gesehen Menschen nicht für die Mehrheit opfern kann. Eine Schriftstellerin namens Juli Zeh schrieb einmal, dass es auch keine bestimmte Grenze für diese ,,Faktoren" gibt. 10:700 wäre vielleicht denkbar, aber wie würde sich die Regel ändern, wenn auf der einen Seite Schwangere sowie Kinder und auf der anderen Todkranke wären? 

Würde man die Todkranken Opfern wäre das nicht nur gegen das Grundgesetz, da es auch an die frühere Zeit im 2.WW erinnern würde, wo Todkranke weniger Wert waren, einfach als unnötiger Aufwand gesehen wurden und umgebracht wurden. Genauso andersrum. 10 Schwangere umzubringen wäre unermesslich erbitternd. 

Was findet ihr? 

Mir ist bewusst, dass die meisten Menschen konsequentalistisch denken also die Terroristen allesamt der Flugbegleiter und -passagiere abschießen würde. Jedoch sollte man sich in die Rolle einer unschuldigen Person auf einem solchen Flugzeug versetzen und überlegen wie schockierend es wäre, wenn man herausfinden würde, dass die Maschine in der man sitzt von Menschen,  die allen im Land Schutz versprochen haben, abgeschossen wird, bloß weil man in der Minderheit liegt.

Nur zu eurer Info: Die Ethik handelt nicht nur darüber, da es eine größere Vielfalt an Themen gibt.

Morale, das ,,richtig" und ,,falsch", Werte und Normen, Gewissen, Menschenrechte, Verhalten des Menschens, Philosophie,  Zivilcourage, Weltreligionen, Gerechtigkeit, Handeln, Gefühle, Verständnis, Medien, Gesetzte, und und und...

Zwar heißt es, dass die Ethik nicht naturwissenschaftlich begründbar ist, jedoch liegt es daran, dass sich die Ethik aus dem Denken und anderen inneren Werten zusammensetzen lässt. Die Ethik erklärt genauso wie die Mathematik, die Physik, die Chemie usw. ungeheuer viel. Es wissen jedoch nur wenige Menschen, was es ist.

Ciaooo 😘 (Ich hoffe ihr wisst jetzt so ungefähr was Ethik ist und denkt nicht, dass es nur was mit 9/11 zu tun hat, da es nur ein Beispiel war. Ich hoffe das Kapitel war nicht zu random lol)

The Freedom of being yourselfWhere stories live. Discover now