Mikrowelle

59 14 3
                                    

"Es ist...
So uperfekt, dass es perfekt ist.", sagte sie und beobachtete seine Reaktion in der Glasscheibe der Mikrowelle, in die sie beide gerade starrten und warteten.

"Was?", er wandte seinen Blick vom rotierenden Essen weg und ihr zu.

"Na wir.", lächelte sie ins Mikrowellenlicht.


Er schaute ihr Lächeln an, dann aber gleich wieder aufs Essen weil er selbst unglaublich grinsen musste. So fühlte sich also Überglücklichsein an. Er wusste gar nicht was er sonst noch fühlen oder denken oder sagen sollte.

Und als hätte die Mikrowelle Empathie um sich mitzufreuen oder ein Verständnis dafür, Momente nicht awkward werden zu lassen, machte sie laut "Bing!" und gleich darauf sprang das Türchen auf.

So saßen die Beiden in der halbdunklen Küche vor dampfenden Nudeln mit Ketchup und er sagte "Guten Appetit.", und sie sagte ordentlich "Danke Gleichfalls." und grinste, genau wie er.

Die Nudeln waren sehr heiss, weil man schnell die Zeit vergisst, wenn ein rotierender Teller so interessant aussieht. Oder eher die Reflektion von jemanden der mit den faszinirendsten Augen der Welt diesem banalen Teller Runde für Runde folgt.

Sie pustete also die Nudeln auf ihrem Löffel kalt und weil es Penne war, klang es ein bisschen wie Pfeiffen.
"Haha hör mal." Sie pustete nochmal.

"Das sind Panflötennudeln!", sagte er.
"Jaa!" sie hob begeistert die Augenbrauen
"Mit ganz ganz hellen Tönen."

Und dann mussten sie beide Lachen, einfach so.
Auch mit hellen Tönen, die durch die dunkle Küche hüpften, um sich dann irgendwann hinterm Küchenschrank und in den Besteckschubfächern zu verstecken. Dort wohnen sie noch heute.

Sudepi. (H.)Where stories live. Discover now