Vielleicht Jetzt

35 10 8
                                    

"Bittest du mich gerade um eine Einverständniserklärung?"
"Einverständniserklärung?", fragte er und hob die Brauen.
Meine Wangen standen in Flammen. "Deutsche Bürokratie-Vokabeln mochte ich am liebsten ... Ich ... kenne sie besonders gut."
Ein Lächeln zuckte um seine Mundwinkel und es juckte mich in den Fingerspitzen darüberzustreichen. 
"Das ist ... heiß."

Ich fand diese Stelle irgendwie süß und lustig zugleich... Und es ist auch die einzige, die ich mir markiert habe... Deshalb habe ich sie ausgewählt;).

~~~

Hier der Klappentext für euch:

Er hat klare Regeln.
Doch mit ihr bricht er jede davon ...

Fast hätte Gabriella in Brasilien ihren Flieger verpasst und jetzt sitzt sie auch noch neben diesem unverschämten – oder eher unverschämt gut aussehenden? – Kerl. Na toll! Obwohl er eigentlich ganz süß ist ... Aber für die Liebe hat sie ohnehin keine Zeit, schließlich fliegt sie nach München, um ihren Vater kennenzulernen. Undercover beginnt sie ein Praktikum in seiner Catering-Firma. Doch an ihrem ersten Arbeitstag in der Küche stellt sich ihr Ausbilder ausgerechnet als Anton aka ihr Sitznachbar im Flugzeug heraus! Vergeblich versucht Gabriella, gegen die Funken zwischen ihnen anzukämpfen. Denn Anton hat klare Regeln, was Beziehungen am Arbeitsplatz angeht.

»So, so, so gut! Die Geschichte von Gabriella und Anton ist bezaubernd, erfrischend, neu und gleichzeitig vertraut. Ganz große Empfehlung!«

Bianca Iosivoni

~~~

Der Klappentext hat mich total angesprochen. Es hat sich richtig originell und neu angehört - war es auch - und ich habe mich total gefreut, dass Buch zu lesen.

Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen, sie waren alle verschieden und so echt dargestellt. Besonders Joana hat mich fasziniert und ich habe mich darauf gefreut, den zweiten Band zu lesen, in dem es um sie geht (Habe ich mittlerweile schon, er war toll).
Aber auch Brie und Anton darf man nicht vergessen, die so, so gut harmonieren und einfach toll sind.

Weiter geht es mit dem Schreibstil der Autorin, den ich geliebt habe. Ich werde auf jeden Fall weitere Bücher der Autorin lesen:).

Kommen wir zur Handlung. Diese hat mir an sich auch extrem gut gefallen, da sie sehr originell war. Allerdings hätte man sie etwas besser auf das Buch verteilen können, da sich der Anfang etwas gezogen hat. 
Es war immer noch angenehm zu lesen, nur ist nicht wirklich viel passiert.

Zuletzt das Setting: München. Hach, ich fand das extrem toll. Ich war schon öfter in München und finde das immer richtig toll, wenn Bücher an Plätzen spielen, an denen ich bereits war. Also wer das auch mag und schonmal in München war, für den ist dieses Buch definitiv etwas.

~~~

Kommen wir zu dem altbekanntem Steckbrief:

Autorin: Carolin Wahl
Genre: New Adult Romance
Verlag: Loewe
Seitenanzahl: 448
Erscheinungsjahr: 2021

~~~

"Vielleicht Jetzt" ist der erste Teil der "Vielleicht-Trilogie".  Der zweite Band heißt "Vielleicht Nie" und wurde ebenfalls schon von mir gelesen (Ich fand ihn noch ein Stück besser als den ersten Teil). Den dritten Teil "Vielleicht Irgendwann" habe ich mir jetzt als Hörbuch geholt, dieser wird auch bald angehört:).

~~~

So spontan fallen mir keine Bücher ein, die dieser Trilogie ähneln. 

Carolin Wahl hat allerdings noch weitere Bücher geschrieben, die ich mir bereits auf meine Wunschliste gesetzt habe:)

Drei unabhängige Jugendbücher, die nicht zusammengehören:

Zwei Leben in einer Nacht
Staat X - WIR haben die MACHT!
Mondscheinküsse halten länger

Außerdem noch zwei Fantasy-Bücher:

Schatten der Ewigkeit - Zwillingsblut
Die Traumknüpfer

Habe ich aber alle noch nicht gelesen:)

~~~

Mit welchen Sätzen soll ich diese Fragen noch einleiten? Habt ihr Ideen?

Habt ihr das Buch gelesen? Wie hat es euch gefallen? Wie viele Sterne würdet ihr dem Buch geben?

Möchtet ihr das Buch lesen? Oder eher nicht?

~~~

Und das beste zum Schluss: die Sterne - Bewertung.

4⭐/5⭐

(Übrigens ist "Vielleicht Nie" bei mir bei 4,5⭐/5⭐ gelandet)

RezensionenWhere stories live. Discover now