𝑲𝒂𝒑𝒊𝒕𝒆𝒍 27 - 𝑭𝒓𝒆𝒊𝒉𝒆𝒊𝒕𝒔𝒎𝒂𝒓𝒔𝒄𝒉 (𝑴𝒂𝒓𝒌𝒖𝒔)

118 0 0
                                    

Das Kapitel beginnt mit Markus, der sich alleine auf einen Dach aufhält.

Sobald er sich bewegen kann, kann er sich in einer kaputten Scherbe auf dem Boden an einer Wand spiegeln.
Vor dem Balken liegt auf dem Boden ein Magazin, welches er lesen kann.
An einer weiteren Wand befindet sich ein Klavier, auf dem Markus spielen kann.
Er wird daraufhin zum Balken laufen, sofern er es nicht schon getan hat.
Dort setzt er sich an das Ende und North wird daraufhin auftauchen.

Es wird zu einen Gespräch kommen, welches große Auswirkungen haben kann.

Nachdem sie gefragt hat, warum er alleine ist und von der Situation nach dem Einbruch in das CyberLife Geschäft erzählt, fragt sie Markus nach seiner Vergangenheit.
Markus kann:
• die Vergangenheit teilen (North🔺)
• die Vergangenheit nicht teilen (North🔻)

Er kann jetzt:
• North nach ihrer Vergangenheit fragen (North🔺)
• gehen (North🔻)
Wenn er geht, wird er North zurücklassen und das Kapitel geht ganz normal weiter. Hier würde man jedoch ein wichtiger Teil verpassen.

Hat Markus North nach ihrer Vergangenheit gefragt, wird sie diese nicht sofort erzählen.
Markus kann nun folgendes ansprechen:
• Vertrauen (North🔺)
• Aggressiv (North🔻)
• Neugierig (North🔺)
• Verständnisvoll (North🔺)
Wenn Markus aggressiv North gegenüber reagiert, wird sie dicht halten und einfach gehen. Auch hier würde das Kapitel einfach weiter gehen, jedoch hätte man etwas wichtiges verpasst.

Sympathie zu North ist unter Gefährte
So wird North nicht von ihrer Vergangenheit erzählen und wird gehen

Sympathie zu North ist Gefährte (🔓)
So wird North von ihrer Vergangenheit erzählen.
Es endet damit, dass Markus ihre Hand nimmt und beide teilen ihren Speicher.
Beide haben nun den Speicher des jeweils anderen gelesen und sind nun in einer Liebesbeziehung. Dies kann sehr Vorteilhaft für die späteren Verlauf sein.
Sobald sie ihren Speicher geteilt haben, wird sie gehen und Markus zurücklassen.

Markus hat in Kapitel 22 (Stratford Tower) Simon zurückgelassen
So wird in dieser Szene Simon zurückkehren. Er wird Markus verzeihen, dass dieser ihn zurückgelassen hat. Außerdem umarmen sie sich.

Im Einkaufszentrum
Hier beginnt die nächste Mission von Markus.
Als aller erstes kann Markus in Einkaufszentrum ein paar Androiden umwandeln. Es sind nicht alle Pflicht, jedoch muss mindestens einer umgewandelt werden. Er kann folgende Androiden umwandeln:
• links vor dem Musikladen, direkt neben der Treppe, ist ein Android
• links vor einem Geschäft putzt ein Putz-Android
• vor dem Schaufenster kurz vor dem Ausgang ist ein Android
• direkt vor dem Ausgang ist ein Security-Android (dieser ist Pflicht)

Nun ist Markus draußen und kann auch hier ein paar Androiden umwandeln:
• bei einem Parkautomaten links ist ein Android. Markus kann darauf den Besitzer zur Rede stellen, oder diesen Aggressiv gegenüber sein. Das hat aber keine große Auswirkung
• daneben sind weitere Androiden bei einen Transporter. Diese werden, nachdem sie umgewandelt wurden, die Straßen blockieren
• sowohl links, als auch rechts sind in Androidenparkplätzen weitere Androiden

Sobald die Androiden umgewandelt sind und die Straße blockiert ist, kann Markus auf der rechten Seite einen Gullideckel öffnen, aus der die Androiden aus Jericho klettern.
Bevor Markus seinen Marsch beginnt, muss er, entweder links den AX400 oder links die beiden Bauarbeiter-Androiden, umwandeln.

Hier beginnt der Marsch. Auf dem Weg kann er weitere Androiden umwandeln. Man erkennt diese, wenn ein Symbol der bekannten Tasten auftaucht.
Einem der großen Monitore, auf der rechten Seite irgendwann während des Marschierens, kann Markus diesen Hacken.
Nach längerem Marschieren tritt ein Polizist auf die Straße.
Markus kann:
• Hände heben
• Den Polizisten ignorieren
Was genau gewählt wird ist nicht sonderlich relevant ist.

