Buch über Selbstbewusstsein

55 3 0
                                    


Ich würde euch gerne ein Buch vorstellen, das davon handelt, mehr Selbstvertrauen zu gewinnen und selbstbewusster zu werden. Es ist ein Kinderbuch, aber ich denke, dass es für jede Altersgruppe geeignet ist und es hat eine tolle Technik zur Verbesserung des Selbstwertgefühls.

Das Buch ist auf Englisch verfasst worden, weshalb ich es übersetzt habe.


Es passiert jeden Tag. Manche Menschen schauen in den Spiegel und schreien - Oh nein!

"Meine Nase ist zu lang!"

"Meine Ohren sind zu groß!"

"Meine Augen sind zu klein!"

"Mein Mund ist zu breit!"

"Ich bin zu groß!"

"Ich bin zu klein!"

"Ich bin zu dick!"

"Ich bin zu dünn!"

"Ich glaube, ich sehe aus wie ein Nerd!"

Viele Kinder, aber auch Erwachsene, sind wählerisch, wählerisch, wählerisch, was ihr Aussehen angeht. 

Sie mögen auch andere Dinge an sich selbst nicht.

"Ich habe keine guten Noten in der Schule. Ich muss dumm sein."

"Und ich bin zu schüchtern, um mit Leuten zu reden. Ich schätze, ich bin dumm."

"Meine Mitschüler mögen mich nicht so sehr wie die anderen Kinder. Irgendetwas muss mit mir nicht stimmen."

"Meine Eltern schimpfen mit mir. Vielleicht lieben sie mich also nicht."

"Manchmal verschütte ich Dinge. Ich bin einfach zu ungeschickt."

"Manchmal tue ich Dinge, die ich nicht tun sollte. Vielleicht bin ich ein schlechter Mensch."

Wenn du so etwas denkst, bist du nicht allein. Alle Kinder, sowohl Jungen als auch Mädchen, haben diese Gedanken. Und Erwachsene, sowohl Männer als auch Frauen, denken sie auch. 

Warum denken wir solche Dinge über uns?

Nun- irgendwo in unserem Gehirn gibt es einen Bereich, der uns negative Gedanken denken lässt. Es ist, als ob wir ein kleines grünes Monster in unserem Kopf hätten, das uns schlecht über uns selbst fühlen lässt. 

Das kleine Monster ist wirklich ein hinterhältiges Kerlchen. Es beginnt seine Angriffe, indem es uns schreckliche Dinge zuflüstert.

"Du siehst nicht besonders gut aus!"

"Du bist nicht so schlau wie andere Kinder!"

"Du kannst nicht sehr schnell rennen."

Wenn wir auf sein Geflüster HÖREN, wird die Stimme des Monsters immer lauter und LAUTER!

"Dummkopf!"

"Tollpatsch!"

Wenn wir die Dinge GLAUBEN, die uns das Monster erzählt, verlieren wir unser Selbstvertrauen und werden sehr unglücklich. Dieses Monster ist HUNGRIG! HUNGRIG! HUNGRIG! die ganze Zeit!

Es mag nichts lieber, als sich an deinem Selbstwertgefühl zu vergreifen. Dein Selbstwertgefühl ist das, wie du über dich selbst denkst.

Menschen, die mit sich selbst zufrieden sind, und sich selbst mögen, haben ein starkes Selbstwertgefühl. Menschen, die nicht mit sich zufrieden sind und sich selbst nicht mögen, haben ein schwaches Selbstwertgefühl.

Soziale Angststörung (Soziale Phobie)Όπου ζουν οι ιστορίες. Ανακάλυψε τώρα