Der wilde Wassermann

149 8 2
                                    

Erzähler Sicht

Die Stimmung war ausgelassen. Die Crew tanzte und sang, während sich der Leutnant seine Geschenke genau ansah. Iroh spielte das Tsungi Horn, während die anderen zur Melodie weiterer Instrumente tanzten. Verena unterhielt sich lachend mit Mazu und Sitara hielt Zuko davon ab, zu ihrer Schwester zu gehen. 

Als dann alle eine kurze Pause einlegten, stand Verena auf und stellte sich vor die Crew.

,,Wie du bereits mitbekommen hast, hast du von jedem ein Geschenk bekommen. Dass sie es erst gestern gekauft haben, weißt du sicherlich schon auch." ,,Shh!" Zischte sie die Crew an, bevor sie zu lachen begannen. ,,Jedenfalls wollte ich dir jetzt mein Geschenk überreichen, es ist ein Volkslied des Wasserstammes." Die Crew fing an zu jubeln und machte sich schon bereit zu tanzen. Die Musiker stimmten die Musik an, bevor Verena zu singen begann. ,,Es freit ein wilder Wassermann, vor der Burg wohl über dem See. Er freit nach königlichem Stamm, der schönen, jungen Lilofee. Er freit nach königlichem Stamm, der schönen jungen Lilofee." Mit ihren Bändigerkräften erschuf sie ein Abbild eines Mannes, einer Frau und der Burg über dem See. ,,Er ließ eine Brücke bauen vor der Burg wohl über dem See. Darauf soll sie spazieren gehen, die schöne, junge Lilofee. Darauf soll sie spazieren gehen, die schöne, junge Lilofee." Ebenfalls erschuf sie eine Brücke und beim letzten Satz stimmten auch Mazu und Tsu mit ein. ,,Als sie auf die Brücke kam vor der Burg wohl über dem See, der Wassermann zog sie hinab, die schöne, junge Lilofee. Der Wassermann zog sie hinab, die schöne junge Lilofee." Auch dieses Mal stimmten Mazu und Tsu mit ein.
Die Crew tanzte weiterhin zur Melodie, auch wenn der Gesang fürs erste vorbei war.

Kurze Zeit später ging es dann auch weiter:,,Druntern war sie sieben Jahr vor der Burg wohl über dem See. Und sieben Kinder sie ihm gebar, die schöne, junge Lilofee. Und sieben Kinder sie ihm gebar, die schöne, junge Lilofee. Sie hörte drunt die Glocken gehen vor der Burg wohl über dem See. Wollt Vater und Mutter wiedersehen, die schöne, junge Lilofee. Wollt Vater und Mutter wiedersehen, die schöne, junge Lilofee." Auch dieses Mal ertönte die Melodie der einzelnen Instrumente und die Crew tanzte weiterhin.

Verena musste zugeben, dass sie sich doch etwas unwohl fühlte dabei, vor der versammelten Mannschaft zu singen, doch sie redete sich ein, dass es den anderen gefiel und sie selbst peinlicheres gemacht haben. Dahingehend konnte sie sich beruhigen, allerdings nicht in Bezug auf Zuko, dessen Blick sie zu durchbohren schien. 

Er verstand immer noch nicht, warum sie einfach so von ihm weggerannt ist. Auch beim Abendessen würdigte sie ihm keines Blickes, so als hätte er es nicht verdient. Jedoch hatte Zuko nichts falsches gemacht, da war er sich sicher.

,,Als sie aus der Kirche kam vor der Burg wohl über dem See. Da stand der wilde Wassermann vor der schönen, jungen Lilofee. Da stand der wilde Wassermann vor der schönen, jungen Lilofee." Mit Mazu an ihrer Seite ging diese Strophe schnell vorbei und wiedermal erklangen nur die Instrumente. Verena bereute es leicht, Zuko allein gelassen zu haben. Sie hätte einfach die Wahrheit sagen sollen, das verlangte nicht viel von ihr ab. Stattdessen hatte sie sich dazu entschieden, einfach zu fliehen und somit Zukos Gefühle zu verletzen.
 
,,Willst du hinunter gehen mit mir vor der Burg wohl über dem See. Deine Kinder drunten weinen nach dir, schöne, junge Lilofee. Deine Kinder drunten weinen nach dir, schöne, junge Lilofee." Tsu hatte eine ausgesprochen schöne Stimme, wenn es ums Singen kam. Da sah der Wassermann aus Eis nicht mehr so angsteinflößend aus.

,,Die Kinder lass uns teilen vor der Burg wohl über dem See. Nehm ich mir drei, nimmst du dir drei, ich arme, junge Lilofee. Nehm ich mir drei, nimmst du dir drei, ich arme, junge Lilofee."

,,Das siebte lass uns teilen vor der Burg wohl dem See. Nehm ich mir ein Bein, nimmst du dir ein Bein, du schöne junge Lilofee. Nehm ich mir ein Bein, nimmst du dir ein Bein, du schöne junge Lilofee." Ja, das Lied war grausam, aber es stand symbolisch für etwas anderes. Dieses Lied ist eine reine Metapher.

When worlds collide Where stories live. Discover now