Was ist Mobbing?

395 35 14
                                    

Von Mobbing spricht man wenn eine Person über einen längeren Zeitraum schikaniert, also beleidigt, gehänselt oder im Schlimmsten Fall verprügelt wird. Normales Mobbing kann mehrere Formen haben. Die gewalttätigeren sind Verprügeln, anrempeln, ein Bein stellen oder andere brutale Methoden wie Ausgrenzen, Schulsachen, Handys und andere Habseligkeiten kaputt machen. Dann noch die seelischen Formen wie Lügen verbreiten, beleidigen, lächerlich machen.
Erst wenn erkennbar wird, dass andere Personen es auf bestimmte Personen abgesehen haben, und das alles systematisch passiert ist es Mobbing. Mobbing ist ein schleichender, langsamer Prozess. Bei Mobbing herrscht immer ein Ungleichgewicht. Wer gemobbt wird, steht allein da, Mobber agieren meist in Gruppen. Bei diesen Gruppen gibt es meist einen 'Chef', der alles bestimmt. Die anderen machen mit, weil sie Angst vor dem 'Chef' haben, oder weil sie auch gerne mobben. Der gemobbte kennt keinen Weg, allein aus seiner Lage zu kommen. Gemobbt wird, weil den Mobbern langweilig ist, weil sie sich rächen wollen, weil sie gerne quälen oder es ihnen hilft, sich besser zu fühlen.
Mobbing kann sich auf die schulischen Leistungen und die Gesundheit auswirken. Das Opfer hat im Unterricht Angst etwas zu sagen, da es befürchtet, ausgelacht zu werden. Mobbing macht auch Stress, weswegen die Opfer oft Schlaflosigkeit, Kopfweh, Bauchweh und andere Schmerzen bekommen. Im schlimmsten Fall werden sie depressiv.

------
Hier ist eine kurze Definition was Mobbing ist. Als nächstes definiere ich Cybermobbing.
An jeden da draußen der Hilfe braucht, kann mich gerne anschreiben. Wenn ihr fragen habt, ich werde mein bestes geben sie zu antworten.

Wenn ihr gegen Mobbing seid, bitte votet und zeigt den Leuten das Buch, mir ist das sehr wichtig!

Bis dann
Kayla

MobbingWo Geschichten leben. Entdecke jetzt