Bei meinem Vater zu Kaffee

3 0 0
                                    


Am Eindrucksvollsten setzt sich mein Vater durch, wenn es geht, dass das Gesetz ihn schützt – er sich also im Recht befindet, oder man es ihm streitig machen will; das Recht für sich Nutzen ist in Arabien durch eine unterfinanzierte Justiz eher bei dem Durchsetzen der Machtstruktur von Diktatoren da; einige Händler sehen keine andere Möglichkeit sich zu behelfen, als bei Ausnahmen vor Gericht zu ziehen; generell ist jedoch gegeben, dass die Regierung die Rahmenbedingungen für Industrie und Handel gibt und die Menschen sich dem anpassen und korrumpieren; generell kann man sagen, dass Recht den Markt regulieren kann; die Bazar – Mentalität würde in einen Handel mit geregelten Preisen ausgewechselt; die Damaszener waren zwar lange Händler, jedoch für einen westlichen Menschen, der schon vor Jahrhunderten Börsen erfunden hat, bedeutet feilschen am orientalischen Markt eine untergeordnete Rolle;

„Die Menschen wollen in Sicherheit leben;", sagt mein Vater; sie wollen und können nicht akzeptieren – er genauso wenig – dass Menschen als Wirtschaftsflüchtlinge herkommen und dann erwischt werden, Verbrechen machen, insbesondere harte Drogen verkaufen; die drakonischen Strafen im Orient bei solchen Verbrechern reichen unterschiedlich von langen Haftzeiten bis hin zu körperlichen Züchtigungen; hier werden sie eingesperrt und/ oder des Landes verwiesen; die Bevölkerung will jedoch keine Wiederholung dieser Verbrecher, keine Nachahmungen und schon gar nicht, dass die Menschen deswegen ausgepeitscht werden Heutzutage sperrt man Verbrecher weg; Gefängnis ist das probate Mittel der Neuzeit; das ist in unseren Breiten üblich; schlüssige Diskussionen mit unschlüssigen Lösungen behandeln eine härtere Umgangsart mit diesen Verbrechen; das wie – bestrafen - und wie lange sind Elemente; man will nicht, dass der eigene Umkreis in Kontakt mit Menschen kommt, die einem harte Drogen anbieten; das Negative überwiegt und eine drakonische Strafe ist erwünscht, wenn das passiert;

Ich befasste mich mit dem Thema für eine kürzere Zeit; neben den Polizisten und die Justizwachebeamten, die effektiv eine lange Zeit mit Verbrechern und Insassen verbringen, befasst sich die Bevölkerung schon impulsiv mit den Thema Ausländer und deren Kriminalität im Bereich harter Drogen; sozialmedizinisch wäre eine Lösung der Problematik interessant für mich – rein technisch sind beide Seiten vereinbar; als ein in Wien groß gewordener Mensch bedeutet mir der weltweit respektierter sozialer Frieden in der Stadt viel; mit der Behebung oder Verringerung der Kriminalität in der Öffentlichkeit kommt mir die Idee, es wäre besser die Bevölkerung stärker als gewohnt und in unkonventioneller Weise einzubeziehen; wenn die kriminell gewordenen Ausländer in der Öffentlichkeit einen Dienst erweisen, können die Bürger diese beim unter Aufsicht stehendes Aufsammeln von Hundekot und Mist auf den Gehsteigen sehen;

Das hier das weltweit fortschrittlichste Justizsystem lebt, ist entwicklungsgeschichtlich ein tolerantes, urteilendes Verfahren, die der Psyche des Menschen bei einer Bestrafung human entgegenkommt; so etwas ist im Orient natürlich in einem Gegenteil; nichts ist dramatischer als mit körperlichen Züchtigungen nach Fehlverhalten die Schuld zu tragen, welche schmerzhafte Auswirkungen bis zum Lebensende tragen;

Parallelen in der Gesellschaft, die das Progrediente hervorheben werden unbewusst von allen mitgetragen; dazu zählen die Abschaffung der Züchtigung in der Schule, antiautoritäre Erziehung, nicht zu schlagen, da dies als allerletztes Mittel zur Notwehr gilt; dass in den arabischen Ländern andere Sitten herrschen, zeigt unsere privilegierte Situation;

Ein Händchen zu haben bei dem Umgang mit den Mitmenschen ist ein Zeichen für eine Entwicklung, die in eine idealistische Welt, einer Utopie reichen kann;

Der Orient vergleicht seine Rechtsprechung – auch die Scharia - mit der hier gebräuchlichen Rechtsurteilen; er zieht vorzugsweise eine Auseinandersetzung mit dem vor, das besser erscheint und propagiert wird, als seine, um sich mit dieser zu reiben, auseinanderzusetzen – aus dem Wunsch heraus, besser zu sein, um sein Ansehen zu wahren; dieser Umgang mit anderen Rechtssystemen heißt ein Mensch lieber willkommen, als die Voraussicht und Androhung von Peitschenhieben; alleine das bevorstehende aufkommen des Gefühls an dieser Strafe – schon bevor man eine Tat gesetzt hat – schrickt sehr ab, und sie macht die Justiz in der westlichen Welt in einem viel herzlicheren, humanen, erfolgreichen und vorzüglichen Licht blicken;

Meinen Vater interessiert das scheinbar nicht; er ist schon alt und er kann nichts ändern; auch das Unrecht, dass ihm widerfahren ist, belastet ihn;

Justiz mit Gewalt - bitte nicht nachahmenWhere stories live. Discover now