•| history of names |•

46 4 61
                                    

Authors Note

•Dies ist keine wirkliche Geschichte, sondern viel mehr eine Erklärung zu all meinen Charakteren, wie sie entstanden sind und was für eine Bedeutung sie haben•

•word count: 6328 words•

______

Lilith Violyn Caulfield

Dieser Charakter wurde geschaffen, um hauptsächlich mich selber darzustellen, aber natürlich eine optimierte Version von mir. Lange Zeit gab es keinen Namen für sie, und nun versteckt sie sich hinter gleich zwei Namen.
Ganz genau, sie ist der Charakter, der auch als "Akiyama Kaneko" bekannt ist.

Ihr Name hat eine tiefere Bedeutung, passend zu ihr selbst.
Einerseits hat der Name "Lilith" eine etwas emotionalere Bedeutung, da dies auch der Name meiner älteren Katze ist, andererseits ist der Name auch in anderen Bereichen nicht unbekannt. So steht "Lilith" in der christlichen Religion für etwas dämonisches, außerdem war sie die erste Frau Adams, die "starke Frau".
Gut, je nach Version variiert die Rolle Lilith', mal entzieht sie sich der Macht Gottes, mal der Macht Adams, aber eines bleibt gleich:
Man verbindet mit ihr etwas dämonisches.
Und dieser Rolle wird Lilith auch in meinem Geschichten gerecht, denn sie ist weder die Protagonistin, noch die große Antagonistin, auch wenn sie immer eine größere Rolle spielt.

Kleines Update an dieser Stelle, der Name hat sich verändert. Daher die Erklärung zu "Violyn": der Name hat mir gefallen, und ist inspiriert vom Charakter Vi aus Arcane, ihr vollständiger Name ist nämlich 'Violet'.

"Caulfield", wer die Spielreihe Life is Strange kennt, kennt auch die Protagonistin Maxine "Max" Caulfield. Da Max eigentlich zu 100% wie ich ist, hab ich mir ihren Nachnamen einfach selbst geschnappt.
Lol.

Die Geschichte um den Namen von "Akiyama Kaneko" ist ein bisschen jünger, und außerdem benutze ich den Namen auch als Autoren-Pseudonym (was mich allerdings ein wenig stört, als Akiyama Kaneko über Akiyama Kaneko zu schreiben. Deswegen besitze ich einen zweiten Autorennamen und führe gerade einen dritten ein, wow.)
Eine Zeit lang habe ich nur den Namen "Kaneko" benutzt und eben meinen Spitznamen "Kitty" drangehangen, um einen vollen Namen zu kreiren.
"Kaneko" ist entstanden, als ich nach einer langen Pause die letzten beiden Staffeln von Tokyo Ghoul geguckt habe (ich habe sogar mit dem Manga zu dieser Zeit angefangen, weil jeder die 3 Staffeln gehasst hat), man könnte meinen, er sei ein wenig von Ken Kaneki abgeschaut.
Ein weiterer Funfact über den Namen:
Der Regisseur einer japanischen Realverfilmung von Death Note heißt mit Nachnamen Kaneko, was teilweise wieder für meine verdammte Death Note Phase von vor zwei Jahren steht. Gut, das habe ich erst im Nachhinein herausgefunden, aber ich fand den Zufall lustig. Zufälle gibt's, die gibt's nicht.

Aber Kitty, was bedeutet denn der Name jetzt?
Darüber habe ich mir erst vor kurzem Gedanken gemacht. Nein, der Name hat überhaupt nichts mit Katzen zu tun, auch wenn in dem Namen "Neko" enthalten ist. Vielmehr wird er mit dem Kanji für Geld oder Gold "Kane" (金) geschrieben, und mit dem Kanji "Ko" (子) kann man den Namen "Kind des Geldes" oder "Kind des Goldes" nennen. Aus dieser Bedeutung kann man noch so vieles machen, vielleicht ein reicher Charakter (wie aus meiner Trashfic "Welcome to the cursed House"), aber daraus muss man ja nicht zwingend etwas machen. Vielleicht ist sie ja nur reich an Freunden und Helfern.

"Akiyama" dagegen kamen zwei Faktoren zugute:
Einerseits hat mich der Sänger Kiro Akiyama, der das zweite Opening zu The Promised Neverland performt hat, dazu inspiriert (die Recherchen haben dann ergeben, dass der Name als Unisex-Vorname benutzt werden kann), andererseits war es die Schreibweise dieses Namens. Aki bedeutet nämlich Herbst und wird auch mit dem Kanji für Herbst geschrieben, während Yama mit dem Kanji für Berg geschrieben wird, zusammen 秋山.
Die Wörter kombiniert ergeben "Herbstberg", und dieser wird für Lilith in meiner Geschichte "Tod des Autors" eine wichtige Rolle einnehmen, denn der Herbstberg aus der Region Kumizaki auf der fiktiven Insel Skalmarnes ist der heilige Ort des Windgottes der Insel, so viel kann ich schonmal sagen.

ONE WAY TICKET •|• A Story-Collection by xKitteKatxx Where stories live. Discover now