Nach dem Aufwachen am nächsten Tag

2 0 0
                                    


Dass Fadi darüber nicht weiterreden wollte, störte gleich meine Gedanken in der Früh; ich wollte noch so viel sagen, doch die Regungen lassen mich vergessen; was alles mein Vater mir immer sagte, wie die Strukturen der arabischen Republiken, Monarchien ähnlich in Sippschaft gebadete Despoten sind; vergleiche ich einfach, dass dort mehrere Geheimdienste tätig sind und dass die Macht versucht wird, gleichermaßen über die Sippschaften und Religionsrichtungen aufzuteilen; es richtet sich zentral zum Präsidenten oder Monarchen; die politischen Strukturen sind von der Sowjetunion übernommen; weit weg von Gewaltenteilung und Föderalismus, wie sie in Österreich betrieben wird und der Reichtum auch gerechter verteilt ist;

Mein Großvater ist nicht umsonst der französischen Armee beigetreten; ich interpretiere das als Annahme von Fortschritt, Zivilisation und Kultur; der Tenor einer Republik seit den Zeiten Roms haben ihm sicher genauso gefallen, wie mir jetzt; der unabdingbare Wille zum Optimismus, dass die arabische Welt ihre Justizstrafen den unseren angleicht, ist stark in mir; es gibt immer eine Möglichkeit – auch was der Friede im Nahen Osten angeht;

Rom hat hier zu Anfang mit Struktur und Recht aufgebaut; Geholfen hat es bis nach Arabien;

Verbrechen scheinen den Menschen wachzurütteln; härtere – das Wort drakonisch fällt hier – Strafen wären erwünscht, wenn die Justiz zu harmlos vorgeht oder die Gesetzeslage überarbeitet gehört: mit ungefähr vergleichbaren Strafen Arabiens wird freilich gedankt, dass Recht und die Gerichtbarkeit besser beim den Volke ist, statt bei einer Partei oder Person; wenn Bürger selbst wählen, entscheiden sie sich als Gesellschaft, die diese Strafe trägt; deswegen kann man auch nach der Straftat sozial integriert sein; wenn bei uns solche Strafen wie die Hand abschneiden, auspeitschen, etc... erwähnt werden, dann hören wir, dass sie von Gott kämen; muss man antworten, dass das von Gott gegebene Selbstbestimmungsrecht von uns mehr geliebt wird, das bei den Arabern;

Um mich zu beruhigen, weil ich bei meinen Gedanken immer so Gefühlswallungen kriege, denke ich basale positive Sachen wie dass die Unterscheidung im arabischen Recht ist, dass beigebracht wird, was Gut und Böse ist; so hat es mir meine Mutter gesagt; die Menschen kommen mit Gutem oder Schlechtem auf die Welt; die Mütter sagen, dass man das Innere „herauswachsen" lassen soll; sodass dein Inneres wächst; du sollst aus dir herauskommen; wenn du mehr Gutes in dir hast, dann wirst du dir auch nicht vorstellen können, dass es auch Schlechtes gibt und dass andere Menschen nicht anders können, weil sie Schlechtes wachsen lassen; du wirst erstaunt sein über das Böse der anderen;

Heutzutage wissen wir über die Genetik Bescheid; theoretisch könnten wir eine Spritze machen, die auf einmal genetische Krankheiten oder Phänomene verschwinden lassen kann;

Hier weiß man, was einem bei Verbrechen blüht; die Freiheit steht weiter oben, als das Abwehren von Schlechtem; hier in Österreich sind wir weit;

Eigentlich ist es so mit der Demokratie gedeichselt, dass die Selbstbestimmung überhaupt nur dort möglich ist; da sieht man, wie viel den Menschen unten in Arabien beigebracht werden kann; es nährt meine Verzweiflung arme Straßenkinder Arabiens zu sehen, wo doch es nur ein ideeller Katzensprung ist die hiesigen Ideale unten einzuführen; alleine schon die Darstellung des Westlichen selbst, sein Auftreten, ist jetzt schon im Orient imposant; er will solches Wissen und rechtliche Haltung auch importiert werden, da eine Verbesserung des Systems von der Mehrheit der Araber in den Staaten getragen werden will;

Justiz mit Gewalt - bitte nicht nachahmenWo Geschichten leben. Entdecke jetzt