JOSHUA KIMMICH & LEON GORETZKA | HABITS

1.9K 66 15
                                    

[written by 🦦]

PLAYLISTA DROP IN THE OCEAN - RON POPEARCHITECTURE - MAISIE PETERSHABITS (STAY HIGH) - TOVE LORUNAWAY (U & I) - GALANTIS

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.


PLAYLIST
A DROP IN THE OCEAN - RON POPE
ARCHITECTURE - MAISIE PETERS
HABITS (STAY HIGH) - TOVE LO
RUNAWAY (U & I) - GALANTIS

______________

LEON P.o.V

Es war Leons erstes DFB-Pokal-Finale als Teil der Mannschaft des FC Bayern München. Er hatte lange auf diesen Tag hingearbeitet und der Fakt, dass er nun hier im Finale stand und mit seinem Team gegen Dortmund um einen Titel spielte, machte ihn unfassbar stolz. Doch so schön es auch war, soweit gekommen zu sein, es war die achtundsiebzigste Minute und noch immer war kein Tor gefallen. Es stand null zu null und man sah beiden Mannschaften an, dass sie unbedingt den Ball ins Netz bringen wollten. Doch egal wie viele Chancen kreiert wurden, so richtig stand das Glück auf keiner Seite.

Leon passte den Ball zu Thomas, innerhalb weniger Sekunden landete der Ball direkt vor Robert Lewandowskis Füßen, die Chance war nahezu perfekt, der Torwart stand etwss zu weit rechts, die Verteidigung ließ auf sich warten und der Weg aufs Tor war frei, es war eine nahezu hundertprozentige Torwahrscheinlichkeit — doch er traf den Pfosten. Robert Lewandowski traf den Pfosten. Er fuhr sich durch die Haare und hob die Hände vors Gesicht, die Bayernfans klatschten, immerhin war es ein guter Versuch gewesen, doch die Mannschaft kam langsam ans Ende ihrer Kräfte. Thomas klopfte Robert auf die Schulter.

Leon schüttelte den Kopf. Er wollte diese Chance auf einen Titel mit Bayern sicher nicht an sich vorbeiziehen lassen. Er warf einen Blick zu seinen Mitspielern. Er konnte erkennen wie es in Serges Kopf ratterte und sah den entschlossenen Blick von Thomas. Manu rief diesem etwas zu und er wusste, diese Mannschaft würde alles dafür geben den Sieg noch einzuholen. Einige Meter neben sich sah er Joshua. Joshua der ihm ein absolutes Rätsel war.

Leon und Joshua kannten sich schon ewig, seit immer irgendwie. Die beiden hatten bei der Nationalmannschaft bereits zusammen gespielt, kannten sich noch von Zeiten als sie in der Jugend gespielt hatten und eigentlich hatten sie sich immer blendend verstanden. Eigentlich. Sie waren ein eingeschweißtes Team gewesen.
Als Leon gewechselt war hatten Serge, Niklas und Joshua ihn mit offenen Armen empfangen. Die anderen Spieler natürlich auch, doch die vier hatten direkt eine Einheit gebildet.
Nach einigen Wochen wurde Joshua jedoch immer abweisender ihm gegenüber, er ignorierte Leon teilweise und kritisierte ihn im Training häufiger als jeden anderen. Leon hatte beschlossen sich das Ganze nicht zu Herzen zu nehmen, mit Kritik war er immer gut klargekommen und was auch immer Joshuas Problem war — ihn traf mit Sicherheit keine Schuld. Doch mit der Zeit stresste es ihn immer mehr. Es war ja nicht so, dass Joshua irgendjemand gewesen wäre.

Leon hatte ihn immer als besten Freund gesehen, Joshua war der erste gewesen, dem er von seinem Transfer berichtet hatte und er verstand nicht, wie sich ihr Verhältnis so schlagartig ändern konnte. Egal wie lange sie sich nicht sahen, wenn es alle paar Monate passierte, waren sie sich immer in die Arme gefallen, hatten jede Sekunde gemeinsam verbracht. Auch als Leon noch bei Schalke spielte hatte er seine Erfolge mit Josh geteilt und er hatte ihm immer gratuliert, genauso war es andersrum gewesen. Sie hatten einander immer unterstützt und wenn Leon recht darüber nachdachte, hatte er selten mit einem Menschen so viel geteilt. Josh wusste nahezu alles über sein Leben.

FUSSBALL ONESHOTS // 🇩🇪Where stories live. Discover now