Alltagsrassismus in der Wirtschaftskanzlei

11 0 0
                                    

Die Kanzlei vertritt und berät mittelständische und große Firmen in allen rechtlichen Belangen des wirtschaftsrechtlichen Bereiches, von der Gründung einer Gesellschaft, bis zur Insolvenz oder M&A.

Im Kanzleialltag ist es in mittelständischen Kanzleien oft üblich, dass die reine Rechtsberatung durch einen Rechtsanwalt nach Erster Betrachtung des Sachverhaltes und möglichen Erfolgschancen abgewägt wird, dementsprechend meist nach einem Vorgespräch beginnt.

Ich sitze im Büro mit meinem direktem Vorgesetzten, ein anerkannter und erfolgreicher Rechtsanwalt, der mich in den Meeting-Raum 1 der Kanzlei vorschickt, um einen Mandanten - der zu früh für seinen Termin anwesend war, zu begrüßen und dem üblichen Verfahren zu beginnen. Mein Kollege würde sich nach der fixen Bearbeitung der Akte mit zum Gespräch begeben. 

Business as usual.

Schnell gesagt und getan, ich nehme also die Akte und setzte mich auf meinen üblichen Stuhl im Raum, der Mandant kommt in Begleitung der Kollegin vom Empfang und äußert sich empört und direkt: "Wo ist RA XXXX?" 

Eine berechtigte Frage, ich erläutere ihm, dass der RA baldigst kommen würde und stelle mich vor. "Ich will nicht mit einem Ausländern im Raum sitzen, wenn es um rechtliche Rahmenbedingungen meiner Firma geht!" 

Verdutz schaue ich Ihn an und erblicke einen zornigen Blick als Reaktion, dem ich mit einem professionellen sarkastischen Lächeln antworten und bereite im Kopf meine akademischen Wortfolgen vor, doch kurz vor Startpfiff tritt RA XXXX aus dem Raum und wirft einen ähnlich zornigen Blick auf den Mandanten.

"Unter welchem rechtlichen Grundsatz bewegen Sie sich hier? Das ist nicht zu unterbieten. Wenn Sie sich nicht mit meinem Kollegen als Jurist auf Augenhöhe besprechen können, suchen Sie sich gefälligst eine andere Anwaltssozietät. Meinen Kollegen in näherer Umgebung gebe ich den Sachverhalt so weiter, ziehen Sie von Dannen und sehen Sie zu, dass eine renommierte Kanzlei Sie als Mandanten überhaupt noch aufnimmt."

Wo liegt meine Heimat?Deutscher in Vietnam oder doch Vietnamese in DeutschlandWhere stories live. Discover now