Gibt es wirklich den Glow Up?

22 5 0
                                    

Er wird sehr gehyped, jeder strebt nach ihn

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

Er wird sehr gehyped, jeder strebt nach ihn. Den Glow Up. Man denkt, dass er Leben verändert, man sieht ihn als allerheilig. Von meiner Erfahrung her- das ist er nicht. Für manche vielleicht schon, ich freue mich für sie, aber ich erzähle euch mein Vor- und Nachher und wie ich mich jetzt fühle. Und vor allen davon, warum ich meine Kindheit vermisse.

Es ist 2020. Damals war ich ziemlich jung innerlich. Glücklich, unbeschwert. Ich und meine Familie gegen die Welt. Doch dann stieß die wunderschöne Titanic so schnell wie eine Achterbahn beschleunigen kann auf einen Eisbrocken. Auf den Eisbrocken, der mich änderte. 

Meine Eltern trennten sich, bald danach gleich die Meldung: Corona hat Deutschland erreicht. Einige Zeit danach der große Lockdown mit Ausgangssperre. Hätte man mich damals gefragt ob mich die Quarantäne auch zum phsyscho gemacht hat, hätte ich mit nein geantwortet. Aber jetzt weiß ich, das war bei mir defenitiv der Fall.

,,Die YouTube-Phase",nenne ich sie heute. Ich machte meine Schulaufgaben für den Lockdown kaum, stattdessen zog ich mir zich Videos rein und zockte die ganze Nacht durch Handyspiele. Die Sucht zerfraß nicht nur dieses Jahr von in mir weg, sie half mir auch noch beim vergessen, was mein Leben anging. Denn der Umzug stand vor der Tür. Weil ein getrenntes Paar konnte unmöglich zusammen leben.

Als die Schule teilweise weiterging, schlief ich im Unterricht ein, fragte meine Schwester ob sie mir den Ranzen für den nächsten Tag packen konnte weil ich mir ein Live-Stream anschaute, machte meine Hausaufgaben nicht, hatte Wutausbrüche, schlechte Laune, schlief nachts in denselben Klamotten, die ich am nächsten Tag in der Schule anhatte. Ja. So war ich vor vier Jahren. Meine Eltern merkten nichts davon und wissen heute immernoch nichts von meiner Krise. 

Nach einer Reise nach Italien merkte ich wie gut es war, mal ohne Handy zu sein. Ich kaufte mir etwas schönere Klamottenn, die nicht ausgeleiert waren, ich bekam meine ,,Signature-Frisur",die ich mir Jahrelang machte. An meinem dreizehnten Geburtstag bekam ich Schminke geschenkt, was ich zuerst nicht anrührte- war auch gut so ;). 

Als ich zum ersten mal das Wort Glow Up hörte, war ich begeistert davon und wusste, dass ich ihn hinter mich hatte. Ich bekam auch noch meine 8 Stunden Schlaf, hehe.

Ich bin auch dankbar für mein Glow Up. Es schadet nie etwas, sich hübsch zu fühlen. Auch innerlich machte ich eine Transformation. 

Aber dann, wenn ihr diesen hoch gesetzte Makierung am Türrahmen erreicht habt, merkt ihr, dass sie Aussicht doch nicht so schön ist wie erwartet. Ich weiß was ihr denkt. Das ich nie zufrieden bin. Wärt ihr das auch, nachdem ihr die Scheiße-sorry- aus dem letztem Kapitel liest, die ich hören musste? 

So seid ihr nach dem Glow Up:,,Ich bin doch nicht so schön wie die anderen", ,,Noch mehr Schminke drauf!!!", ,,wow, die ist perfekt"

Und dann denke ich an die Zeiten, wo ich klein war und mir nie solche Gedanken gemacht habe.

Aber das heißt nicht, dass ich den Glow Up bereue. Es gibt nur wie immer Nebenwirkungen über die ich sprechen wollte ;)

Deswegen: Wenn ihr wirklich einen Glow Up wollt und danach strebt, dann setzt es um. Zerstört euch nur nicht wenn ihr merkt, dass es nicht euren erwartungen Entspricht. Und geht es langsam ran bevor sich alles im Augenzwinkern verändert.

Wenn ihr allgemeine Fragen habt, oder eben zum Thema dann fragt ruhig :)

The Freedom of being yourselfWhere stories live. Discover now