Soziale Angststörung und Panikattacken

78 5 0
                                    


Soziale Ängste, aber auch andere Ängste, können zu Angst- oder Panikattacken führen.

Angstanfälle werden hauptsächlich durch Stressfaktoren verursacht. Sie können dazu führen, dass sich jemand ängstlich fühlt und dass sein Herz rast oder er kurzatmig wird. Angstanfälle dauern in der Regel etwa 10-20 Minuten und können mehrmals hintereinander auftreten. Während dieser kurzen Zeit kann die Angst so groß sein, dass man das Gefühl hat, die Kontrolle zu verlieren oder zu sterben. Außerdem neigen Menschen dazu, Orte zu meiden, an denen sie eine Angstattacke hatten. Wenn der Stressor verschwindet, verschwindet auch der Angstanfall.


Symptome eines Angstanfalls:


- Kurzatmigkeit

- rasender Herzschlag

- Schwitzen

* Zittern

- und mehr


Panikattacken entstehen nicht als Reaktion auf einen Stressor, sie sind in der Regel unvorhersehbar und grundlos. Während einer Panikattacke wird der Betroffene von Schrecken, Angst oder Besorgnis ergriffen. Sie können das Gefühl haben, dass sie sterben, die Kontrolle verlieren oder einen Herzinfarkt erleiden. Zusätzlich zu der Panikattacke können die Betroffenen auch Angst vor einer weiteren haben.


Symptome einer Panikattacke:


- Atemnot

- Schwindel

- Übelkeit

- Schmerzen in der Brust

- Schwitzen

- Zittern

- und mehr


*Menschen erleben während einer Angst- oder Panikattacke unterschiedliche Dinge. Es ist von Person zu Person unterschiedlich.*



Soziale Angststörung (Soziale Phobie)Wo Geschichten leben. Entdecke jetzt