A whole new Level (MontanaBla...

Por The_Scatcat

20.3K 1.2K 708

Manchmal schlägt das Schicksal dann zu, wenn man es am wenigsten erwartet. So auch bei Mila, die eines Tages... Más

1. Matchmaker Kylo
3. Ein echter Bücherfreund
4. Eis mit Extras
5. Franz kann's
6. Unerwarteter Besuch
7. Goethes Ziegen
8. Youtuber und Millionäre
9. Ein Kennenlernen
10. Gute-Nacht-Milch
11. Schöne Bücher, schöne Autos
12. Hüttenzauber
13. Verstecke sich, wer kann
14. Für niemals vielleicht

2. Döner und Pudding

1.7K 118 143
Por The_Scatcat

Eigentlich wollte ich ja nur einmal die Woche updaten...

...Aber ich freue mich so sehr, dass es tatsächlich ein paar Monte-Leser gibt, dass ich dieses Mal eine Ausnahme mache :) Eure Rückmeldung hat mich also wirklich motiviert!

Für die Leser, die neu dazugekommen sind: Es gibt eine Spotify-Playlist mit allen Songs meiner Geschichten. Ihr findet sie in der Beschreibung in meinem Profil.

Wer von euch ist denn eigentlich über diese FF auf mich gestoßen und kennt noch keine meiner anderen Stories? Gibts da jemanden?

<3

__________________________________________________

„It's not a question, but a lesson learned in time - It's something unpredictable, but in the end it's right - I hope you had the time of your life"

Green Day – Good riddance


Als ich wiederkam, wartete mein Döner schon auf mich. Marcel tippte auf seinem Handy herum, sah aber auf, als ich mich setzte. Immerhin, er hatte Benehmen.

„Alles rausgegangen?", fragte er und schob mir eine Flasche Apfelschorle zu.

„Fast wie neu.", beruhigte ich ihn und sagte dann „Guten Appetit. Und danke für die Einladung." Es war schließlich wirklich nett von ihm, aber er winkte ab. Kylo hechelte neben dem Tisch.

„Und dein Buch?"

Ich warf einen Blick in den Einkaufskorb auf dem Stuhl links von mir.

„Naja. Man kanns noch lesen.", seufzte ich ergeben und zuckte dann mit den Schultern.

„Ich kaufs dir neu. Oder ein anderes. Oder geb dir das Geld." Er sah tatsächlich etwas zerknirscht aus. Irgendwie irritierte mich der krasse Unterschied seines Aussehens zu seinem Charakter.

„Lass mal, wie gesagt, ich kanns ja fertig lesen."

Wir aßen ein paar Minuten schweigend. Da es gerade halb zwölf war, war der Laden nicht sonderlich gut besucht, draußen dagegen waren viele Menschen unterwegs: Mütter mit Kindern, Rentner, Jugendliche, die wohl früh Schulschluss gehabt hatten.

Marcel hatte auch beim Essen seine Kappe aufbehalten. Ich musterte ihn unauffällig. Ich konnte nicht genau erkennen, was auf dem Tattoo an seiner Schläfe stand, obwohl es nicht gerade klein war, aber natürlich fragte ich auch nicht. Mich ging es ja nichts an.

„Worum geht's denn in dem Buch?", fragte Marcel, als er schon beinahe aufgegessen hatte, und wischte sich Knoblauchsoße von der Wange. Ich musste lächeln.

„Ähm...Ein Mann, David, hat sein Gedächtnis verloren. Also schaltet er eine Anzeige in der Zeitung, dass Menschen, die ihn kennen, sich melden sollen. Viele schreiben ihm dann etwas über ihn selbst, und ganz viele alte Themen kommen hoch, Beziehungen entwickeln sich neu oder anders, und er weiß natürlich auch nie genau, ob das alles, was ihm erzählt wird, auch wirklich stimmt.", erklärte ich. Marcels Blick ruhte auf mir, es schien ihn tatsächlich zu interessieren.

„Klingt ja gar nicht mal so langweilig. Du liest viel, was?"

„Berufskrankheit, ich bin Buchhändlerin."

Marcel nickte und lehnte sich dann auf seinem Stuhl zurück. Ich konnte nicht genau sagen, weshalb, aber trotz seines Aussehens und dem ziemlich missglückten Kennenlernen fand ich ihn gar nicht so unsympathisch. Irgendwie hatte ich nicht das Gefühl, dass er häufiger Frauen einfach so zum Essen einlud, aber er schien sich auch nicht viel mehr Gedanken zu machen, als ich selbst. Ich hatte nicht erwartet, dass er mehr als drei gerade Sätze herausbekam, aber bis jetzt war er überraschend höflich gewesen. Er benahm sich nicht halb so zwielichtig, wie er aussah.

Ich fragte nicht, was er beruflich machte. Ich ging davon aus, dass er arbeitslos war und wollte ihn nicht in die für ihn vielleicht unangenehme Situation bringen, das zugeben zu müssen. Mein Papa war auch mal ein halbes Jahr ohne Job gewesen, und ihn hatte das damals sehr runtergezogen.

Wir plauderten ein wenig über belanglose Themen, als zwei Jungs das Lokal betraten und sich an die Theke stellten. Sie waren eine Ecke jünger als wir, doch als sie zu uns hinüber schauten, begannen sie zu tuscheln. Verwirrt sah ich mich um und dann an mir herunter, konnte aber nichts auffälliges entdecken. Marcel sah ebenfalls nicht übermäßig aufsehenerregend aus, er hatte den Kopf über seinen Teller gesenkt und schien sehr vertieft in sein Essen zu sein. Ich zuckte mit den Schultern. Teenies waren eben einfach komisch.