Sobald der Polizist, in beiden Fällen, von der Straße gegangen ist, kann Markus den Androiden befehlen, was sie jetzt zu rufen haben. Es ist jedoch nicht sonderlich relevant.
Sobald sie das Ende der Straße erreicht haben, wird die Polizei die Straße blockieren und verlangen, dass die Androiden auseinander gehen.
Es kommt zu einer kleinen Diskussion zwischen Markus und den Polizisten, bis der Polizist seine letzte Warnung ausspricht.
North verlangt die Polizisten zu stürmen.
Josh verlangt einfach Stellung zu halten.
Ggf. Simon verlangt zu gehen.
Markus kann jetzt zwischen den drei Varianten entscheiden.
Sollte Simon zu dem Zeitpunkt schon tot sein, kann Markus trotz allem auswählen zu gehen. Ob Simon da ist oder nicht spielt, in dem Fall, keine Rolle.

Markus entscheidet sich dazu zu fliehen
Daraufhin werden alle Androiden weglaufen.
Die Polizei entscheidet sich trotzdem dazu auf die Androiden zu schießen, weshalb einige Androiden draufgehen.
Markus dreht sich kurz um, wird jedoch von North dazu überredet zu gehen.
Markus wird sich nach kurzer Zeit den anderen anschließen.
Das Kapitel würde hier enden.
(North, Josh, Jericho🔻ggf. Simon🔺)

Markus entscheidet sich dafür die Stellung zu halten
Er hat dann mehrfach die Wahl seine Entscheidung umzuändern.
Wenn er sich dafür entscheidet die ganze Zeit die Stellung zu halten, werden die Polizisten mehrere Androiden erschießen und auch Markus anschließen.
Nach zweimaligem halten der Stellung, kann sich Markus nun selbst opfern.
Er wird dann nach vorne treten und die Polizisten werden ihn zu Boden schießen.

(🔓) Markus hat in Kapitel 18 (Ersatzteile) John mitgenommen
Dieser wird sich dann gegen die Polizisten stellen, um Markus zu retten.
John wird daraufhin von den Polizisten erschossen, während North Markus mit sich zieht. John hätte somit Markus das Leben gerettet.

(🔓) Simon hat in Kapitel 22 (Stratford Tower) überlebt und wurde in Kapitel 23 (Staatsfeind) nicht gefunden und John wurde in Kapitel 18 (Ersatzteile) zurückgelassen
So wird Simon sich gegen die Polizisten stellen, um Markus zu retten.
Simon wird daraufhin erschossen, während North Markus mit sich zieht. Simon hätte somit Markus das Leben gerettet.

Simon ist während des Spiels gestorben und Markus hat John in Kapitel 18 (Erstazteile) zurückgelassen
So wird Markus hier sterben. Kein anderer wird sich gegen die Polizisten stellen.
Markus wäre das ganze restliche Spiel über nicht mehr Spielbar.
Das Kapitel würde, egal wer hätte sterben müssen, hier.

(North, ggf. Simon🔻, Josh, Öffentliche Meinung🔺. Das zählt für alle Varianten)

Markus stürmt die Polizei an
Sobald Markus die Hand hebt und zum Angriff anfordert, werden alle Androiden auf die Polizisten stürmen.
Es wird nun zu einen Kampf mit vielen QTEs kommen.
Ob Markus die Polizisten, die sich zurückziehen, erschießt oder nicht, spielt keine Rolle.

Markus meistert die QTE nicht
Sollte Markus den Kampf verlieren, wird er zu einer herum liegenden Waffe greifen.
Er kann sich nun erschießen oder nicht.
• Markus erschießt sich
-> so wird Markus hier sterben und ist nicht mehr spielbar
• Markus erschießt sich nicht
-> so wird er sich mit den anderen nach Jericho zurückziehen
(Jericho🔻)

Markus meistert die QTE
Sobald Markus den Kampf gewonnen hat, zieht sie die Polizei zurück.
Markus redet mit einen sterbenen Androiden, der lächelnd fragt, ob sie gewonnen haben, woraufhin er stirbt.
Zum Schluss sieht man die Leichen der Polizisten und die der Androiden ein letztes Mal.
(Josh, Öffentliche Meinung🔻North, Jericho🔺)

Egal wie es ausging, das Kapitel endet hier

𝑫𝒆𝒕𝒓𝒐𝒊𝒕: 𝒃𝒆𝒄𝒐𝒎𝒆 𝑯𝒖𝒎𝒂𝒎 - 𝑲𝒐𝒎𝒑𝒍𝒆𝒕𝒕𝒍𝒐𝒆𝒔𝒖𝒏 (Beendet)Where stories live. Discover now