Kapitel 8

23 5 1
                                    

England wischte seine Tränen mit einem Taschentuch weg. „Frankreich, warum hast du England mit seinem Bruder betrogen?", fragte Finnland sanft, ohne jeglichen Vorwurf in der Stimme. Frankreich schnaubte. „Ich habe nichts mit Schottland. Er sollte mir nur helfen, England zur Vernunft zu bringen. Aber er hat alles nur schlimmer gemacht, immerhin muss ich jetzt hier sitzen." Verletzt sah England seinen, eher unfreiwilligen, Ehemann an. „Ich bin vernünftig.", sagte er beleidigt. Frankreich verdrehte als Antwort die Augen.

„Frankreich, möchtest du ausführen, weswegen du England für unvernünftig hältst?", fragte Finnland nach. „Hast du ihn dir mal angesehen? Er hat nicht nur meine Küche in die Luft gejagt und mich geohrfeigt, er hat auch gesagt er würde mich lieben! Das ist völlig abwegig!", rief Frankreich aus. „Es ist die Wahrheit!", argumentierte England. Verstört sah Frankreich England an. „Nun, um eine endgültige Lösung bestimmen zu können, müssen wir uns noch dem gegenseitigem Vertrauen in eurer Beziehung widmen. Dazu machen wir einfach ein paar Vertrauenstests. Fangen wir mit dem simpelsten Vertrauenstest an. Steht bitte auf."

Während England sofort aufstand, folgte Frankreich dem Befehl eher zögernd. „Ich halte das für keine gute Idee...", sagte er ruhig. Finnland nickte verstehend. „Verstehe ich vollkommen, dennoch ist es für meine Beurteilung eurer Ehe wichtig, dass ich das volle Ausmaß eures Problems sehe und dafür ist das wichtig. Versuche dich einfach zu entspannen.", erklärte Finnland ruhig und verständnisvoll.

„Ich soll mich entspannen? Wenn ich mit England in einem Raum bin?", fragte Frankreich fassungslos nach. „Natürlich. Ihr seid verheiratet.", erwiderte Finnland und stellte sich vor die Beiden, bereit den nächsten Schritt zu erklären. „Politische Beziehungen hin oder her, aber ich bringe Deutschland dafür um...", murmelte Frankreich angesäuert. „Wir geben in meiner Therapie keine Morddrohungen von uns, Frankreich!", belehrte Finnland augenblicklich. Als Antwort verdrehte Frankreich nur genervt die Augen.

„Also, diesen Vertrauenstest werdet ihr bestimmt kennen. Der eine lässt sich nach hinten wegfallen und der andere fängt ihn. Frankreich, fang bitte mit dem Fallen an." Entsetzt starrte Frankreich das skandinavische Land an.„Los, los!"

Deutschland folgte den Stimmen bis zur offenen Tür, Italien und Preußen auf den Fersen. „Frankreich, England, wir -", fing Deutschland an, wurde aber von Finnland aufgehalten:,,Nein Deutschland, lass sie ihren eignen Weg finden!" Misstrauisch sah Deutschland von Finnland zu den anderen beiden Nationen. „Jetzt lass dich schon fallen, my dear*. Ich fange dich auf. Niemals würde ich dir wehtun wollen.", sagte England ruhig und versuchte, seinen Ehemann dazu zu bringen, sich nach hinten umfallen zu lassen. „Finnland, genau das habe ich mit „unvernünftig" gemeint! In welcher Welt leben wir, dass England mich, Frankreich, nicht verletzen möchte?!" Frankreich betonte besonders ihre Ländernamen, in der Hoffnung auf etwas Vernunft seitens Finnland zu treffen.

„Wenn Frankreich sich nicht fallen lassen möchte, schlage ich vor, dass ihr mal die Rollen tauscht.", war Finnlands einzige Antwort. „Deutschland, Italien, Preußen, was macht ihr denn hier?", wandte er sich schließlich an die Neuankömmlinge. „Ich wollte mein Missgeschick wieder gut machen und den beiden einen Gefallen tun, aber... es sieht nicht so aus als wenn sie es wollen würden, oder?", erklärte Deutschlandund starrte Frankreich und England perplex an.

Vertrauensvoll ließ England sich nach hinten, in Frankreichs Richtung, umfallen. Dieser trat einen Schritt zurück und ließ England auf den Boden aufschlagen. Er schlug sich den Kopf an. „Bist du wieder normal?", fragte Frankreich dann fast schon hoffnungsvoll nach. „Aber darling*, wieso hast du das getan? Du musstest mich fangen!" Frankreich atmete frustriert durch. „Offensichtlich nicht.", meinte er dann trocken.

Deutschland sah von den Beiden zurück zu Finnland. „Was wird das hier eigentlich?" „England wollte eine Paartherapie und ich versuche aktuell herauszufinden, ob diese Beziehung zu retten überhaupt möglich ist. Ich denke aber, dass ich das langsam weiß." Es herrschte kurzes Schweigen, als Deutschland über das Gesagte nachdachte. „Warum lässt du sie dann weitermachen?", fragte Deutschland verwundert nach. „Frankreich hat in meiner Therapiestunde gemeint, er wolle dich umbringen. Ich will ihn nur etwas quälen." Besorgt sah Deutschland zu Frankreich, ehe er leicht nickte. „Ich verstehe... und wie willst du das jetzt weiter handhaben?" „Pass auf.", lächelte Finnland geheimnisvoll und drehte sich zu seinen Patienten um. „Okay, ich habe einen guten Eindruck von eurer Ehe gewonnen und wir können mit der weiteren Besprechung beginnen. Setzt euch bitte wieder auf eure Plätze."

----------------

Hey! ^^

Wie geht es euch?

Also ich bin ja immer noch erkältet, also ja.. (kann mich im Gegensatz zum Anfang der Woche aber wieder konzentrieren)

Der Spanisch Vortrag lief ganz ok. Ich habe eine 2+ bekommen (was eher an meiner Nervosität als an meinem Können lag).

Und ich bin heute nur für zwei Stunden Spanisch in die Schule, weil 1. und 2. Stunde habe ich nie Unterricht, 3. und 4. Stunde Biologie ist ausgefallen, dann 5. und 6. Spanisch und 7. und 8. Stunde Religion hab ich nicht, da ich Ethik mache.

Nun, ich hoffe ihr seid gesund und wohlauf <3

Eine schöne Woche!

Hoffe es hat euch gefallen <3

Auf Wiederlesen! <3 *hier pride flag einfügen*


Crazy Hate LoveWhere stories live. Discover now