Doch beim Verlassen des Ladens, jeder der beiden Jungs hatte einen in Alufolie gewickelten Döner in der Hand, riefen sie „Hey, Monte!" in unsere Richtung, obwohl niemand außer uns hier saß.

Marcel sah zu ihnen hinüber, nickte und hob halb die Hand zum Gruß, schien aber nicht an einem weiteren Gespräch interessiert zu sein. Breit grinsend verließen die beiden das Restaurant und ich sah mein Gegenüber fragend an.

„Das, äh...der kleine Bruder von nem Kumpel.", sagte er, als er meinen Blick bemerkte.

„Ach so, ich hab mich schon gewundert. Und der nennt dich Monte? Wie diesen Pudding?"

Den hatte ich als Kind manchmal gegessen, aber nicht in besonders leckerer Erinnerung.

„Haha ja, wie das mit Spitznamen immer so ist."

Ihm schien es unangenehm zu sein, darüber zu reden. Ich zuckte die Schultern. Vielleicht inhalierte er das Zeug und war so zu dem Namen gekommen.


„Ja, dann...", sagte ich schließlich, als wir beide aufgegessen hatten und es für uns eigentlich keinen Grund mehr gab, noch länger gemeinsam hier sitzen zu bleiben. Es wäre ziemlich unfreundlich von mir gewesen, jetzt einfach aufzustehen und zu gehen, aber ich musste noch einkaufen, und so nett ich die Begegnung mit Marcel ja auch fand, ich sah keinen Grund, die Bekanntschaft zu vertiefen. Zum Glück verstand er den Wink und schob die Teller zur Seite.

„Ja, du musst sicher weiter. Wenn du mir deine Nummer gibst, kaufe ich dir das Buch neu oder so, was für dich am besten passt."

Ich räusperte mich verlegen. Daher wehte der Wind also.

„Du, äh...danke für das Essen und so, aber das mit dem Buch ist schon okay." Ich stand auf und er erhob sich ebenfalls. Immerhin schien er nicht eingeschnappt zu sein, zum Glück. Ich hatte immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich Männer abwies – nicht, dass ich so häufig angesprochen wurde, aber ich fand diese Situationen immer wahnsinnig unangenehm. Aber er lächelte nur und offenbarte dabei zwei Grübchen.

„Dann machs gut. Bis irgendwann mal."

Ich nickte freundlich.

„Klar, bis dann."

Dann griff ich nach meinem Korb, beugte mich kurz zu Kylo hinunter, um ihm zum Abschied noch einmal über den Kopf zu streicheln und verließ dann das Lokal. Vor der Tür schaute ich noch einmal zurück zu Marcel, der immer noch an dem Tisch saß und mir mit einem nachdenklichen Ausdruck nachsah.


Am nächsten Morgen saß ich mit Svenja in unserem alten Stammcafé in Stade und frühstückte.

„...war ja nett und alles, aber irgendwie auch komisch.", erzählte ich gerade meine gestrige Begegnung fertig, und Svenja verdrehte die Augen.

„Du bist echt spießig. Wenn er nett war, hättest du ihm deine Nummer doch geben können! Oder war das ernsthaft nur wegen der paar Tattoos?"

Ich nippte an meinem Cappuccino.

„Ja...nein...ach, ich weiß nicht. Ist ja auch egal, jetzt ist es eh zu spät. Hier, nimm." Ich schob ihr meine übrig gebliebene Marmelade rüber, die sie schon das ganze Gespräch über beäugt hatte.

„So bleibst du auf jeden Fall für immer und ewig allein mit deinen Büchern. Du bist 26, was soll das werden, mhm?", fragte sie, während sie die Marmelade auf ihr Frischkäsebrötchen strich. Sie hatte immer viel mehr Angst davor, dass ich ein ewiger Single blieb, als ich selbst.

Nun war es an mir, die Augen zu verdrehen.

„Also ich kann dir versprechen, dass der Typ jedenfalls nicht der Mann fürs Leben war, so viel ist sicher. Und ein Buch kann ich wenigstens einfach zuklappen und weglegen, wenns mir nicht mehr gefällt."

Svenja schüttelte den Kopf.

„Du bist unverbesserlich, echt."

Aber ich streckte ihr nur die Zunge raus. Ich war zwar seit drei Jahren single, dafür aber glücklich. Keine nervigen Männergeschichten, kein Stress, kein Ärger. Und von mir aus konnte das auch noch eine ganze Weile genau so bleiben.

Seguir leyendo

También te gustarán

10.8K 296 41
Ich bin mit meiner Besten Freundin Aleyna im Urlaub, da ihre zwei Brüder Emre und Bzet einen Rap Contest machen. Ich und Emre haben uns nie sonderlic...
13.9K 206 18
Caitlyn studiert in Leverkusen Lehramt, als ihr Bruder sie zu einem leverkusen Spiel einlädt da sein bester Freund bei den Profis spielt hätte sie ni...
35.9K 1.1K 50
❁ 𝑻𝒐𝒑 𝒐𝒇 𝒕𝒉𝒆 𝑳𝒆𝒂𝒈𝒖𝒆 ❁ >>> „I've survived for this long by myself. But since talking to you, I suppose... I suppose I've had a sl...
5.8K 269 33
Wie geht es nach dem ersten Kuss mit Colin und Noah weiter? Manchmal können Gefühle so viele verschiedene Emotionen und Reaktionen hervorrufen. Gibt...